haarausfall und kahle stellen

hallo,
die sympthome deines hundes hören sich wirklich 1:1 wie die meines Hundes an. Meiner kommt auch aus spanien, war immer spindeldürr, hat nicht zugenommen, diverse kahle stellen vor allem im brustbereich (vielleicht kannst du die hautprobleme auf dem bild erkennen - da fehlte ihm die halbe brustbehaarung :eek:). 5x auf leishmaniose getestet - mal positiv, mal negativ ....+ erlichiose positiv + diverse parasiten im darm

wenn du wirklich wissen möchtest ob dein hund einen leishmanioseschub hat brauchst du unbendingt die Elektrophoresen Kurve - ohne die kann man nicht sagen ob dein hund einen schub hat oder nicht.

ich hab bei meinem hund sehr viel ausprobiert und so wie du auch mit diversen zusätzen, öle, gutes futter etc gearbeitet - was wirklich eine besserung gebracht hat kann ich dir leider nicht sagen und ich weiß auch bis heute nicht was die ursache seines problems ist/war.

das hautproblem ist mittlerweile fast verschwunden (momentan bekommt er nur noch fischölkapseln) - er hat immer wieder mal kahle stellen, aber mit denen können wir leben....futter bekommt er von lupovet - nämlich das lupovet sporty und mit diesem hat er dann wirklich zugenommen.

also, ich wünsch deinem wuff alles gute

lg dani
 
ansich hab ich ja meinen geheimen metzgersmann, nur hat der kein pferd.

und dann hab ich auch noch emotionale schwierigkeiten damit, pferd zu verfüttern (schon komisch - rind und lamm und alles sonst is mir blunzn, obwohl ich den fleischspender mag, aber bei pferd hab ich ne hemmschwelle)

pferdefleisch dient ja u.a. halt als ausschlussdiätsausweichsorte, weil die wenigsten allergiefälle bei pferdefleischfütterung bekannt sind, seh ich das richtig?

also sollt man mit pferd beginnen? oder doch erst die viecher verfüttern, die man nicht alle sofort retten und streicheln möcht?
 
eine ausschlussdiät mit pferdefleisch und kartoffeln haben wir auch schon hinter uns....leider hatten wir damals damit keinen erfolg. war auch bei einem hautspezialisten, der damals meinte, dass er eine allergie hat....vom gefühl her konnt ich mir das gar nicht vorstellen und mittlerweile kann ich echt sagen, dass seine probleme sicher nicht von einer allergie kommen.

bei meinem woodl kommt sicher eine portion stress hinzu, da er mit seiner umwelt auch nach 9 jahre immer noch ein bissl stress hat...daher denke ich eher, dass sein haarverlust (den wir ab und an noch haben) eher stress bedingt ist...was auch zur schlechten gewicht zunahme passen würden.

lg dani
 
hallo,
die sympthome deines hundes hören sich wirklich 1:1 wie die meines Hundes an. Meiner kommt auch aus spanien, war immer spindeldürr, hat nicht zugenommen, diverse kahle stellen vor allem im brustbereich (vielleicht kannst du die hautprobleme auf dem bild erkennen - da fehlte ihm die halbe brustbehaarung :eek:). 5x auf leishmaniose getestet - mal positiv, mal negativ ....+ erlichiose positiv + diverse parasiten im darm

wenn du wirklich wissen möchtest ob dein hund einen leishmanioseschub hat brauchst du unbendingt die Elektrophoresen Kurve - ohne die kann man nicht sagen ob dein hund einen schub hat oder nicht.

ich war beim letzten leishmaniose-test so blöd und hab mir den befund nicht aushändigen lassen. er galt ja auch beim nachtesten als grenzwertig, hatte aber laut kurve keinen schub oder sonstwas.

deshalb (und weil hier alle kränkeln und ich grad dauergast beim ta bin) hab ich ihn diesmal nicht gleich testen lassen, wäre diese entwicklung überraschend gekommen, wär`s so ziemlich erste gedanke gewesen.

weist einfach sonst auch nix darauf hin. er hat nur seit jahr und tag haut-, fell- und gewichtsprobleme.
 
der knochenmann wird wieder im pi mal daumen alles zampansch verfahren mit hohem ölanteil gefüttert und siehe da: die haare sprießen. die lichten stellen schließen sich und der hund schaut wieder aus wie hund, nicht wie ein fisch beim abschuppen.
 
Oben