haarausfall und kahle stellen

Mitzitant, das Futter, welches hypoallergen ist, ist zwar gut, aber leider relativ teuer. Der Kot wird viel härter, zunehmen tun die Hunde auch gut davon. (ich muss jetzt nach der Kastration von Aaron mit der Fütterung aufpassen)
Kriegt man aber nur über den Tierarzt. Es soll aber beim Fressnapf eine Art hypoallergenes Futter geben, dürfte recht neu im Sortiment sein.
Schau da einmal hin?
 
@Mitzi

Des hört sich alles wie bei dem Dobi an....da haben die Leut auf der Straße geschimpft (eh kloar a sündteurer Hund und dann kein Geld für Futter) so hat der ausgeschaut. Obwohl er ausgewachsen war, hat er Welpenfutter in Massen bekommen und is immer weniger geworden. Den spritzigen Durchfall kenn ich da auch und gestunken hat er wie hingespi**ben.

Kein TA hat was gefunden und alle haben nur noch mit den Achseln gezuckt, bis ich es meiner damaligen Arbeitskollegin erzählt hab. Die hat ihre Mutter - eine Homöopatin - angerufen und die hat mir das mit der Darmflora und dem Virus erklärt, a paar Kugerl (leider weiß i nimmer welche) angesagt und alles war wieder ok.

Viell. versuchst das mal und ich geb Bettinusdan recht....entwurmen würd ich ihn jetzt sicher ned. Wobei ich sagen muß...welcher TA kommt bei dem Zustand von Deinem Hund überhaupt auf so eine Idee :eek:


P.S.: Ich liiieeebbe die Allergiefutter der TÄ und FeFu-Produzenten....hat sich wer von Euch schon mal die Mühe gemacht die Inhaltsstoffe genau anzuschauen?...so einen Schrott für den Preis zu verkaufen ist echt eine Frechheit....aber wenn´s der TA verkauft MUSS ja gut sein *wers-glaubt-wird-seelig*
 
im grunde wär mir ja wieder roh füttern am liebsten.

sonst stünden hill`s und eukanuba vom ta zur auswahl (außer der fressnapf hat lieferservice, sonst heb ich mir an bruch). ansich bin ich ja nicht der größte trockenfutterfan. aber irgendwas muss er fressen. notlösung war da halt das hoferfutter, weil er damit noch am ehesten klar kam und auch keine blähungen und bauchkrämpfe kriegt.

ich test ja schon ein weilchen aus. die dürrekatastrophe ist auch eher immer auf der extra-schlanken seite. ihn kriegt man mit fett fett, sie mit kohlehydraten und die dritte frisst alles und davon wenig und hat ratzfatz hüftspeck, obwohl die aktivste.
 
so was aber auch, liebe cousteau. der knochenmann wird regelmäßig als magersüchtiger dobermann fehleingeschätzt. :D

der ta kam auf die idee, weil irgendein blutwert anscheinend auf parasiten deutet. frag mich nicht welcher. ansich entwurm ich nur sehr sporadisch. aber da ja wieder freiluftgackesaison ist... wer weiß, von welchem jogger er sich da was eingehandelt hat. :D

so weit ich verstanden hab, war der gedanke des ta folgender - angegriffener darm, zusätzlich womöglich noch parasitär belastet, wird durch den wegfall der parasiten wieder entlastet.
 
@Mitzi

Die 2 Futtersorten (oder war´s Eukanuba und RC? egal) hat mir mein TA auch hingelegt....da ich schon etwas geahnt habe, hab ich mich mit Inhaltsstoffen auseinandergesetzt. Gut das Eukanuba wär sowieso ned in Frage gekommen, also hab ich mir das andere angeschaut. Nach einem Blick hab ich´s hingelegt, gefragt warum ich für so einen Schrott € 78,-- für 12 kg (eine BX kommt damit ned weit) hinlegen soll? Dann haben wir mit der Ausschlußdiät angefangen.

Aber wenn der Darm Deines Hundes im Ar*** ist, dann nützt Dir das beste Futter nix, weil er es nicht verwerten kann. Da hau´st Dein Geld in den Gulli....das kommt alles hinten unverdaut wieder raus.

Darmsanierung ist angesagt und hochwertiges Futter.....wie gesagt, schau auf der HP die ich reingestellt hab.....ich kann´s leider ned füttern und bei den meisten ist für eine BX der Rohproteingehalt viel viel zu hoch. Doch schau mal rein....da sind Trofus die Du nicht bei Fressnapf & Co bekommst und Heimlieferservice haben´s auch ;)

Edit: Kann zwar den TA-Gedankengang verstehen, doch ist die Frage, ob die Entwurmung dem Hund mehr schadet als nützt....ein gesunder Darm hält das locker aus, aber wenn er eh schon angegriffen ist? Also ich wär da vorsichtig ;)
 
jo, ich werd mich mal schlau machen.

das drama zieht sich ja schon ein weilchen hin. mal war nix, dann doch wieder. aber so wie der arme kerl derzeit aussieht. hawedehre. flederwisch is nix dagegen.

und mir gehen jetzt echt die ideen aus.
 
aber der ta hat`s eh mit fassung getragen, als ich sagte, dass ich ihm in fütterungsfragen fremd geh. (oder soll ich mir sorgen machen, dass ihn das gar nicht beeindruckt hat?)
 
Mein TA hat nur gelacht, als ich ihm gefragt hab WOFÜR der Dreck so teuer ist und ich das sicher nicht nehme. Seine Antwort "Recht hast Mädel" :D
 
Du brauchst beim Rohfüttern kein Kilo geben, des is viel zu viel auf die Dauer bei dem gewicht. Wichtig ist, wenn er nicht zunehmen mag, dass du fettreich fütterst.
Sag ma ein halbes Kilo Fleisch und ordentlich Topfen, schmalz, mascarpone, Butter, kernfett, knochenmark,.... dazu.
Natürlich langsam steigern, damit er sich daran gewöhnt.

Ich würd ohne bei den von dir beschriebenen Problemen sofort aufs barfen umsteigen, gar nimma lange warten. schlimmer kanns nimmer werden.
 
hi,
hier melde ich auch einen kandidaten, der zum nudisten mutieren wollte!
also er hat aber definitiv juckreiz und kratzt sich leider auf.
großes blutbild machen lassen, super werte - und wie bei dir: ein wert, der eventuell auf parasiten hinweisen kann - aber unsere tä sagte auch noch, dass ein solcher wert auch abei allergischen reaktionen angezeigt wird.
er bekam jetzt was homöopathisches und ich hab ihn mit kräutershampoo gewaschen. milben wurden ausgeschlossen - diese kann man nur über die titerbestimmung feststellen!!!
die analdrüsen wurden ihm auch ausgedrückt, die waren etwas zu voll - sonst ist er putzmunter, hat glänzendes fell ... es juckt halt. wird aber schon besser.
vorsorglich gehen wir aber noch zur kinesiologie.

sag mal, stinkt dein hund etwa? vielleicht machen ihm die malassezien zu schaffen, die aber meist nur eine sekundär-erscheinung sind.
da helfen bäder mit chlorexy-derm-shampoo und einsprühen mit chlorexy-derm-spray.

vermutet wurde bei dem herrn eine flohbiss-reaktion, wobei wir aber gott sei dank keine flöhe haben - aber vielleicht hat ihn der mitbewohner eines artgenossen mal gekostet und ihn für nicht gut befunden. nix genaues weiß man nicht.

auf jeden fall wirds besser.

alles gute dem knochenmann .... wenns kälter wird, wird er das pelzmanterl schon wieder anziehen!
 
Du brauchst beim Rohfüttern kein Kilo geben, des is viel zu viel auf die Dauer bei dem gewicht. Wichtig ist, wenn er nicht zunehmen mag, dass du fettreich fütterst.
Sag ma ein halbes Kilo Fleisch und ordentlich Topfen, schmalz, mascarpone, Butter, kernfett, knochenmark,.... dazu.
Natürlich langsam steigern, damit er sich daran gewöhnt.

Ich würd ohne bei den von dir beschriebenen Problemen sofort aufs barfen umsteigen, gar nimma lange warten. schlimmer kanns nimmer werden.

dass ein kilo zuviel ist, ist mir klar. topfen, schmalz, reines lamfett usw. verwend ich sowieso, also auch in den nicht- oder nur teilbarf phasen, die anderen kriegen ja auch allerhand interessante futterkreationen.

nur war ich am schluss tatsächlich teilweise bei einem kilo kutteln, euter usw. - also eh schon nicht die magervariante.

entweder ich begeh einen elementaren barffehler, oder... keine ahnung. :confused:

momentan kriegt der wieder huhn-reisgatsch plus fett. da bleibt die verdauung auch unhörbar und im geruchlichen und formbaren rahmen.
 
Wenn der Knochenmann zu spritziger Defäkation neigt, und der Darm schlecht Nährstoffe aufnehmen kann, hast Du es schon mal mit leichtverdaulichem und GEKOCHTEM Futter versucht? Hunde mit Enteritis oder Gastritis vertragen oft nur solches Futter, auch wenn es um die Vitamine schade ist. Notfalls muß dann ein Vitaminpräparat zugegeben werden. Verträgt Dein Knochenmann Reis und Hirse? Reis ist ein gut verträglicher Energiespender, Hirse sorgt mit ihrem hohen Kieselsäuregehalt für festes Bindegewebe und dichtes Fell - und außerdem ist sie lecker und nahrhaft.

Ups, hat sich mit Deiner Antwort überschnitten!
 
hi,
hier melde ich auch einen kandidaten, der zum nudisten mutieren wollte!
also er hat aber definitiv juckreiz und kratzt sich leider auf.
großes blutbild machen lassen, super werte - und wie bei dir: ein wert, der eventuell auf parasiten hinweisen kann - aber unsere tä sagte auch noch, dass ein solcher wert auch abei allergischen reaktionen angezeigt wird.
er bekam jetzt was homöopathisches und ich hab ihn mit kräutershampoo gewaschen. milben wurden ausgeschlossen - diese kann man nur über die titerbestimmung feststellen!!!
die analdrüsen wurden ihm auch ausgedrückt, die waren etwas zu voll - sonst ist er putzmunter, hat glänzendes fell ... es juckt halt. wird aber schon besser.
vorsorglich gehen wir aber noch zur kinesiologie.

sag mal, stinkt dein hund etwa? vielleicht machen ihm die malassezien zu schaffen, die aber meist nur eine sekundär-erscheinung sind.
da helfen bäder mit chlorexy-derm-shampoo und einsprühen mit chlorexy-derm-spray.

vermutet wurde bei dem herrn eine flohbiss-reaktion, wobei wir aber gott sei dank keine flöhe haben - aber vielleicht hat ihn der mitbewohner eines artgenossen mal gekostet und ihn für nicht gut befunden. nix genaues weiß man nicht.

auf jeden fall wirds besser.

alles gute dem knochenmann .... wenns kälter wird, wird er das pelzmanterl schon wieder anziehen!

wenn`s kalt wird, muss er manterl anziehen. in schickem rot. anders erfriert der bursche, auch mit haaren.


er hat eben keinen juckreiz, keine rötungen, nix. ansisch nur immer wieder mal schuppen und eben seine halbjährlichen fellwechselprobleme und so richtig, wirklich toll sah sein fell vermutlich noch nie aus. schon als ich ihn übernommen hab nicht.

er stinkt auch nicht. also wohlgeruch verströhmt er keinen und geruchlich merkt man ihm den mixanteil im windhund an, die renntiere riechen nämlich ansich praktisch kaum.

sein maulgeruch ist nicht immer der allertollste. aber sonst würd ich sagen, sein hundeln bewegt sich im normalen rahmen.

ja, auch beim knochenmann liegt die vermutung einer allergie nahe, bzw. eben eher eine eingeschränkten nährstoffaufnahme. empfohlen wurde für`s erste, wieder an der fütterung zu schrauben und abzuwarten, was passiert.
 
Wenn der Knochenmann zu spritziger Defäkation neigt, und der Darm schlecht Nährstoffe aufnehmen kann, hast Du es schon mal mit leichtverdaulichem und GEKOCHTEM Futter versucht? Hunde mit Enteritis oder Gastritis vertragen oft nur solches Futter, auch wenn es um die Vitamine schade ist. Notfalls muß dann ein Vitaminpräparat zugegeben werden. Verträgt Dein Knochenmann Reis und Hirse? Reis ist ein gut verträglicher Energiespender, Hirse sorgt mit ihrem hohen Kieselsäuregehalt für festes Bindegewebe und dichtes Fell - und außerdem ist sie lecker und nahrhaft.

Ups, hat sich mit Deiner Antwort überschnitten!

hm... da fällt mir auf... was ich noch nicht versucht hab, ist ihm als einzigem gewissermaßen kochbarf zu verabreichen. ich hab fleisch nie gekocht. ich koch immer nur kartoffel, reis etc.
 
Also die Probleme lesen sich wie bei meiner Hündin.

Die hatte Schuppen, wie wenn es geschneit hätte, Stellen am Bauch wo gar kein Fell mehr war und wenn Stress dazu kam sind die kahlen Stellen aufgebrochen und haben genässt. Juckreiz dürfte keiner vorhanden gewesensein, besonders gekratzt hat sie sich nicht.

Nach vielen Untersuchungen die nichts ergeben haben, wurde ein Allegietest gemacht und Volltreffer. Fast hochgradig Milbenallergisch.

Haben TRFU gestrichen, auch getrocknete Leckerli. Haben somit unsere Probleme im Griff und wieder Fell am Bauch.
 
ich stell mir dich grad mit fell am bauch vor. :D wenn ich meine probleme gemeinsam mit denen des herrn hund in den griff bekäme, wär natürlich toll, aber ein wunder. und bauchfell. nein, das tät mir nicht passen, glaub ich.
(buhuh. da hat heut mir heut schon wieder wer schlechte scherzdrogen ins trinkwasser gekippt...)

naja, aber die rappeldürre heulboje hat diese schwierigkeiten auch unabhängig von bröckerlfutter. halt üblicherweise nicht in solchem ausmaß. (erst ist es mir ja ausschließlich an der erhöhten staubsaugfrequenz unangenehm aufgefallen)

hautläsionen hat er auch nur dann, wenn ihn die wilden weiber in die mangel nehmen. also oft. meistens aber nur ein paar blaue flecken von dem kumpelhaften kampfhundkopfgeboxe.

und bei stress hat er einfach ein kilo weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein TA hat nur gelacht, als ich ihm gefragt hab WOFÜR der Dreck so teuer ist und ich das sicher nicht nehme. Seine Antwort "Recht hast Mädel" :D

nein, ich hab eher gemeint, ob ich mir wegen meiner sexüness sorgen machen sollte. erst dem tierarzt komplimente machen, die kaum gelogen oder erfunden sind und dann sagen "aber ich geh eh auch noch zu einem anderen tierarzt" und er bittet mich nicht inständig zu bleiben und bei ihm futter zu kaufen. :confused:

vielleicht hat er aber auch einfach meine preistreibende taktik durchschaut - oder er hatte mitleid, waren ja alle drei grazien mit in der ordination. allerdings hab ich für eine ziemlich ausführliche erläuterung der blutwerte tatsächlich nix bezahlt.

dabei hätt ich den service sogar abgegolten, wenn`s denn sein hätt´ müssen. das war nämlich das erste mal in der geschichte meiner geheimen mission zur finanziellen sanierung von kleintierpraxen, dass man mir einen befund aushändigte, den man mir zuvor auch noch fast deppensicher erklärt hat, zumindest hab ich mir echt was merken können.

und auf wundersame weise war das insgesamt auch alles nur halb so teuer, wie der letzte blutcheck mit ungefähr den selben testparametern, bloß bei einem anderen ta.
 
Nutri-Cal ist eine ziemlich kalorienreiche Vitaminpaste. Hat meine alte Katze ziemlich rausgerissen nach einer Krankheit.

Mir würde noch ein möglicher Vit B12 Mangel einfallen. Mögliche Aufnahmestörung durch den nicht toll funktionierenden Darm und weil du schreibst, er müffelt manchmal aus dem Maul,- das könnte auf eine Gastritis hindeuten. Die könnte ebenfalls schuld daran sein das Vit B12 nicht aufgenommen wird auf regulärem Weg.

Weicher Kot, Blähungen, Gewichtsverlust oder zu geringe Gewichtszunahme passen zu einem Vit B12 Mangel soweit ich mich erinnern kann.
Auch Haarausfall ist möglich.
 
Oben