haarausfall und kahle stellen

TanteMitzi

Super Knochen
zwar wird das ohnehin ein fall für einen tierarztbesuch, aber vielleicht hat trotzdem jemand diesbezügliche erfahrung...

der knochenmann haart. der knochenmann haart immer, besonders stark logischerweise im fellwechsel, der ihm anscheinend schwierigkeiten bereitet, weil`s ewig lang dauert und mit gewichtsabnahme verbunden ist, haart er gleich für drei, obwohl kurzhaarig und ohne unterwolle.

sein bauch ist ohnedies das halbe jahr kahl. aber nun mutiert er bald vollends zum nackthund und haart und haart und haart.

sein fell war letzte woche richtiggehend fettig und schuppig und mittlerweile kann man sämtliche haare mühelos einzeln auszupfen. wo immer er liegt, liegt hinterher ein hundefellflokati. an der brust und am hals sieht man bereits die haut durchschimmern und irgendwie scheint tatsächlich so ziemlich jedes einzelne körperhaar lose zu sein.

erst hab ich mit dem furminator tonnen von haaren rausgekämmt, mittlerweile hab ich schon beinah angst ihn anzufassen. wenn das so weiter geht, ist der nächste woche wirklich kahl.

ansonsten wären mir keine besonderheiten an ihm aufgefallen. eben nur massig schuppen und fettiges, glanzloses haar, dass ihm in riesenbüscheln aussfällt.

und das ist mittlerweile und in diesen massen echt nicht mehr normal.

wie kriegt man wieder fell auf diesen hund?
 
Ohne Untersuchung wirst Du nix machen können. Leber checken, Schilddrüse checken, Blutbild allgemein.....

Eine meiner Hündinnen hatte mal eine Alopezie, von der Schilddrüsenunterfunktion. Nach hormoneller Einstellung kam das Fell wieder, aber farbverändert.

Versuchen kannst Du es unterstützend mit Lachsöl, Biotin, Hefe, Vitaminen allgemein, hochwertigem Protein - aber ohne Abstellung der Ursache bringt das nicht viel.
 
der knochenmann wird auf alle fälle zum tierarzt geschleift.

man gewöhnt sich ja an tierhaare überall, nur langsam wird mir tatsächlich angst und bange.

aber dennoch immer gut zu wissen, mit welchen fragen man den tierarzt löchern könnte und welche untersuchungen unter umständen nötig wären.

ich hoffe ja auf was eher harmloses wie pilz oder milben.

wie lang hat es bei deiner hündin gedauert, bis die haare wieder kamen?
 
Hat schon länger gedauert und war ein schleichender Prozeß. Plötzlich fiel mir nach Monaten auf, daß das Fell eben wieder da war.

Ich habe noch mal nach dem Stichwort "Seborrhoe" im Praktikum der Hundeklinik nachgeschlagen, da ist wirklich alles von einer guten Differentialdiagnostik abhängig. Mit wilden Versuchen, der Sache mittels AB oder Kortison etc. beizukommen, ist nicht viel zu gewinnen. Falls der TA damit anfängt, bestehe auf genauer Abklärung.
 
okay.

is immer blöd, wenn man absolut keine ahnung hat und darauf angewiesen ist, hinzunehmen, was der ta sagt. und das kann von ta zu ta sehr unterschiedlich sein, solang man nicht weiß, wonach man eigentlich alles fragen könnt.
 
Schilddrüse, Nieren, Nebennierenrinde, Zucker etc. alles genau abklären lassen, zusätzlich ein Hautgeschabsel machen lassen, so kann man diverse Milben etc. feststellen....ist der Hund kastriert?
Dann könnten auch die Hormone eine Rolle spielen...
 
ja, er ist kastriert.

und hatte, seit ich ihn hab, immer haut- und fellprobleme. aber nie in diesem ausmaß, sondern eher saisonal begrenzt oder im zusammenhang mit möglicher futtermittelunverträglichkeit.

ich hab`s nur nie abklären lassen, weil es sich immer von selbst wieder "auswuchs".
 
"unser "presa hat ein ähnliches problem dazu kamen dann noch rötungen und pustel:o
bei ihm ist es eindeutig das wasser, er geht viel in die liesing!:o
stehende gewässer sind laut tierärztin derzeit noch extremer
.................
und ansonsten.....leishmaniose schub!?:confused:
......................
allergie:confused:
..................
der sehnliche wunsch wie ein nackthund auszusehn:o
................
mehr fällt mir auch nicht ein:(
 
hmmm, teilw. wie doy das seh. gibt ja galgo/windispezialisten hier in wien und umgebung. ta is eh unumgänglich. futter, weiß net, was du fütterst.
bei vielen is ja so, dass sie im winter kahle stellen haben, im sommer sinds wieder behaart. futterfaktor, stressfaktor, hormonfaktor muss berücksichtigt werden. und eben leishfaktor. die schübe kommen dann und wann, manchmal im alter ziemlich heftig, unvorhersehbar (so scheints halt). öl und zusätze sind nach abklärung immer gut, wenn alles andere ausgeschlossen werden kann.
lg heidi
 
tante mitzi geht morgen zum onkel doktor.

leishmaniose... er hat seit eh und je einen grenzwertigen titer. selbst nach dem elektrophoresezeugs konnt der tierarzt nicht eindeutig sagen leish ja oder nein. allerdings hatte er nie irgendwelche symptome.

und fütterung ist bei dem kerl auch so ein thema. fressen tät er ja alles. bloß entweder kriegt er eine interessante verdauung oder untergewicht trotz hochkalorischer hundemast.

aber der knochenmann ist insgesamt ein sehr seltsamer hund, falls er ein hund ist. :D
 
Schilddrüse, Nieren, Nebennierenrinde, Zucker etc. alles genau abklären lassen, zusätzlich ein Hautgeschabsel machen lassen, so kann man diverse Milben etc. feststellen....ist der Hund kastriert?
Dann könnten auch die Hormone eine Rolle spielen...


Nur "Bestätigung": Nebennierentumor hat einer in unserer Kleinhundegruppe im Park - "Cushing" wurde es - glaube ich genannt. - auch Morbus crohn - ? hoffentlich erinnere ich mich richtig. Jedenfalls ist er auch immer "haarärmer" geworden....und die Nebennieren sind krank...

Ursache kann ja Vergangenheit sein - dieser Hund kam auch aus "schlechten Verhältnissen".

Nur zum "Fragen"'..

Alles Gute

F-K
 
hilfe, die liste potentieller erkrankungen wird ja immer länger. :eek: :D

(langsam krieg ich ja direkt bedenken, ob der das überhaupt überlebt)
 
schieb nicht so schnell Panik, Schilddrüse ist gut einstellbar...wirklich blöd wär Chushing, aber ich glaub nicht, dass er das hat :confused:
 
laborergebnisse gibt`s morgen und dann hoffentlich auch eine diagnose.

mittlerweile ist der knochenmann nämlich wirklich halb nackt.
 
Dem is afoch haaaß :o Na Scherz beiseite....halt uns auf dem Laufenden...und ALLES GUTE :)

danke. dabei war das ja jetzt erst die geldtaschenaufwärmrunde...

(geh, kennt nicht irgendwer hier einen gutaussehenden ledigen tierarzt?)

die hatscherte kampfwalze hat zugunsten des bald gänzlich haarlosen heulbojenkastraten noch ein weilchen schonfrist, bevor`s zum onkel operateur geht. (ich schwör, die ahnt was. die macht schon 10 meter vor der praxis kehrt. dabei kennt sie bislang nur die freundlichen seiten des herrn doktors)
 
Oben