Gutes Light-Futter gesucht!!?

Wildrose1013

Anfänger Knochen
Also zu meinem "Problem"

Meine süße ist ein Mops-Beagle-Mixund jetzt etwas über ein Jahr.
Wir haben schon ein paar Futtersorten durch. (Hills,Bosch, Bozita, Happy Dog und noch ein paar die sie alle nicht vertragen hat)

Sie hat jetzt gut ein halbes Jahr Köber´s light bekommen und es im ganzen auch gut vertragen. Sie hatte ein super Fell und ist fit.
Aber jetzt hat sie seit ein paar Wochen einen leichten Ausschlag in den Achseln und Sie verliert seit Ich Köbers füttere ziemlich viel Fell.
Darum würde Ich gerne wechseln.

Sie neigt extrem zum dick werden trotz reichlich bewegung. Deshalb würde Ich auch gerne weiter ein Lightfutter geben.

Ich habe an Josera Emotion Balance gedacht bin mir aber nicht wirklich sicher ob das nun das ware ist.

Zusammensetzung:

Geflügelmehl, Reis, Mais, Maismehl, Rübenfaser, Geflügelfett, Gerste, Mineralstoffe, Hefe, Lecithin, Zichorienpulver, L-Lysin, DL-Methionin, Muschelfleisch

Analyse Josera Emotion Balance :
Rohprotein 20%
Rohfett 8%
Rohfaser 3%
Rohasche 6,50%
Kalzium 1,10%
Phosphor 0,80%
Magnesium 0,12%
Eisen 160mg
Jod 3mg
Kobalt 0,70mg
Kupfer 20mg
Lysin 1,40g
Mangan 20mg
Methionin 0,50g
Natrium 0,35%
Niacin 50mg
Selen 0,25mg
Zink 140mg
Vitamin A 20.000IU
Vitamin B1(Thiamin) 10mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 15mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 15mg
Vitamin D 3 1.500mg
Vitamin E (Tocopherole) 200mg
Energie 351,09kcal/100 g

Da Ich nicht all zu viel verdiene muss ich auch ein bissi auf den Preis schaun!

Vieleicht habt Ihr ja ein Paar Futter-Vorschläge für Mich.

LG Wildrose

P.S.: Barfen möchte Ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich füttere schon viele Jahre mit bester Zufriedenheit das Nutro light und im letzten Jahre, das das Nutro immer wieder Lieferschwierigkeiten hat auch das Light-Futter von Greenheart. Von Geenheart bekommt mein Pflegehund schon sehr lange mit vollster Zufriedenheit wg. seiner Hautprobleme das Anti-Allergy.
 
Hallo Tipsy,

also dass ein so junger Hund bereits ein Light-Futter bekommen soll, stimmt mich etwas nachdenklich. Wenn Dein Hund trotz Bewegung zu dick ist, dann ist wohl die Futtermenge zu hoch.

Wegen der Unverträglichket: Hast Du schon mal überlegt, auf Rohfütterung (B.A.R.F.) umzustellen? Da könntest Du die Nahrung ganz persönlich auf Deinen Hund abstimmen und so auch Unverträglichkeiten/Allergien entgegenwirken.
Und obendrein hätte der Hund mehr Spaß beim Fressen und wär auch leichter satt zu bekommen ;)

Schau mal ins entsprechende Unterforum, vielleicht kannst Du Dich ja auch dafür begeistern - wie viele von uns hier.

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Hallo Tipsy,

also dass ein so junger Hund bereits ein Light-Futter bekommen soll, stimmt mich etwas nachdenklich.

Ich denke nicht, dass mein Hund mit 13,5 Jahren noch "so jung" ist. Und mein Pflegehund ist 5 Jahre - bekommt aber auch kein Light-Futter.

Isetta schrieb:
Wenn Dein Hund trotz Bewegung zu dick ist, dann ist wohl die Futtermenge zu hoch.

Ich hab nie behauptet, dass mein Hund dick ist. Es gibt auch andere Gründe Light-Futter zu füttern.

Isetta schrieb:
Wegen der Unverträglichket: Hast Du schon mal überlegt, auf Rohfütterung (B.A.R.F.) umzustellen? Da könntest Du die Nahrung ganz persönlich auf Deinen Hund abstimmen und so auch Unverträglichkeiten/Allergien entgegenwirken.
Und obendrein hätte der Hund mehr Spaß beim Fressen und wär auch leichter satt zu bekommen ;)

Schau mal ins entsprechende Unterforum, vielleicht kannst Du Dich ja auch dafür begeistern - wie viele von uns hier.

lg Nicole

Weder mein Hund noch mein Pflegewuff haben eine Unverträglichkeit. Und nein, ich werde nicht auf Rohfütterung umstellen. Trotzdem danke.

lg Tipsy
 
Tipsy schrieb:
Ich denke nicht, dass mein Hund mit 13,5 Jahren noch "so jung" ist. Und mein Pflegehund ist 5 Jahre - bekommt aber auch kein Light-Futter.



Ich hab nie behauptet, dass mein Hund dick ist. Es gibt auch andere Gründe Light-Futter zu füttern.



Weder mein Hund noch mein Pflegewuff haben eine Unverträglichkeit. Und nein, ich werde nicht auf Rohfütterung umstellen. Trotzdem danke.

lg Tipsy

Uups, entschuldige, ich hab mich vertan, mein Beitrag sollte eigentlich Wildrose1013 gelten :rolleyes: .

Sorry!
Wollte auch niemandem zu nahe treten.

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Uups, entschuldige, ich hab mich vertan, mein Beitrag sollte eigentlich Wildrose1013 gelten :rolleyes: .

Sorry!
Wollte auch niemandem zu nahe treten.

lg
Nicole

Ist ja überhaupt kein Problem - war nur etwas geschockt....*ggg*

lg Tipsy
 
Wildrose1013 schrieb:
Also zu meinem "Problem"

Meine süße ist ein Mops-Beagle-Mixund jetzt etwas über ein Jahr.
Wir haben schon ein paar Futtersorten durch. (Hills,Bosch, Bozita, Happy Dog und noch ein paar die sie alle nicht vertragen hat)

Sie hat jetzt gut ein halbes Jahr Köber´s light bekommen und es im ganzen auch gut vertragen. Sie hatte ein super Fell und ist fit.
Aber jetzt hat sie seit ein paar Wochen einen leichten Ausschlag in den Achseln und Sie verliert seit Ich Köbers füttere ziemlich viel Fell.
Darum würde Ich gerne wechseln.

Sie neigt extrem zum dick werden trotz reichlich bewegung. Deshalb würde Ich auch gerne weiter ein Lightfutter geben.

Ich habe an Josera Emotion Balance gedacht bin mir aber nicht wirklich sicher ob das nun das ware ist.

Zusammensetzung:

Geflügelmehl, Reis, Mais, Maismehl, Rübenfaser, Geflügelfett, Gerste, Mineralstoffe, Hefe, Lecithin, Zichorienpulver, L-Lysin, DL-Methionin, Muschelfleisch

Analyse Josera Emotion Balance :
Rohprotein 20%
Rohfett 8%
Rohfaser 3%
Rohasche 6,50%
Kalzium 1,10%
Phosphor 0,80%
Magnesium 0,12%
Eisen 160mg
Jod 3mg
Kobalt 0,70mg
Kupfer 20mg
Lysin 1,40g
Mangan 20mg
Methionin 0,50g
Natrium 0,35%
Niacin 50mg
Selen 0,25mg
Zink 140mg
Vitamin A 20.000IU
Vitamin B1(Thiamin) 10mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 15mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 15mg
Vitamin D 3 1.500mg
Vitamin E (Tocopherole) 200mg
Energie 351,09kcal/100 g

Da Ich nicht all zu viel verdiene muss ich auch ein bissi auf den Preis schaun!

Vieleicht habt Ihr ja ein Paar Futter-Vorschläge für Mich.

LG Wildrose

P.S.: Barfen möchte Ich nicht.
SOLID GOLD - HOLISTIQUE BLENDZ (erhälst du bei net4pet.at)
 
Also um es besser zu erklären!

Sie ist nicht fett oder so. Nur sie nimmt sehr schnell zu.
Und seit dem Ich ein light Futter gebe hält sie ihr Gewicht.
Wo bei ich davon auch weniger füttere als angegeben.

Ich war schon beim TA und hab sie checken lassen da keiner meiner bisherigen Hund so schnell zu nahm wie sie. Dachte Ich sie hat vieleicht irgend etwas.
Sie wurde geröntscht, Untraschall gemacht, großes Blutbild u.s.w.
Aber sie ist top fit.

Und bewegung hat sie auf jeden Fall genug. Wenn Ich noch mehr mit ihr machen würde wäre sie mit sicherheit überfordert.

Wenn Ich ihr ein normales Futter geben würde dürfte sie so gut wie nix fressen damit sie ihr Gewicht hällt.

Und Barfen ist mir um ehrlich zu sein zu aufwendig. Da Ich nicht mal für Mich jeden Tag koche.

LG Wildrose
 
Wildrose1013 schrieb:
.............Und Barfen ist mir um ehrlich zu sein zu aufwendig. Da Ich nicht mal für Mich jeden Tag koche.

LG Wildrose

Hallo Wildrose!

Nicht, dass ich Dich irgendwen missionieren will:D , aber so kann und möcht ich das nicht stehen lassen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein - gar nicht aufwändiger - Weg. Allein schon deshalb, weil Du nix kochen musst ;)

Nur ein Beispiel (Mengen sind halt von einem Schäferhund gerechnet) von einem Hund den ich gut kenn, der jetzt ca. 2 J. alt ist und sich wirklich prächtig entwickelt hat (und absolut gesund ist):

1/2 kg Kopffleisch vom Rind pro Tag
bis zum Alter von 6 Monaten so aufgeteilt:


morgens:

wenig davon (nur für "Geschmack")
dazu 1 Becher Matzinger Gemüseflocken
4-5 Tabletten Calcitabs, Petersilie, Schnittlauch, geriebenen Apfel
manchmal statt der Flocken Reis, Nudeln
etwas Topfen (fett)
und wenn irgendwas zusätzlich vorhanden war, was dem kürzeren Raubtierdarm zugemutet werden kann (nicht bläht)
ab und zu ein Dotter
mittags und abends:dann nur das Fleisch aufgeteilt



von 6 Monaten bis zu 1 Jahr:

morgens: wie gehabt und

abends: den Rest



ab 1 Jahr:

morgens: alles in die Schüssel und tschüss


Was ist daran aufwändig ?

Weißt Du, wenn man sich so im Forum umsieht, verstehe ich Deine Bedenken. M. E. wird allerdings 1. vieles komplizierter gemacht als es eigentlich ist und 2. macht es vielen einfach Spaß, etwas Aufwand zu treiben ;) .

Ich denke, wenn man so oder so ähnlich wie in meinem Beispiel anfängt und sieht, dem Hund schmeckt´s und es tut ihm gut, dann kommt möglicherweise mit der Zeit auch der Spaß. :) Und wenn nicht, ist´s auch egal - dem Hund schmeckt´s trotzdem, auch ohne Aufwand.

Also vielleicht denkst Du ja noch mal drüber nach und probierst es einfach mal aus.

Ganz ganz liebe Grüße

Nicole, die Spätberufene (hab ja selbst fast 7 J. TroFu gefüttert)
 
Isetta schrieb:
Hallo Wildrose!

Nicht, dass ich Dich irgendwen missionieren will:D , aber so kann und möcht ich das nicht stehen lassen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein - gar nicht aufwändiger - Weg. Allein schon deshalb, weil Du nix kochen musst ;)

Nur ein Beispiel (Mengen sind halt von einem Schäferhund gerechnet) von einem Hund den ich gut kenn, der jetzt ca. 2 J. alt ist und sich wirklich prächtig entwickelt hat (und absolut gesund ist):

1/2 kg Kopffleisch vom Rind pro Tag
bis zum Alter von 6 Monaten so aufgeteilt:


morgens:

wenig davon (nur für "Geschmack")
dazu 1 Becher Matzinger Gemüseflocken
4-5 Tabletten Calcitabs, Petersilie, Schnittlauch, geriebenen Apfel
manchmal statt der Flocken Reis, Nudeln
etwas Topfen (fett)
und wenn irgendwas zusätzlich vorhanden war, was dem kürzeren Raubtierdarm zugemutet werden kann (nicht bläht)
ab und zu ein Dotter
mittags und abends:dann nur das Fleisch aufgeteilt



von 6 Monaten bis zu 1 Jahr:

morgens: wie gehabt und

abends: den Rest



ab 1 Jahr:

morgens: alles in die Schüssel und tschüss


Was ist daran aufwändig ?

Weißt Du, wenn man sich so im Forum umsieht, verstehe ich Deine Bedenken. M. E. wird allerdings 1. vieles komplizierter gemacht als es eigentlich ist und 2. macht es vielen einfach Spaß, etwas Aufwand zu treiben ;) .

Ich denke, wenn man so oder so ähnlich wie in meinem Beispiel anfängt und sieht, dem Hund schmeckt´s und es tut ihm gut, dann kommt möglicherweise mit der Zeit auch der Spaß. :) Und wenn nicht, ist´s auch egal - dem Hund schmeckt´s trotzdem, auch ohne Aufwand.

Also vielleicht denkst Du ja noch mal drüber nach und probierst es einfach mal aus.

Ganz ganz liebe Grüße

Nicole, die Spätberufene (hab ja selbst fast 7 J. TroFu gefüttert)

Hmm ja hört sich einfacher an als erwartet.
Gibt es dazu vieleicht irgendwelche bücher wo es genauer erklärt ist z.b. für welches gewicht man viel viel von was fütter?
Wenn will ich ja auch nix falsch machen und im forum hört sich alles immer recht komplieziert an.

lg wildrose
 
Wildrose1013 schrieb:
Hmm ja hört sich einfacher an als erwartet.
Gibt es dazu vieleicht irgendwelche bücher wo es genauer erklärt ist z.b. für welches gewicht man viel viel von was fütter?
Wenn will ich ja auch nix falsch machen und im forum hört sich alles immer recht komplieziert an.

lg wildrose
Lies mal die FAQs auf www.barfers.de !
Auszug daraus:
3. Wie viel muß ich füttern?
Die Futtermenge ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Rasse, Aktivitäten, Klima, usw. In der Regel benötigt der Hund 2 Prozent seines Körpergewichts an Futter pro Tag.
...
Davon sollten 70 90 Prozent Fleisch/ Knochen sein und 10 - 30 Prozent Gemüse, Innereien und andere Zutaten. ....
Ist lange nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick aussieht! Man bekommt es ziemlich rasch ins Gefühl, wie viel wovon der Hund braucht. ;)
 
Hallo Wildrose,

ich hatte mit meinem Hund das gleiche Problem! Sein Gewicht zu halten war nur mit Miniportionen von Lightfutter möglich. Seit rd. 4 Monaten wird er nun roh gefüttert, und siehe da, nach anfänglicher Gewichtszunahme habe ich bald herausgefunden, wieviel er braucht, und es klappt sehr gut.

Da Adonis nun abnehmen muß, bekommt er ca. 1% seines Körpergewichtes in Form von Fleisch und Fleischknochen. Damit er auch das Gefühl hat, satt zu sein, gebe ich viel Gemüse dazu und manchmal Reispops und diverse Flocken.

Es bereitet wirklich keine große Mühe und es macht großen Spaß, den Hund beim Fressen zu beobachten! ;)

LG Renate
 
Irene Gerle schrieb:
Hallo Renate,
machen Reispops und vor allem Flocken nicht wieder dicker?
Lg,Irene und die filas

Hallo Irene,

ich gebe sie ab und zu (ca. 3-4x die Woche eine Handvoll), vor allem dann, wenn mir die Gemüsepampe zu flüssig gerät.
Ich erachte vor allem Reispops als ideale kohlehydratarme Füllstoffe. Vielleicht wäre es besser, auch darauf zu verzichten, mag sein. Aber da wir bzgl. Abnehmen jetzt langsam aber sicher Erfolge erzielen, kann´s nicht so falsch sein. ;)

Liebe Grüße
Renate
 
Isetta schrieb:
.........Nicht, dass ich irgendwen missionieren will ;)

@Heidi und Renate:

Mission gelungen :D :D :D


@ Wildrose:
Du musst ja nichts überstürzen! Lies Dich in aller Ruhe ein und Du wirst sehen, es gibt eigentlich nur Vorteile :)

lg
Nicole
 
Davon sollten 70 90 Prozent Fleisch/ Knochen sein und 10 - 30 Prozent Gemüse, Innereien und andere Zutaten. ....

wobei es garde da sehr unterscheidliche ansichten gibt.
ich hab auch schon berichte gelesen, wo 30% fleisch auch reichen, da sonst die nieren geschädigt werden könnten.

ich persönlich denk, manmuss einfach einen mittelweg gehen - mal mehr mal weniger, dann passt es schon im gesamten gesehen.
 
Oben