Gutes hypoallergenes Trockenfutter?

Ja das mit den Bluttest habe ich eh vor, nur muss meine andere Tierärztin suchen wieder einmal, welche mir das Ergebnis des Bluttestes auch genau erklärt....
 
Ja das mit den Bluttest habe ich eh vor, nur muss meine andere Tierärztin suchen wieder einmal, welche mir das Ergebnis des Bluttestes auch genau erklärt....
Das solltest du, denn ein gscheiter TA drückt dir nicht gleich einen sauteurern Allergietest aufs Aug sondern schließt erstmal alles andere vorher aus.

Vor allem: diese Allergietests - auf die halte ich nix, kosten ein Schweinegeld und sind unausgereift. Bei meiner Luna kam raus daß sie gegen nix allergisch ist, Luna ist aber schwere Allergikerin auf Weizen und Schwein.
Bei meiner Freundin kam raus daß ihre Staff-Dogo Mix auf Huhn und Lamm allergisch ist, das kriegt sie aber oft - meine Freundin barft - und es ist genau nix!
Huhn kann schon Allergien auslösen, aber nur in Verbindung: Hühnerfett mit Reis. Darum reagieren manche Hunde auf FeFu wo Huhn und Reis drin ist.
 
Danke für die vielen Tipps bin mittlerweise wirklich verzweifelt, habe alles in meiner Macht stehende ausprobiert und war mittlerweile bei 5 verschiedenden Tierärzten :( Naja jetzt mach ich mal den Bluttest, mal sehen ............
 
Danke für die vielen Tipps bin mittlerweise wirklich verzweifelt, habe alles in meiner Macht stehende ausprobiert und war mittlerweile bei 5 verschiedenden Tierärzten :( Naja jetzt mach ich mal den Bluttest, mal sehen ............

Allergien sind sehr vielfältig und net immer einfach und wenn man da nicht gleich den richtigen TA erwischt der sich auskennt und einem nicht gleich Hills oder Royal Canin aufs Aug drückt, wirds schwierig wenn man nicht die Erfahrung hat - logisch daß du verzweifelt bist.

Was mir halt zu denken gibt, ist daß der Juckreiz auch bei Pferd mit Kartoffeln nicht aufhört. Darum rate ich dir echt zu einem Bluttest und ein Hautgeschabsel damit Demodikose auch ausgeschlossen ist.
 
Ja das ist ja das komische, dass es mit Pferd und Kartoffel auch nicht besser wurde. Müsste er bei der Demodikose nicht kahle Stellen haben?
 
Die Hündin meiner Freundin hatte auch lange Zeit Pickelchen am Bauch, entzündete Ohren, verstopfte Drüsen, usw....

Letztlich hat sie eine Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffeln begonnen, worauf alle Beschwerden weggegangen sind, außer dem Pfotenschlecken.

Nach einem Allergietest steht nun fest, welche Fleischsorte bzw. Nahrungsmittel sie nicht verträgt. Außerdem wurde eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt :( Die war wohl der Hauptauslöser für die wunden Pfoten.

Also auch an sowas muss man leider denken; es kommt nicht immer alles vom Futter.
 
Abklärung auf Demodikose ist wirklich wichtig. Da Du futtermässig schon sehr viel versucht hast, könnten die Beschwerden wirklich durch eine Hausstaubmilbenallergie und viell. auch Futtermittelmilbenallergie verursacht werden.

Blacky hat eine Hausstaubmilben- und Futtermittelmilbenallergie. Ich sag Dir einmal, wie wir es machen (übrigens mein Mann ist auch noch dazu Hausstaubmilbenallergiker):

Hundebetten sind ausschließlich aus Kunstleder, damit feucht abwischbar und das mögen die Hausstaubmilben gar nicht.

Wäsche: Waschzusatz gebe ich keinen, jedoch verwende ich ausschließlich das Persil Sensitiv Gel und keinen Weichspüler oder etwas anderes. Das verträgt mein Mann und Blacky mit der Haut sehr gut. Wir haben auch noch den Anti-Milben Textilspray von Aurita (Bipa), den muß man nicht absaugen und da kann man sich auch sofort wieder drauflegen, wenn man den verwendet, egal ob Kinder oder Haustiere da sind. Den sprühe ich ca. 1x Woche zusätzlich rund um und unter die Bettchen.
Ich verwende auch noch zusätzlich viell. 1 x Monat von Vandal den Hausstaub-Milben-Spray. Einwirken lassen und dann absaugen.

Wichtig ist, alles FEUCHT abwischen, denn die Allergie ist ja auf den Kot der Hausstaubmilbe und wenn man da nur trocken wischt, verstreut man die mikrofeinen Kotpartikelchen nur. Ich verwende nur mehr Wasser mit etwas Schmierseife drinnen. Reinigt sehr gut und ist gut verträglich.


Alles was trocken ist (Pulverform, getrocknetes Kauzeug usw.) friere ich mindestens 1 Woche ein. Da werden die Futtermittelmilben gekillt !

Ich gebe zusätzlich regelmässig THRYALLIS glauca D12 (bekommt man in der Apotheke) 5 Globuli pro Tag. Das setzt die Bereitschaft für Allergien herunter. Ich finde es tut Blacky wirklich gut.

Alles Gute!:)
 
Hallo Ken& Barbie User (weiß leider deinen Namen nicht :-))

Danke Danke erstmal für die vielen Tipps. Ich habe meiner Maus gerade erst ein neues Bett gekauft :-( Glaubst du das ich es zum Ausprobieren, ob Hausstaubmilbe positiv, einfach mal einen Tag oder Nacht wegtun kann, sieht man dies so schnell??? Boa ich hoffe er hat keine Futtermilbenallergie, dass alles einfrieren würde meinen Gefrierschrank vom Platz her sprengen. Blöde Frage, werden Futtermilben durch Kochen kaputt? Wenn ja wie lange muss man das Futter kochen??

lg Steffi
 
.....Blöde Frage, werden Futtermilben durch Kochen kaputt? Wenn ja wie lange muss man das Futter kochen??...

bei Frischfutter oder Nassfutter solltest Du eigentlich keine Probleme mit Futtermilben haben :confused:
Vorsicht ist diesbezüglich nicht nur bei TroFu, sondern auch bei allen gekauften Trockenprodukten geboten.

Die Milben selbst sterben natürlich beim Kochen oder Einfrieren; die Ausscheidungen der Milben, auf die oft reagiert wird, bleiben - insofern ist das nicht die perfekte Lösung.:o

Großes Blutbild (Schilddrüse nicht vergessen!) ist sicher nicht verkehrt.
 
Hallo Isetta,

Danke für deine Tipps. Aber dann kann man ja gar nichts gegen diese machen oder? Wenn der Kot trotz einfrieren und kochen Allergien auslöst??

lg Steffi
 
Oben