hallo
ich dachte echt nicht, dass es in kärnten so schwer ist. mittlerweile überleg ich selber ob ich sie nicht doch lieber nach wien bringe
. ich hab zwar meine wohnung noch, aber wie gesagt ich hab nen neuen job und will mir da nicht gleich frei nehmen. vielleicht fahren mein partner und ich und er bleibt dann ein wenig mit asta in wien - aber meine wohnung ist dort mittlerweile schon ziemlich leer geräumt also nicht unbedingt dazu geeignet mehr zeit dort zu verbringen ggg... bzw. haben wir ja schon eine läufigkeit nach absprache mit dem ta abgewartet, vielleicht wart ich doch noch 2 mon dann kann ich mir auch eher urlaub nehmen und es in wien machen lassen, ich wäre schon gerne bei ihr. keine ahnung wie wir das machen werden, ich bin noch am überlegen.
ps: deines hab ich anfangs anwertend aufgenommen, weil ich dachte, dass du meines überheblich gefunden hast so quasi "in kärnten gibts nix gscheits" - jo mittlerweile seh ichs anders![]()
wie schon geschrieben, der Dr. Kusej bei uns hat eine Hündin mit der gleichen Diagnose, wie sie deine hat, wieder hinbekommen....vielleicht telefonierst du mit ihm mal

Bei besager Hündin war bei der Kastra gepfuscht worden, dann nachoperiert, wieder nicht hingehauen und er hat es dann aber richten können...
In Kärnten ist es ein Problem mit den TÄ, weil sich die nicht auf bestimmte Sachen spezialisieren...es sind eher Allgemeinmediziner...weil einfach zuwenig Kundschaft da ist, die teuere Op´s bezahlen kann..in Wien ist je das Einzugsgebiet und vor allem auch das Geld eher vorhanden, als hier bei uns..deshalb können sich TÄ auf bestimmte Sachen spezialisieren...eine TA-Praxis in Villach gilt auch als sehr gut...
Tierarztpraxis Völkendorf...Tel. 04242/582727...die haben auch alles an Geräten, Schall, Endoskopie, EkG etc. und das Team ist sehr nett..die helfen auch immer bei STreunerkatzen..ich war damals mit meinem Flodder dort und sehr zufrieden mit der Behandlung