gute katzen diät?

oililly

Super Knochen
eine bekannte hat mich gefragt, ob ich eine gute diät für ihren kater wüsste. ich hab gemeint ich werde mich umhören :D

der kater wird zur zeit mit dosenfutter und ein bisserl trockenfutter gefüttert.
er is aber halt ein bisserl pummelig und sie würde das gern ändern.

was kann man da am besten machen?

marke wechseln? barfen? einfach weniger futter geben?? :confused:

lg, sonja
 
oililly schrieb:
eine bekannte hat mich gefragt, ob ich eine gute diät für ihren kater wüsste. ich hab gemeint ich werde mich umhören :D

der kater wird zur zeit mit dosenfutter und ein bisserl trockenfutter gefüttert.
er is aber halt ein bisserl pummelig und sie würde das gern ändern.

was kann man da am besten machen?

marke wechseln? barfen? einfach weniger futter geben?? :confused:

lg, sonja
Ich würde deiner Bekannten folgendes raten:

1. Kater zuerst tierärztlich durchchecken lassen, ob organisch alles in Ordnung ist. Du hast nicht geschrieben, wie alt der Kater ist & ob er kastriert ist - bei älteren, kastrierten Katern kommt es manchmal zu Funktionsstörungen des Urogenitaltrakts (Harnsteine, Harngrieß, Nierenschäden o.ä.)
2. Versuchen, den Kater unbedingt zu mehr Bewegung anzuspornen - durch neues Spielzeug, mehr Beschäftigung etc.
3. Futter auf jeden Fall etwas reduzieren, umstellen auf andere Sorten ist bei heiklen Katzen oftmals nicht erfolgreich.
4. Futter nicht ständig anbieten. Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen.

Falls sie barfen will, kann sie's ja mal zu Beginn mit rohen Hühnerflügerln im Ganzen versuchen. Die werden meist recht gut vertragen, erwecken das Interesse der meisten Katzls und bieten lohnende Beschäftigung. Und: Keine Angst vor den Knochen! Katzen schaffen Hühner-, ja sogar Putenknochen spielend!
Guck zu dem Thema auch da:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=14328 ;)
 
hallo heidi, vielen dank, ich werd die tips genauso weitergeben :-)

der kater ist ganz jung, der wird vielleicht 2, höchstens drei jahre alt sein. kastriert ist er auch.

falls sie angst bzw keine lust (oder was auch immer) hat, die fütterung komplett auf barf umzustellen, kann sie auch teilbarfen? wie funkt das bei katzen?

teils dosen-teils rohes fleisch oder mit trockenfutter mischen?
 
Selbstverständlich kann sie auch teilbarfen! Aber mischen würd ich nichts, nur eine Mahlzeit so, eine so geben. Meine bekommen auch nur einmal täglich ein ganzes Stück zum "Ermorden"! :p :D
Der Rest ist hochwertiges Dosenfutter - gib deiner Bekannten den Tip mit www.petfrost.at ! Anrufen (01 617 55 56), bestellen, die liefern ins Haus und haben wirklich hochwertiges Dosenfutter!
Trockenfutter gibt's bei uns hauptsächlich als Leckerli zwischendurch - auch da aufpassen, dass es nicht zu viel wird.
Vorsicht: Bei hochwertigem Futter/Rohfutter die Mengen unbedingt reduzieren, da der Körper wesentlich mehr Nährstoffe resorbiert als bei minderwertigem Fraß!

Aber wenn der Kerl eh noch so jung ist, würd ich es in erster Linie mit mehr Bewegung versuchen, ihm eventuell sogar, falls die Möglichkeit vorhanden ist, einen Kumpel (oder eine Kumpeline :p) dazugeben - da geht dann eh die Post ab.
 
also ehrlich gesagt war ich von petfrost enttäuscht, die schreiben ja dass das dosenfutter zu 100% aus fleisch besteht. meine beste freundin hat sich daraufhin für ihren wauzi gleich 25 stück bestellt und es stand genau dasselbe drauf wie bei pedigree etc.... 4%fleisch und der rest tierische nebenerzeugnisse....
 
Oben