gute Hundeschule?

es ist nicht notwendig gleich auf mich loszugehen - vielleicht hast du recht das ich meinen süssen 1,5kg kampfhund zu sehr verwöhne (der wird auch sicher ein toller arbeits hund)

und mir ist es so egal was für ein dachverband ist - aber ich bin nunmal dagegen das die hund offensichtlich angst am platz haben (eingekniffener schwanz, ohren anlegen, zurückzucken wenn die hundeführerhand kommt)

ich hab jetzt den ESV gefunden - die sind super lieb - schlagen oder würgen ist dort schwer verpönt - wie wir den esv besucht haben war gerade schutzhund training - aber auch diese hunde werden nur mit stimme abgerichtet - und wenn die vom platz kommen wollen die spielen - keine verängstigten hunde - das ist mir wichtig

ich bin sicher kein perfekter hundehalter - ich behaupte jeder macht fehler (liegt das nicht in der natur des menschen?) aber ich gebe mir sehr viel mühe und gebe meinem hund sehr viel liebe - ich glaube das ist das wichtigste

aber ich bin gewarnt - ich wollte einen rat bezüglich hunde schule und wurde bezüglich erziehung angepöbelt - in zukunft werde ich mir posten schenken - danke schön

Zelka & Krümmel

PS: mein hund frist nicht vom boden - das habe ich ihm beigebraucht (hat auch lange gedauert) - aber schoko drops (auf schoko steht er so) auszustreuen ist ja voll gemein für so einen kleinen
------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?

[Dieser Beitrag wurde von Zelka am 08. Juli 2002 editiert.]
 
Hi Zelka!
Nana, nicht gleich eingeschnappt sein!! ;-)
Mit sowas musst rechnen in einem Forum! Da gerät man schnell von einem Thema ins andere. Und es ist ja niemand persönlich auf die losgegangen. Wenn der eine oder andere ein bissl einen ruppigen Ton drauf hat - ist doch egal! Es sind nicht alle Leute gleich und das musst Du auch akzeptieren. In einem Forum gehts nicht immer "lieb" zu (obwohl dieser Beitrag eh sehr "zivilisiert" abgehandelt wurde).
Also, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Weiter fragen, wennst was über Wuffis wissen willst! Hier sind schon einige ziemlich tolle "Hundekenner" am Werk *ggg* (damit meine ich sicherlich nicht mich *g*).
Noch viel Spaß mit Deinem Wuffi und nimm Dir diese Postings nicht sooo zu Herzen, ok?

Alles Liebe
martina (noch immer ohne Gregos ...)
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Zelka:

wie wir den esv besucht haben war gerade schutzhund training - aber auch diese hunde werden nur mit stimme abgerichtet - und wenn die vom platz kommen wollen die spielen - keine verängstigten hunde - das ist mir wichtig
[/quote]

*schmunzel*... kennt wer einen platz... wo die hunde nach der schutzarbeit "verängstigt" herauskommen?
das hat jetzt nichts mit gutem oder schlechten hundeführer zu tun... nur mit ein bißerle wenig information und wissen ;-)
ellen
 
ich bin noch in einem anderen forum wo wir über 300 aktive user haben - trotzdem gibts da sowas nicht - also es geht auch anders
 
Hallo liebe Zelka!

Schön, das es "auch anders" geht. Aber über was genau regst du dich denn so auf? Es hat dir doch niemand was getan, hm? Im Gegenteil, ich fand den Einwand mit der Inkonsequenz sehr gut, da dies eine weit verbreitete "Unsitte" ist, deren sich viele oft gar nicht bewußt sind. Und ausdrücklich geschrieben: dies ist jetzt NICHT auf dich gemünzt, sondern allemein gesprochen...

Ich jedenfalls bin seit über 10 Jahren Hundeführer und für JEDE Kritik dankbar - positiv wie negativ. Nur so kann man (dazu)lernen... Auch wenn man für sich persönlich natürlich nicht jeden gutgemeinten Ratschlag annehmen kann und muss. Aber wertvolle Denkanstösse sind das allemal...

Resumee: Versuche Kritik nicht persönlich zu nehmen, sondern so wie sie gemeint ist... Als Hilfe...

Liebe Grüße

angel
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Malinois:

Was ist denn so schlimm an ner Kette?


@Zelka: Es geht nicht darum, weer die Schuld daran hat, dass da was herumliegt, sondern darum, dass der Hund nichts vom Boden aufzunehmen hat.
(zelka) stimmt es ist wurscht wer schuld ist - aber die hunde die damals mit schlägen bestraft wurden können am wenigsten dafür - das hatte ich gemeint

Läßt Du Deinen Hund beim Spazierengehen auch immer alles fressen, was am Boden liegt? Wenn ja, dann viel Glück, dass Du nicht mal einen vergifteten Hund hast.
(zelka) danke - das ist eine meldung die wirklich eine positive kritik für eine hf ist - nein, dies ist eine herablassende meine person beleidigende bemerkung über meine fähigkeite als hf - wäre es anders gemeint hätte man es auch anders geschrieben

Falls nein, wie meinst Du, kannst Du Deinem Hund erklären, dass er manchmal was vom Boden fressen darf und manchmal nicht?
(zelka) ich habe den akt des "vom bodens klaun" nicht so genau beschrieben - weil für mich wichtig und schlimm war das die hunde darauf geschlage wurden - ich habe es ihm nicht erlaubt - er hat es "heimlich gemacht" und wie bereits gesagt bei schoko drops wird er schwach - auch das kann man anders ausdrücken wenn man eine diskusion sucht und sich nicht als oberlehrer aufspielen will

Solche inkonsequenten Aktionen führen zu verunsicherten Hunden. Da habe ich weniger ein Problem damit, wenn man dem Hund deutlich zeigt, dass er nichts vom Boden aufnehmen darf. Dann aber immer und wirklich konsequent. Alles andere ist unnötige Quälerei. (zelka) vielleicht sollte ich meine zwei hunde hergeben? bin ich jetzt ein tierquäler? und den hinweis das es allg gesprochen war konnte ich nicht finden

(zelka) und wie gesagt - keiner ist perfekt - ich auch nicht - aber ich bemühe mich und ich gebe meinen hunden viel liebe und viel auslauf - ich glaube das macht mich zu einem nicht so schlechte hf - und in der hundeschule mußte ich mir schon genug blöde meldungen anhören weil ich schläge und der gleichen nicht gut finde

(zelka) das ist es worüber ich mich aufrege


Grüße Helmut
[/quote]



------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?
 
ja sag mal...

hat doch keiner gesagt, dass du ein tierquäler bist oder deine hunde schlecht behandelst... oberlehrerhaft finde ich malis ton eigentlich auch nicht...

aber wenn du dich darüber aufregst, hättest du mal helen erleben müssen... *lach*

keep cool. ich würde den beitrag KEINESFALLS persönlich nehmen.
und der hinweis mit dem vergifteten hund stimmt leider... aber wie gesagt, warum münzt du das so auf dich um? du scheinst doch ganz nett zu sein und dir um deine wauzzis - wie alle hier versammelten - gedanken zu machen. geschweige denn, dass wir alle unsere vierbeiner lieben.

aber ich hoffe doch, dass man hier nicht zukünftig jedes wort auf die waagschale legen muss... würde das ganze doch etwas mühsam machen, nicht wahr?

liebe grüße

angel
 
Hallo Zelka,


erstmal möchte ich sagen, dass ich Dich in keinster Weise beleidigen wollte. Ich kenne Dich nicht persönlich, also mache ich das auch nicht. Ich habe nur meine Gedanken niedergeschrieben, und ich denke nicht, dass ich das in einer herablassenden oder beleidigenden Form geschrieben habe. Da müßtest Du mich mal erleben, wenn ich wirklich beleidigend werde;-)

Für den Fall, dass Du Dich durch meinen Beitrag beleidigt gefühlt hast, stehe ich aber nicht an, mich bei Dir zu entschuldigen.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass man oft zu inkonsequent ist, was die Erziehung des Hundes anbelangt. Einmal darf er was vom Boden aufnehmen, das andere mal wieder nicht. Einmal darf der Hund ins Bett, das andere mal wieder nicht. Einmal darf mich der Hund anspringen, das andere mal, wenn ich das schöne Gewand anhabe, wieder nicht. Sowas ist für Hunde unverständlich und sie leiden darunter. Sie leiden darunter mehr, als wenn man sie mal ordentlich zusammenstutzt, wenn sie was machen, was sie nicht sollen.

Futter vom Boden aufnehmen toleriere ich niemals, egal was es ist und wo das ist. Wenn mein Hund was vom Boden aufnimmt, dann putze ich ihn so zusammen, dass ihm Hören und Sehen vergeht. Das kann ihm mal das Leben retten.
Genauso lasse ich es nicht zu, dass ihm eine andere Person etwas zu fressen gibt. Wenn mich jemand fragt, ob er dem Hund ein Leckerli geben darf, dann sage ich :"Ja, aber wenn der Hund es annimmt, dann kriegt er ordentlich was hinter die Ohren". Dann liegt es an der Person, ob sie riskieren will, dass der Hund was ausfasst, nur weil sie ihm ein Leckerli zustecken will.


Wenn ich will, dass der Hund etwas nicht macht, dann bin ich da sehr konsequent. Dann darf er das nie und nirgendwo machen. Ich habe zwei Hunde der Rasse Malinois. Die sind extrem lebhaft und selbstsicher. Wenn man denen einmal die Leine, eine Wurfkette oder eine mit Steinchen gefüllte Dose nachwirft, was ich übrigens alles für keine gute Idee halte, dann beeindruckt die das gar nicht. Das haben die 1 Sekunde später schon wieder vergessen. Insofern muß ich immer wieder staunen, wenn erzählt wird, dass man nur einmal die Leine nachwerfen muß und der Hund merkt sich dass dann. Es mag sicher so Sensibelchen geben, die sowas gleich aus dem Gleichgewicht bringt, aber die Hunde, die ich möchte und die ich auch habe, kann man mit sowas nicht beeindrucken.
Diese Hunde muß man sehr konsequent (aber nicht ungerechtfertig hart) erziehen, sonst hat man ein gehöriges Problem. Meine kann ich aber problemlos überallhin mitnehmen. Es gibt keine Streitereien mit anderen Hunden, keine Belästigung von anderen Personen und kein gekeife und gebelle. Das geht aber nur deshalb, weil ich sie sehr konsequent erziehe. Wenn man da mal die Zügel etwas schleifen läßt, d.h. man läßt ab und an mal was durchgehen, dann handelt man sich enorme Probleme ein. Außerdem ist es unfair dem Hund gegenüber. Inkonsequentes verhalten würde ich schon in den Bereich Quälerei einordnen, weil der Hund eine klare Linie braucht, um sich sicher und wohl zu fühlen. Das ist halt mal so, bei einem Lebewesen, dass in einem streng hirarchischen System lebt.

Wenn Dir meine erste Antwort etwas hart vorgekommen ist, dann liegt das vielleicht daran, dass ich es in der Praxis immer wieder erlebe, wie Hundebesitzer inkonsequent sind, und die Hunde müssen es dann ausbaden.
Das fängt schon damit an, dass die Leute ihre Hunde nach den Übungsstunden am Hundeplatz mit den anderen Hunden spielen lassen. Wenn das jemand will, habe ich ja nichts dagegen, aber dann sollen sich die Leute auch nicht wundern, wenn der Hund während der gesamten Übungsstunde schon an das Spiel nachher denkt und es dementsprechend auch während der Übungsstunde aussieht. Was dann dazu führt, dass die Hundebesitzer ihre Hunde unnötig quälen, wenn sie an ihnen herumzerren und herumprügeln, weil sie nicht verstehen, warum der Hund unaufmerksam ist.

Genauso ein Beispiel vom Schutzdienst: Da hatte ich den Fall, dass eine Hündin nicht so ganz motiviert bei der Sache war. Ich hatte den Eindruck, sie will das nur rasch hinter sich bringen. Die Besitzerin verlässt dann mit der Hündin den Platz und gibt ihr im Auto, zur Belohnung ein Schweineohr zum Knabbern. Da war für mich die Sache klar. Der Hund weiß, dass er nachher sein Schweineohr kriegt. Die ganze Zeit am Platz freut er sich schon auf sein Schweineohr. Als ich ihr das gesagt habe und sie diesen Unsinn abgestellt hat, hat der Hund dann ungleich besser gearbeitet.
Genauso gebe ich den Hunden nie sofort Wasser nach der Arbeit, auch nicht, wenn es sehr heiss ist. Abgesehen davon, dass sich der Hund sonst die ganze Zeit am Platz nur auf sein Wasser freut und dementsprechend unkonzentriert ist, ist es gar nicht gut, dem überhitzten Hund gleich Wasser zu geben. Da warte ich dann lieber 10 Minunten und gebe es ihm dann.

So hat halt jeder seine Ansichten zu den verschiedenen Themen in der Hundeausbildung. Hier kann man darüber diskutieren. Das ist gut. Man muß aber nicht immer gleich alles persönlich nehmen und die beleidigte Leberwurtst spielen.

In diesem Sinne
Grüße Helmut
 
Hallo Helmut!

Das alles hast du ja sehr schön geschrieben und ich denke genauso, nur finde ich muss man auch dann konsequent handeln, wenn der Hund schon an sein Schweineohr danach denkt. Ich meine damit, zuerst MACHEN wir unsere Arbeit , was auch immer das ist, Agility, Schutzhundesport usw...und DANN gibts das Schweineohr, verstehst auf was ich hinaus will?
Wenn mein Hund jetzt nur an sein Schweineohr denkt und ich find, heut kann ich mit ihm nix anfangen, weil er so unaufmerksam ist und ich geb ihn in mein Auto und geb ihm sein Schweineohr, ist das auch nicht konsequent sondern er wird mir weiterhin auf der Nase rum tanzen.
Mein Bordermix weiß, dass wir nach dem UO Übungen seine Lieblingsbeschäftigung machen, nämlich seine Tricks üben usw...
Nur wenn er unter dem Üben ( was wir fast nur mit positiver Bestärkung machen, da er sehr sensibel ist) seinen Clown vor mir spielt ( sag ja nicht dass er beim üben nicht lustig sein darf, im gegenteil), aber man merkt, wenn er unaufmerksam ist und "dumm" wird dann breche ich alles ab und wir machen keine Tricks oder ich zeig ihm kurz mal wieder wo der Pfeffer wächst.
Verstehst was ich meine?

Liebe Grüße sandra und wuffs
 
Oben