Gudrun Feltmann?

claro

Gesperrt
Super Knochen
hallo!

ich hab auf einer hp gelesen, dass man mit der feltmann-methode bei ängstlichen, nicht sozialisierten hunden oft sehr große erfolge erzielen kann.
kann mir wer mehr von ihren methoden und theorien erzählen, ohne dass ich mir jetzt ein buch kaufen muss ;)

danke
 
Ich war mit Soni bei einer lizensierten Trainerin von ihr und hab sie auf mehreren Veranstaltungen persönlich kennengelernt. Sie hat eine unglaubliche Aura und arbeitet sehr problemorientiert mit den Hunden. Besser als ein Buch von ihr zu kaufen - lern sie auf einem Seminar kennen.

Kurzfassung ihrer Erziehungsmethode: www.welpentraining.de

Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
 
Lucca schrieb:
Ich war mit Soni bei einer lizensierten Trainerin von ihr und hab sie auf mehreren Veranstaltungen persönlich kennengelernt. Sie hat eine unglaubliche Aura und arbeitet sehr problemorientiert mit den Hunden. Besser als ein Buch von ihr zu kaufen - lern sie auf einem Seminar kennen.
QUOTE]

danke, aber die seminare sind dann doch etwas weit enfernt ;)
es geht nicht um meine hunde, sondern um meinen ehemaligen pflegling.
er ist ca 8 monate alt, wurde mit ca 12 wochen aus rom geholt und kam dann zu einem unfähigen besitzer. in den 4 monaten muss so ziemlich alles falsch gelaufen sein, was nur falsch laufen kann.
der hund fürchtet sich vor allem und jeden, steht draussen unter dauerstress, ausser auf der donauinsel bei regen :rolleyes: seine neue besitzerin ist sehr bemüht und möchte mit ihm nun arbeiten.
ab samstag bekommt er bachblüten und er wird nun stückchenweise ans "normale" leben herangeführt. dh er kommt mit ins büro und bleibt nur noch zu hause, wenn es zuviel für ihn wäre. seine neue besitzerin hat ihn jetzt seit knapp 4 wochen und er ist immer wieder mal für 2 tage bei mir. sie hat aber eigentlich eine gute tierpension. ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es eine gute idee ist, diesen noch sehr haltlosen, unsicheren hund zwischen 3 personen aufzuteilen? sie fährt nämlich demnächst wieder für ein paar tage weg. bongo orientiert sich auch sehr an meinem großen rüden und fühlt sich im rudel sehr wohl....was meint ihr dazu?
ich möchte halt nur tipps, was man sonst noch machen kann, anregungen usw. ende februar schlepp ich auch sein frauerl auf ein seminar von c.v.reinhard.

das buch von feltmann werd ich ihr aber auch nahe legen.

lg
 
Ich habe Gudrun Feltmanns Buch "Die Kunst, mit dem Hund zu reden" vor etwa einem Jahr gelesen und war u.a. auch wegen dem Teil über die Kontrolle des Jagdtriebs ihrer Hunde ziemlich beeindruckt. Klang alles sehr logisch aufgebaut und auch nachvollziehbar.
Hab dann vor etwa einem halben Jahr einen Fernsehbeitrag mit ihr gesehen, der mir gleich um einiges weniger gefiel: Ging um einen ängstlichen Hund und ein Fahrrad; sie machte das ohne Futter, sonden wollte den Hund mit Körpersprache davon überzeigen, dass alles okay sei. Funktionierte nicht ganz, schlußendlich zog sie den Hund an der Leine vorbei.

Bin mir nicht sicher, aber ist Feltmann nicht auch die Verfechterin des 3-Worte-Kommandos?? Also "Sitz-mein Hund" etc. Wer war das doch gleich?
 
Oben