Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lucca schrieb:Ich war mit Soni bei einer lizensierten Trainerin von ihr und hab sie auf mehreren Veranstaltungen persönlich kennengelernt. Sie hat eine unglaubliche Aura und arbeitet sehr problemorientiert mit den Hunden. Besser als ein Buch von ihr zu kaufen - lern sie auf einem Seminar kennen.
QUOTE]
danke, aber die seminare sind dann doch etwas weit enfernt
es geht nicht um meine hunde, sondern um meinen ehemaligen pflegling.
er ist ca 8 monate alt, wurde mit ca 12 wochen aus rom geholt und kam dann zu einem unfähigen besitzer. in den 4 monaten muss so ziemlich alles falsch gelaufen sein, was nur falsch laufen kann.
der hund fürchtet sich vor allem und jeden, steht draussen unter dauerstress, ausser auf der donauinsel bei regenseine neue besitzerin ist sehr bemüht und möchte mit ihm nun arbeiten.
ab samstag bekommt er bachblüten und er wird nun stückchenweise ans "normale" leben herangeführt. dh er kommt mit ins büro und bleibt nur noch zu hause, wenn es zuviel für ihn wäre. seine neue besitzerin hat ihn jetzt seit knapp 4 wochen und er ist immer wieder mal für 2 tage bei mir. sie hat aber eigentlich eine gute tierpension. ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es eine gute idee ist, diesen noch sehr haltlosen, unsicheren hund zwischen 3 personen aufzuteilen? sie fährt nämlich demnächst wieder für ein paar tage weg. bongo orientiert sich auch sehr an meinem großen rüden und fühlt sich im rudel sehr wohl....was meint ihr dazu?
ich möchte halt nur tipps, was man sonst noch machen kann, anregungen usw. ende februar schlepp ich auch sein frauerl auf ein seminar von c.v.reinhard.
das buch von feltmann werd ich ihr aber auch nahe legen.
lg