grusi lässt studiengebühren!

Viez

Super Knochen
ich bin so sauer....,hat die SPÖ die abschaffung der studiengebühren als eines ihrer hauptthemen im wahlkampf umworben..., bekommt gusenbauer jetzt weiche knie, weil er offensichtlich angst hat, dass die große koalition nicht zustande kommt und er um den lang ersehnten kanzlersitz bangen muss :mad:
fehlt jetzt nur noch dass man die studiengebühren erhöhtn,weil studenten und deren eltern ja eh so reich sind....
hab mal nachgedacht,aber soweit ich weiß, hat SO schnell wie gruslbauer kein wahlsieger sein wahlversprechen gebrochen! offensichtlich handhabt er das so, ach ich bin gewählt worden, jetzt kann mir der kleine mann wieder egal sein!
bin so froh, dass ich diesen lügner nicht gewählt habe!

sorry, das musste jetzt einfach raus:mad:
 
Mich kostet mein Studium 12.500 Dollar fuer ein Semester, also denke ich mir in Wien habens die Studenten eh gut..............
 
Mich kostet mein Studium 12.500 Dollar fuer ein Semester, also denke ich mir in Wien habens die Studenten eh gut..............

puh das is schon viel....
aber weißt wir studenten sind halt verwöhnt,weil bis vor kurzem da staat gezahlt hat..
mich ärgerts ja weniger, dass es studiengebührengibt (hab ja in wirklichkeit eh nicht damit gerechnet, dass sie abgeschafft werden), als dass einer bereits nach einer woche sein wahlversprechen bricht, weißt?
was studierst denn du in den staaten, wenn ich fragen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh schon, ist irgendwie Betrug.
Naja eigentlich ist es nicht soviel, da es die erste Stufe ist, mein Magister kostet mich 30.000 - 40.000 Dollar, die muss ich mir erst zusammen sparen.

Ich mach jetzt das Certificat und Diploma fuer den pharmaceutical technician, ich weis nicht genau was das in Oesterreich waere.
Aehnlich dem Apotheker, aber net wirklich, ich glaube wir haben sowas nicht in Oesterreich.
 
aha klingt aber interessant! deshalb arbeitest auch als tierpflegerin oder wie, dass du das geld zusammenbekommst?
möcht ja auch irgendwann über den großen teich, auch wenns nur ein auslandssemester ist!
 
Ja den Tierpflegerberuf hab ich hier einmal aus persoenlichen Gruenden an den Nagel gehaengt.
Zukunft habe ich hier nicht im Sueden, da muesstest schon in Norden oder an die Westkueste um ein normales Gehalt zu bekommen, die Alligatorfarm ist ein internationaler anerkannter Trainingszoo, man bekommt praktisch das Neueste vom Neuesten, fuer mich war es ueberhaupt super, da ich der erste Auslaender in der Geschichte war der als Tierpfleger dort gearbeitet hat.
Jetzt bin ich daheim und hab einmal alle Sachen erledigt um meinen Platz zu bekommen, als Vollzeitstudent gibts dann leider keine Zeit zum Arbeiten, d.h. ich muss dann wenn ich fertig bin einmal arbeiten gehen und danach kann ich weitergehen, nebenbei ich brauch sowieso 3 Jahre Erfahrung bevor ich ins Magisterprogramm komme und meine Gebuehren muessen ausbezahlt sein, sonst kann ich nicht weitergehen.

Ja is halt so a Sache, dafuer ist die Ausbildung Spitze.
Als auslaendischer Student kannst Du ein Visum beantragen bei der amerikanischen Botschaft fuer die Zeit Deines Studiums, nur ich weis nicht wie die das regeln wegen der Gebuehren.

Super sind sie in der Human Medizin, Tier Medizin, Managment, Justiz, im kriminaltechnischen Bereich, da hab ich ueberall ein bisschen uber Info Folders hineingeschnuppert......bin ein neugieriger Mensch.:D

Deine Schulausbildung wird hier anerkannt, wenn Du eine Gesellenpruefung/Matura hast darfst Du studieren gehen, da beides als gleichwertig gegenueber eines Highschool Diplomas gilt.
Hast Du davor schon studiert wird Dir je nach Grad angerechnet was Du "verdient" hast, das geht nach Punkten und Du brauchst einen gewissen Score der Dir einen legalen Eintritt in ein Studium ermoeglicht, wird nach gewissen Stunden berrechnet die Dir Punkte geben.
 
ihr habts doch nciht wirklich daran geglaubt, dass er die studiengebühren abschaffen wird?? das war doch von vornherein klar, dass er das nicht durchziehen wird und vor allem finanziell fast nicht kann....
 
ich wollte immer studieren.. leider nie möglich gewesen, und jetzt, wo ich einen lichtblick hätte, .. gibts die studiengebühren.. :-( vielleicht ändert sich ja doch noch was dran... ich geb die hoffnung nie auf, aber ich finds schon arg, dass man für bildung soviel bezahlen muss.. und das beste daran ist, dass akademiker, welche ihr studium erst mit 40 oder so zu ende machen können, da sie sich selbst erhalten müssen, bei der bewerbung abgelehnt werden, weil sie zu alt sind. wie bitteschön sollen normale!!! jugendliche ihr studium finanzieren, wenn die eltern "normalverdiener" sind?? ich werde wohl mein studium mit 70 machen, weil da muss ich dann nicht mehr arbeiten, und vielleicht gibts ja dann pensionistenrabatt vorm abkratzen.. *verärgert*.

dann hab ich gedacht, ich will einfach im umfeld dort arbeiten.. aber ohne studium kommt man sowieso nicht rein.. ODER man braucht vorkenntnisse im rahmen von 1-2 jahren -. nur die wiederrum bekommt man auch meist ohne studium nicht, man kann sich allerdings sauteure bücher kaufen (da kann man dnan gleich inskrebieren).

ich hab diverse institutionen angeschrieben, mit der bitte um unterstützung, da ich mich weiterbilden mag, und nach einer guten bildung für den markt wertvoll wäre.. aber nichts, nichts, nichts..

so sei es, dass es vermutlich in einigen jahren eine hübsche oberschicht gibt, welche studieren kann und dann akademiker sind.. mittelschichtenkinder wird das wohl so wie mir gehen, und damit bilden sich dann 2 hübsche schichten: die ober und die unterschicht.. welcome to america..

du kannst heute noch schreien "ja ich will", und der beste sein, .. wenn du kein geld hast, bist eh weg vom schuss.. das fängt ja schon bei der tollen gesellschaft an, wenn sie dich schief anschaun, wenn du hässliche haare hast (kein geld für friseur), oder das hemd unmögliche farben, weils vom kik ist und günstig war.. ich könnt mich nur noch aufregen..

sogar in einer gemeindewohnung zu wohnen ist bei manchen schichten schon "schrecklich".. ich finde es gut!

wahahhhh, bin ich zornig!!!

lg
 
ich bin selbst studentin und - bitte steinigt mich nicht ;) - ich find die studiengebühren in Ö nicht so schlimm.

370 in einem halben jahr kann man sich sehr wohl auf die seite legen, in anderen ländern zahlt man viel vieeeel mehr.

und wenn man sich dann auch noch bisl anstrengt (prüfungs-mässig) dann bekommt man auch noch bis zum 26. lebensjahr die familienbeihilfe.

lg oililly
 
:D ich bin immer wieder erstaunt darüber, dass es doch tatsächlich noch Leute gibt, die Politikern Gehör und Glauben schenken:D
 
:)

*Freu*


Da hat der Gusi ja doch mal ein bissi nachgedacht.

Studiengebuehren/-beitraege sind meiner Meinung nach unumgaenglich.
In jedem Land der EU zahlt man um einiges mehr als bei uns.
Bitte, das sind 360,-- (so ca.) - jeder Kindergarten kostet ein vielfaches mehr :cool:

Es wird doch jedem Studenten zumutbar sein im Sommer 1-2 Monate arbeiten zu gehen - dann kann sich jeder diese Gebuehr leisten ;)


Eine Ausbildung die nix kostet - ist nichts wert ;)
 
Ich hab die Studiengebühren am Anfang auch verflucht, aber mittlerweile hab ich diese in einem Monat arbeiten drinnen :) - ist also net wirklich so viel!
 
ich wollte immer studieren.. leider nie möglich gewesen, und jetzt, wo ich einen lichtblick hätte, .. gibts die studiengebühren.. :-( vielleicht ändert sich ja doch noch was dran... ich geb die hoffnung nie auf, aber ich finds schon arg, dass man für bildung soviel bezahlen muss.. und das beste daran ist, dass akademiker, welche ihr studium erst mit 40 oder so zu ende machen können, da sie sich selbst erhalten müssen, bei der bewerbung abgelehnt werden, weil sie zu alt sind. wie bitteschön sollen normale!!! jugendliche ihr studium finanzieren, wenn die eltern "normalverdiener" sind?? ich werde wohl mein studium mit 70 machen, weil da muss ich dann nicht mehr arbeiten, und vielleicht gibts ja dann pensionistenrabatt vorm abkratzen.. *verärgert*.

dann hab ich gedacht, ich will einfach im umfeld dort arbeiten.. aber ohne studium kommt man sowieso nicht rein.. ODER man braucht vorkenntnisse im rahmen von 1-2 jahren -. nur die wiederrum bekommt man auch meist ohne studium nicht, man kann sich allerdings sauteure bücher kaufen (da kann man dnan gleich inskrebieren).

ich hab diverse institutionen angeschrieben, mit der bitte um unterstützung, da ich mich weiterbilden mag, und nach einer guten bildung für den markt wertvoll wäre.. aber nichts, nichts, nichts..

so sei es, dass es vermutlich in einigen jahren eine hübsche oberschicht gibt, welche studieren kann und dann akademiker sind.. mittelschichtenkinder wird das wohl so wie mir gehen, und damit bilden sich dann 2 hübsche schichten: die ober und die unterschicht.. welcome to america..

du kannst heute noch schreien "ja ich will", und der beste sein, .. wenn du kein geld hast, bist eh weg vom schuss.. das fängt ja schon bei der tollen gesellschaft an, wenn sie dich schief anschaun, wenn du hässliche haare hast (kein geld für friseur), oder das hemd unmögliche farben, weils vom kik ist und günstig war.. ich könnt mich nur noch aufregen..

sogar in einer gemeindewohnung zu wohnen ist bei manchen schichten schon "schrecklich".. ich finde es gut!

wahahhhh, bin ich zornig!!!

lg



In dem du im Sommer zB arbeiten gehst - und schon kannst du dir ein Studium leisten :cool: ;)

Bzgl. Gemeindewohnung:
ich bin froh, dass ich in keiner GW leben muss :)
Aber ich verurteile deshalb doch niemanden, der darin lebt.

Ich finde halt, dass GW "sozial schwachen" Leuten zur Verfuegung stehen soll; wenn man gut verdient hat man dort (meiner Meinung nach) nix verloren, da man anderen die Chance auf guenstig wohnen nimmt.
 
Ich hab die Studiengebühren am Anfang auch verflucht, aber mittlerweile hab ich diese in einem Monat arbeiten drinnen :) - ist also net wirklich so viel!


:)

Ich finde halt, dass eine hoehre Bildung auch etwas kosten soll.
Bin ja nicht fuer "Horror-Gebuehren" à la USA (40,000 $ pa.) - aber einen Beitrag zu leisten, sollte jeder bereit sein.

Wie gesagt ... ein Kindergarten kostet auch Geld!
 
Ich denke auch, dass sich jeder eigentlich die Sg leisten kann. Man braucht ja nur ein paar Stunden neben dem Studium arbeiten zu gehen oder einfach bissl sparen ;)
 
ich wollte immer studieren.. leider nie möglich gewesen, und jetzt, wo ich einen lichtblick hätte, .. gibts die studiengebühren.. :-( vielleicht ändert sich ja doch noch was dran... ich geb die hoffnung nie auf, aber ich finds schon arg, dass man für bildung soviel bezahlen muss.. und das beste daran ist, dass akademiker, welche ihr studium erst mit 40 oder so zu ende machen können, da sie sich selbst erhalten müssen, bei der bewerbung abgelehnt werden, weil sie zu alt sind. wie bitteschön sollen normale!!! jugendliche ihr studium finanzieren, wenn die eltern "normalverdiener" sind?? ich werde wohl mein studium mit 70 machen, weil da muss ich dann nicht mehr arbeiten, und vielleicht gibts ja dann pensionistenrabatt vorm abkratzen.. *verärgert*.

dann hab ich gedacht, ich will einfach im umfeld dort arbeiten.. aber ohne studium kommt man sowieso nicht rein.. ODER man braucht vorkenntnisse im rahmen von 1-2 jahren -. nur die wiederrum bekommt man auch meist ohne studium nicht, man kann sich allerdings sauteure bücher kaufen (da kann man dnan gleich inskrebieren).

ich hab diverse institutionen angeschrieben, mit der bitte um unterstützung, da ich mich weiterbilden mag, und nach einer guten bildung für den markt wertvoll wäre.. aber nichts, nichts, nichts..

so sei es, dass es vermutlich in einigen jahren eine hübsche oberschicht gibt, welche studieren kann und dann akademiker sind.. mittelschichtenkinder wird das wohl so wie mir gehen, und damit bilden sich dann 2 hübsche schichten: die ober und die unterschicht.. welcome to america..
du kannst heute noch schreien "ja ich will", und der beste sein, .. wenn du kein geld hast, bist eh weg vom schuss.. das fängt ja schon bei der tollen gesellschaft an, wenn sie dich schief anschaun, wenn du hässliche haare hast (kein geld für friseur), oder das hemd unmögliche farben, weils vom kik ist und günstig war.. ich könnt mich nur noch aufregen..

sogar in einer gemeindewohnung zu wohnen ist bei manchen schichten schon "schrecklich".. ich finde es gut!

wahahhhh, bin ich zornig!!!

lg



Sorry, aber das ist Bloedsinn!!!

In keinem Land gibts soviele scholarships (Stipendien) wie in den USA!

Und auch bei uns kann jeder studieren - wenn man es sich nicht leisten kann, bekommt man ein Sozial Stipendium (wenn man besonders gute Leistungen erbringt bekommt man ein "Leistungs-Stipendium") - also - die Ausrede "ich kanns mir nicht leisten" zaehlt wohl nicht wirklich :rolleyes: ;)
 
ich bin froh, dass ich die wohnung habe.. hätte gerne haus mit garten, oder ne grössere, aber der preis ist gut, und die leistung auch..
arbeite schon seit ich 15 bin, und hab leider anschliessend mit erster eigener wohnung viele schulden gemacht.. ich mein, das macht nicht jeder, auch wenn ich die schulden nicht hätte, nur im sommer arbeiten, würde für meine monatlichen kosten an miete, strom und gas, ect nicht reichen :(.
worüber ich mich sehr freue, ist, dass das ams da sehr entgegenkommend ist.. also die unterstützung bei berufs(weiter)bildungen. wäre das ams nicht gewesen, hätte ich meinen lehrabschluss nicht machen können..

aber so gesehen, gehts uns in österreich eh super, .. wenn ich da in andere länder schaue.. mhpf :(

In dem du im Sommer zB arbeiten gehst - und schon kannst du dir ein Studium leisten :cool: ;)

Bzgl. Gemeindewohnung:
ich bin froh, dass ich in keiner GW leben muss :)
Aber ich verurteile deshalb doch niemanden, der darin lebt.

Ich finde halt, dass GW "sozial schwachen" Leuten zur Verfuegung stehen soll; wenn man gut verdient hat man dort (meiner Meinung nach) nix verloren, da man anderen die Chance auf guenstig wohnen nimmt.
 
ich bin froh, dass ich die wohnung habe.. hätte gerne haus mit garten, oder ne grössere, aber der preis ist gut, und die leistung auch..
arbeite schon seit ich 15 bin, und hab leider anschliessend mit erster eigener wohnung viele schulden gemacht.. ich mein, das macht nicht jeder, auch wenn ich die schulden nicht hätte, nur im sommer arbeiten, würde für meine monatlichen kosten an miete, strom und gas, ect nicht reichen :(.
worüber ich mich sehr freue, ist, dass das ams da sehr entgegenkommend ist.. also die unterstützung bei berufs(weiter)bildungen. wäre das ams nicht gewesen, hätte ich meinen lehrabschluss nicht machen können..

aber so gesehen, gehts uns in österreich eh super, .. wenn ich da in andere länder schaue.. mhpf :(


Ja, das AMS bietet schon auch etwas - obwohl mehrheitlich darueber geschimpft wird.

Wie gesagt, es geht darum, dass jmd der eine hoehere Bildung in Anspruch nimmt, auch etwas dafuer beitragen soll (und wenn er es sich nicht leisten kann, bekommt er die SG sowieso refundiert!).

Bzgl. Verschulden wg. Wohnung:
ich nehme mal an du hast keine Gemeindewohnung (denn fuer die wuerd ich mich nicht verschulden! :cool: )

Ich habe im Monat ca 700,-- Fixkosten - bin Student und geh Teilzeit arbeiten :) Geht sich alles aus, wenn man will :D
 
Sorry, aber das ist Bloedsinn!!!

In keinem Land gibts soviele scholarships (Stipendien) wie in den USA!

Und auch bei uns kann jeder studieren - wenn man es sich nicht leisten kann, bekommt man ein Sozial Stipendium (wenn man besonders gute Leistungen erbringt bekommt man ein "Leistungs-Stipendium") - also - die Ausrede "ich kanns mir nicht leisten" zaehlt wohl nicht wirklich :rolleyes: ;)


so ist es auch nicht unbedingt, ich habe abgebrochen weil es nicht finanzierbar war. ich habe sage und schreibe ganze 18 studienbeihilfe bekommen. es gibt schon ein paar leute die das "glück" haben durch den sozialen rost zu fallen. wenn die eltern gerade noch soviel verdienen um in der mittelschicht zu sein, es aber nicht reicht das kind finaziell zu unterstützen.
 
so ist es auch nicht unbedingt, ich habe abgebrochen weil es nicht finanzierbar war. ich habe sage und schreibe ganze 18 studienbeihilfe bekommen. es gibt schon ein paar leute die das "glück" haben durch den sozialen rost zu fallen. wenn die eltern gerade noch soviel verdienen um in der mittelschicht zu sein, es aber nicht reicht das kind finaziell zu unterstützen.

Sorry, aber ich glaube nicht, dass man ein Studium sausen laesst wg. der Studiengebuehr?
Das versteh ich nicht.
Wieso kann man nicht zumindest 1-2 Monate (Ferien) arbeiten gehen???
Ist das fuer die Studenten von heute bereits zuviel verlangt????

(Ich hatte in "Spitzenzeiten" an die 80 Wochenstunden - Job und Uni)
 
Oben