Grünlilien

denise_p

Profi Knochen
Hallo!

Ich hab mir von meiner großen Grünlilie einige Kindel abgenommen und diese erfolgreich eingepflanzt. Sie wachsen auch ohne Probleme, nur knicken seit kurzem einige Blätter, was nicht sehr schön aussieht. Meine Frage, woran kann das liegen und wie stell ich das wieder ab?

Für hilfreiche Tipps wär ich sehr dankbar!!!

lg denise
 
denise_p schrieb:
Hallo!

Ich hab mir von meiner großen Grünlilie einige Kindel abgenommen und diese erfolgreich eingepflanzt. Sie wachsen auch ohne Probleme, nur knicken seit kurzem einige Blätter, was nicht sehr schön aussieht. Meine Frage, woran kann das liegen und wie stell ich das wieder ab?

Für hilfreiche Tipps wär ich sehr dankbar!!!

lg denise

Oje - ich hab leider auch keinen grünen Daumen - kann es sein dass sie zu feucht/zu trocken hat?? Oder ist sie vielleicht zu locker in der Erde?
Hast du es schon mal mit düngen versucht??
 
Meinst du damit das die Spitzen braun werden?


Wenn ja ist die Luft zu trocken. Schadet der Pflanze zwar nichts, sieht halt nicht schön aus. Mit einer Schere das braune abschneiden und die Pflanze öfters mit Wasser besprühen.
 
Hallo Denise!

Hab meinen Freund, den Hobbybotaniker mit dem grünen Daumen ;), gefragt:

Grünlilie (Chlorophytum comosum variegatum):

Man muss darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dunkel steht und nicht zu viel Wasser oder Dünger bekommt. Man braucht dabei keine Angst zu haben, dass die Pflanze Mangel leidet. Sie besitzt nämlich Wurzelverdickungen, in denen sie Wasser und Nährstoffe speichert.
Verträgt sowohl etwas Sonne als auch leichten Schatten.
Mäßig warm (nachts 10 16 °C) bis warm (nachts 16 20 °C).
Während des Sommers normal bis reichlich gießen, im Winter Wassergaben verringern.
Verträgt zwar trockene Luft, schätzt es aber, von Zeit zu Zeit besprüht oder abgebraust zu werden.
Humose, lehmhaltige Blumenerde.


Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter!
Lg
Heidi&Sali&Noa
 
Oben