grüner Pansen

bootsi

Profi Knochen
brauche mal wieder kurz Hilfe. Mir ist gerade gesagt worden, dass grüner Pansen NICHT ROH verfüttert werden darf, weil er Krankheitserreger enthält.:eek::eek::eek: Habe es meinen kleinen heute morgen gegeben und er hat es weggeputzt wie nix gutes:D. Habe mich bisher wegen dem Geruch nicht so getraut, aber gestern abend habe ich aus der Kühle ein Packet rausgeholt und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und heute morgen verfüttert:p. Jetzt habe ich es gerade in der Firma erzählt und zwei kollegen meinen, dass ich das NIE wieder tun darf, dass ich ihn abkochen muss. Ich dachte er wäre so gesund. Stimmt das oder ist das blödsinn. Danke für eure Hilfe. LG Yvonne
 
sei beruhigt, du hast deinem hund nichts ungesundes gegeben!

grüner pansen ist super und die magensäure des hundes ist so stark, dass sie sogar mit verwesendem fleisch und knochen fertig wird :)
 
:D:D:D danke für die schnelle Antwort. mein kleiner Mann ist heute mit Herrchen mit und mit dem habe ich gerade gesprochen und wollte die Mittagsportion stoppen und was soll ich sagen :o zu spät er hat sie schon mit Wonne verspeist. Habe heftige Herzklopfen bekommen und dachte: Oh Gott, mein armes Hundilein:eek:, aber dann lass ich deine Antwort und ich habe mich beruhigt:p:D


Vergiss die Sprüche! Grüner Pansen ist so ziemlich das leckerste und beste für deinen Hund! *jamjamjam"
 
Meiner ist auch kein Großer und lebt seit gut 3 Jahren ohne Probleme mit rohem Pansen als Teil seines Rohfutters. Auch meine anderen Hunde haben das hin und wieder bekommen. Ist wohl eines der ältesten Futterbestandteile die Hundehalter so fütterten bevor das gute Dosenfutter auf den Markt gekommen ist (so vor 40 Jahren gabs nur in der Stadt Dosenfutter und Trockenfutter kannte man da noch gar nicht).
 
Ich befürchte, dass das auch auf mich zukommt. Bootsi liebt ihn;)


quote=Fleckvieh;1761069]Meine Cavaliere haben auch nur 5,7 und 7,8 kg und lieeben Pansen. Sie bekommen ihn mindestens zweimal die Woche ....[/quote]
 
Oben