großer schweizer sennenhund

beagle_passion

Medium Knochen
Hallo

Da ich am Überlegen bin ob ich mir irgend wann mal einen 2. Hund kaufen will, bin ich auf die Rasse Großer Schweizer Sennenhund gekommen.
Nur leider kann ich im Internet nicht viele Informantionen über diesen Hund finden. :confused:
Jetzt wollt ich euch fragen (:
Hat vl irgend jemand einen oder kennt ihr einen?
Wie sind sie so von der Art her? Eher ruhig oder temperamentvoll ?
Sind sie pflegeleicht ? usw.
Also alles was euch so einfällt ;).
Aja ich hab jetzt einen Beagle würden die zusammen passen ?

Bin für jede Info dankbar
LG Lisa :)
 
Hi,

hast du schon mal auf die Seite vom VSSÖ (www.vssoe.at) geschaut? Wir haben einen Entlebucher Sennenhund - also den kleinsten Vertreter und haben uns beim VSSÖ ein paar Vorabinfos über die Rasse besorgt.

lg
 
Hallo

Da ich am Überlegen bin ob ich mir irgend wann mal einen 2. Hund kaufen will, bin ich auf die Rasse Großer Schweizer Sennenhund gekommen.
Nur leider kann ich im Internet nicht viele Informantionen über diesen Hund finden. :confused:
Jetzt wollt ich euch fragen (:
Hat vl irgend jemand einen oder kennt ihr einen?
Wie sind sie so von der Art her? Eher ruhig oder temperamentvoll ?
Sind sie pflegeleicht ? usw.
Also alles was euch so einfällt ;).
Aja ich hab jetzt einen Beagle würden die zusammen passen ?

Bin für jede Info dankbar
LG Lisa :)

***Wäre für mich eine reine Geschmacksfrage auch ... ich würd mir zum Beagle keinen Riesenhund dazu nehmen und der Große Schweizer wird GROSS und SCHWER.;) Aber anders .... ich schlag Dir vor, sieh Dich beim vom ÖKV betreuten Rasseclub für die Schweizer Sennenhunde (Entlebucher, Appenzeller, Berner und eben Großer Schweizer) um, such Dir die Züchter diese Rasse raus und kontaktiere sie, da erfährst Du sicher so einiges. Geh auf Ausstellungen und besuche diese Rasse(n) dort am Ring, da triffst Du auch "Nur-Halter", oder auch Züchter und kannst auchvieles in Erfahrung bringen, plaudern und herausfinden, ob ein Vertreter dieser Rassen tatsächlich Deinem Geschmack entspricht, oder obs doch eher "Papierliebe" bleibt." Ich hab - weil er auch mir gut gefällt - bislang in Wien und Ausland vielleicht 5 oder 6 der Großen Schweizer entdeckt, getroffen. Sie scheinen (gottseidank) nicht gerade häufig zu sein.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Hallo

*ich würd mir zum Beagle keinen Riesenhund dazu nehmen und der Große Schweizer wird GROSS und SCHWER*

Naja meinen Hund interesieren die Hunde die kleiner oder gleich groß sind wie er überhaubt nicht.. Darum will ich einen größeren :).


Aber ein danke an euch 2 werd ich machen ;).
LG
 
Hallo,
ein GSS ist kein einfacher Hund, kein Vergleich mit einem Beagle. Die zwei sind wie Feuer und Wasser.

Du schreibst:
Naja meinen Hund interesieren die Hunde die kleiner oder gleich groß sind wie er überhaubt nicht.. Darum will ich einen größeren .



Das hat sicher nichts mit der Größe zu tun, ich denke das ist individuell.

Ein GSS braucht meiner Meinung nach ein Grundstück, in einer Wohnung wäre er ünglücklich. Weiters hat er einen großen Beschützerinstinkt, also auch kein Vergleich mit einem Beagle.

Zitat:
Sind sie pflegeleicht ?
Ja, dieser Felltyp ist sehr pflegeleicht. Einmal feucht abwischen und er glänzt wieder :)

Zitat:
Wie sind sie so von der Art her? Eher ruhig oder temperamentvoll ?
Wachsam, starker Schutztrieb, sie überlegen dreimal ob sie den erhaltenen Befehl durchführen. (könnte ja Unsinn sein in seinen Augen) Man sagt ein GSS ist der Beschützer der Frauen und Kinder.
Ruhig oder temperamentvoll ist ebenfalls individuell, du findest beides bei der Rasse. Sie arbeiten sehr gerne und wollen beschäftigt sein.

lg Betty
 
Hallo betty

Ja, ich will ja nicht nur einen größeren wegen meinen Hund sondern ich wollte schon immer einen großen Hund und die großen Schweizer Sennenhunde haben mir schon immer gefallen.
Also wir sind grad auf Haus suche dann würde das auch passen ;).

Und ich will ja einen Hund der anders ist wie ein Beagle sonst könnt ich mir ja noch einen kaufen nur das will ich nicht.

Danke für deine Antwort (:
 
Ich will dir ja nichts aus/ein-reden aber im Tierschutz gibt es so viele liebe,große Hunde die ein Zuhause suchen.Zum Beispiel im Wiener Tierschutzhaus,da suchen ganz viele liebe große Hunde ein Zuhause.Im Badener Tierschutzverein suchen zur Zeit auch viele große Hunde ein Zuhause:).
 
Mir ist klar das noch viele Hunde im Tierheim warten aber es ist zur Zeit nur eine Idee. Die noch nicht sicher ist.
Aber in einem Tierheim sind die großen Schweizer Sennenhunde halt auch selten.
 
Hallo

Wenn es doch ein GS werden sollte, mach Dich auf der Homepage des VSSÖ schlau. Es gibt leider zur Zeit bei unserem Verein nur 2 offizielle Züchter von GS!!! Von allen anderen "Züchtern" kann ich nur abraten!!!!!

Und Vorsicht vor Swissydogs - Designer-Sennenhunde, so wie auch Labradoodle! Eigentlich teure Mischlinge!

Kauf Dir ein Buch über GS oder lies auf den Züchterhomepages die Rassebeschreibung! Oder geh auf die Hundeausstellungen oder wenn einer dieser beiden Züchter in Deiner Nähe wohnt, frag mal nach ob Du Dir die Rasse vor Ort einmal anschauen und erklären lassen kannst. Und rechne mit langer Wartezeit auf den Welpen, bei diesen 2 Züchtern gibt es einen Wurf pro Jahr und Welpen sind nicht "vorrätig"!

Wenn ich nicht dem kuscheligen Berner Sennenhund gänzlich verfallen wäre, würde ich den GS auch in meine engere Wahl nehmen. Ich kenne einen Rüden aus unserem Verein, der ist ein so souveräner Hund und einfach ein toller Vertreter seiner Rasse.

Viel Spaß beim "Entscheidung finden"!

LG Andrea
 
Meine Freundin hatte einen GS. Er war liebste und beste Freund unseres Kleinen Münsterländers (fast gleich alt).

Er war ein sehr ruhiger, langsamer Artgenosse, der seine Familie und Freunde über alles liebte.

Ob sein Beschützertrieb besonders ausgeprägt war oder nicht kann ich nicht sagen, weil er schon durch seine Größe und seine Stimme sich Respekt verschaft hat.

Er stammte aus einer schwedischen Zucht und war als Zuchtrüde gemeldet.

Ob die Ausgeglichenheit ein Rassemerkmal ist möchte ich nicht beurteilen, jeder Hund ist ein eigenständiges Individuum und hat seine eigene Persönlichkeit.

lg.Feline
 
Oben