grmpf.... ballen weggerissen

Die Variante ( häufiges! ) Auswaschen mit Käsepappeltee halte ich für recht gut. Der Daumenballen ( - ist gsd nicht soo tragisch wie die anderen ) ist bei meiner Hündin zweigeteilt, jetzt im Schnee reißt das immer wieder auf, obwohl schon 2 Jahre alt. Wird nie völlig heilen, aber solange es nicht entzunden ist, kein großes Problem.
Aber der untere, große Ballen, das ist eine heikle Sache, den kann man nicht so einfach amputieren, da ist dann der ganze Fuß unbrauchbar:(
Wenn es gar nicht anders geht, muß man die zwei Hunde halt vorübergehend trennen?
Also viel spülen, viel Luft, auf keinen Fall knabbern oder schlecken - ev. Maulkorb? Oder eben ganz lockerer Verband, wo Luft rankann.
Und draußen Verband + Schuh und nur an der Leine.
 

00001857.gif

Hallo
:) :)

wenn der Ballen halb weggehangen hat, konnte das nicht genäht werden ? Kessie hatte sich oberen Vorderballen(da wo sie nicht drauf läuft) mal beim Bällchenspiel auf Wiese vermutlich an Glas(war dunkel) vor fast 1 Jahr aufgesäbelt, hat stark geblutet und war auch umgeklappt, so dass Ballengewebe freilag:o .Wurde genäht
und bis auf kurzfristige Wundheilungsstörung (vermutl wg selbstauflösenden Fäden/und/oder mangelnde Hygiene des damaligen TA )voll schnell geheilt, also nach paar Tagen waren wieder bisl längere Spatziergänge drin, aber toben/ springen würd ich sein lassen, da doch Belastung für Wunde !

Ballen(Lauffläche) vom Hinterfuß hatte sie auch mal 2 Schnittwunden, die sind von selbst (Schutzverband/Schonung)geheilt, aber die Wunde hat auch nicht geklafft !

tiefe Schnittwunde unterhalb oberer Ballen anderer Vorderfuß wollt ich auch so heilen lassen, obwohl es geklafft hatte (leicht). Bei anderer anstehenden notwendiger OP (Kastration ) paar Tage später (!) nähte Doc es dann doch (ich bat, er soll da doch mal drauf gugge, wenn sie andere OP überlebt hat )-wieder mit dem Resultat, dass es innerhalb paar Tage unter Einhaltung (durch OP-Folgen sowiso...)strikten Bewegungsmangels wunderbar heilte !(diesmal feste Fäden, die ich nach bisl über 10 Tagen zog) Weiß nicht, wie lang ich rumgemacht hätte ohne das Nähen !

Humpelt er eigentlich ? Also ich hätt zuviel Schiß, dass das alles schlecht heilt unter sportlicher Belastung (Klar will Hund ja rennen...), kannst Du das Seminar nicht Absagen ?

Wg Haltbarkeit Verband mit Haftbinde : Ich hab Haftbinde drum (hoch bis Hälfte v Bein, untendrunter auf Wunde natürlich noch Kompresse, bei Entzündung mit Klecks Betaisadonnasalbe, das is so ne rötliche Jodsalbe, geht bestimmt auch andere Marke, aber Achtung, nicht die Salbe schlecken lassen) und dann nochmal 2 Streifen (einen oben und unten) braunes Pflaster (gibts auf Rolle, wie Tesafilm...), das ist stark, zur Fixierung. Hat supper gehalten !
Hab auch, wenn wir wandern gehen, immer Haftbinde und Kompresse und Kleberolle dabei(Talisman-soooo gewappnet passiert nix mehr,,)

LG v Alex- Gute Besserung für Hund
 
Es war am Samstag (kein TA da) und meines Erachtens auch kein Notfall, da die Wunde nicht tief genug war um ihm "sichtbare" Schmerzen zu verursachen. Habe es erst zu Hause auf den hellen Fliesen gesehen. Dann eben Octenisept drauf, war das Einzige das ich zu Hause hatte, da Betaisodona leer (ja haut mich *g*) und am Mo. zur TÄ die eben meinte jetzt würde sie es nicht mehr nähen. Haben es dann neu verbunden und mit Bepanthen (vorher) behandelt. Ich habe alles bis auf Weiteres abgesagt, weil ich kein Risiko eingehen wollte. Ich bin halt leider bei meinen eigenen Hunden leider immer etwas panisch (habe immernoch Gewissensbisse, weil mein erster Hund verstorben ist). Belasten tut er kaum. Er muss eben liegen und immer nur kurz raus... Je Spaziergang ~10-15min. höchstens. Gartentoben fällt auch flach. Morgen werde ich den Verband wechseln (musste ihn am Dienstag neu machen, da er so lose war) und nachsehen wie es da drunter ausschaut. Bevor ich ihn verbinde werde ich auf jeden Fall mit dem Tee baden, also nicht ich,ihr wisst was ich meine. Bin schon etwas "aufgeregt" und hoffe, dass es da unten gut aussieht. Ich danke euch allen von ganzem Herzen für eure Hilfe. Wirklich spitze, dass man hier nicht alleine ist. Bin gern in diesem Forum.

Baba, Ivy
 
Liebe Einstein, danke, dass du fragst. Habe gestern den Verband gewechselt und war eher enttäuscht. Hat sich nicht viel getan. Habe dann über den Nachmittag verteilt und am Abend mit dem Tee gebadet und wieder einen Verband angelegt. Ich hoffe es wird noch besser. Mein Freund nimmt heute aus der Arbeit einen Collar mit, für nächste Woche, denn da muss er ab Dienstag alleine bleiben. Ich hoffe das wird schneller besser, solange noch jemand bei ihm ist...
 
Das hoffe ich auch! So Ballengeschichten sind immer doof, dauert aus eigener Erfahrung am Anfang immer lang, aber dann kommt mal ein großer Verbesserungsschub, und dann verheilts langsam ganz. Meiner hatte mal eine richtig tiefe Wunde, auch auf dem großen Ballen, ca so groß wie ein Cent Stück, das dauerte schon ein paar Tage, bis man da einen deutlichen Fortschritt merkte. Ich hab halt immer Decoderm draufgetan, ich glaub die ist bei sowas ganz gut!
 
@PoisonIvy
Bei derartigen Verletzungen verwende ich seit Jahren Lotagen Gel!
Guckst du:
Eigenschaften / Wirkungen
Lotagen Gel enthält ein Kondensationsprodukt aus Metakresolsulfonsäure und Formaldehyd. Lotagen Gel besitzt eiweissfällende, bakterizide Eigenschaften und greift intaktes Gewebe nicht an. Geschädigtes oder abgestorbenes Gewebe wird bei einer Behandlung mit Lotagen demarkiert und abgestossen. Auf nekrotisches Gewebe wirkt es koagulierend und verschorfend. Die wundsäubernden Eigenschaften sind vor allem bei Verletzungen mit nicht glatter Oberfläche äusserst vorteilhaft. Der selektive Effekt des Lotagen Gels auf pathologisch verändertes Gewebe tritt klar zu Tage; die darunterliegenden gesunden Gewebeteile werden deutlich geschont. Bei kleineren Blutungen werden die hämostyptischen Eigenschaften wirksam. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften wirkt Lotagen bakterizid, die Wundinfektion wird zurückgedrängt und die Abwehrkraft wesentlich gestärkt. Durch eine lokale Hyperämie wird die Granulation stark angeregt. Es kommt sehr selten zu einer Hyperplasie. Infolge der oben geschilderten Eigenschaften des Lotagen Gels, kann man in vielen Fällen verbandlose Wundbehandlung durchführen, da eine übermässige Granulation durch dieses Medikament gehemmt wird.

Indikationen
Schlecht heilende, auch frische Wunden (Wunden mit abgestorbenen Gewebsteilen, infizierte Wunden, Wunden mit Hyperplasie des Granulationsgewebes), Verbrennungen, Ekzeme, Erosionen, Otitis externa.

Dosierung / Anwendung
Verabreichungsart: kutan
 
Oben