Greenheart

  • Ersteller Ersteller Frog
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frog

Guest
Hallo!
Füttert von euch sonst noch jemand das Futter "Greenheart Premiums"?
 
Hallo!
Füttert von euch sonst noch jemand das Futter "Greenheart Premiums"?

bei mir am abrichteplatz füttert es wer. mom. aber noch das puppy. hab mir die hp mal angesehen und finde das futter nicht soooo schlecht. liegt schon im besseren mittelfeld würd ich sagen und der preis ist auch sehr fair. ;)
 
ha - habs gefunden:


hier mal ein paar Zusammensetzungen - also von Mittelklasse weit entfernt

Greenheart - normal use meal Hauptnahrungsmahlzeit/Dinner aus knusprigen Brocken aus Eiweiß 21% / Fett 8,5%
21% Fleisch und tierische Nebenprodukte aus Geflügel und Rind, 4% Öle und
Fette aus Rind und Geflügel, 10% pflanzliche Nebenprodukte, Getreide 63% aus Mais und Weizen.
Analyse S. 9 / Ernährungstabelle S. 10


dafür für 15 Kilo 26,50 ... also dürfte auch keinen Cent mehr kosten...


abgesehen davon, dass ich Holland mit ihrer Kampfhundepolitik sicher nicht was Hundeartikel betrifft unterstütze...
an den Tomaten kommt man ja grad noch so vorbei *g*


EDIT: hab grad gesehen - in deutschen Shops kostet das ganze 32, 50 und somit viel Geld für untere Mittelklasse....
Wenn dann jemand das Futter gut finden würde, empfehle ich Josera - das wird wenigstens bei uns hergestellt...

Josera - Emotion Family
15 kg 35.00 €
Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Reis, Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Rübenfaser, Hefe, Mineralien
 
Zuletzt bearbeitet:
die hp ist sehr umfangreich, da musst dich erst mal durchlesen.
klar ist da auch getreide drinnen und nur 21% fleisch, aber sie machen keine tierversuche und abfälle sollen auch keine drinnen sein. zumindest las ich das auf dem folder, den mir mein kollege vom abrichteplatz gegeben hat.
es gibt sicher in den zoohandlungen weitaus schlechtere sorten um genauso viel oder mehr geld. natürlich auch weitaus bessere. ;)
 
Also die österreichische Seite ist: http://www.greenheart.at/
Ich hat mich aus dem Grund angesprochen, da es keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe enthält und der Vertriebsmensch uns in einem Lokal angesprochen hat und wir sich mal ein Probepäckchen geholt haben. Unserem Kleinen schmeckts.

Wieso findest du das es von Mittelklasse weit entfernt?


Hallo Gabi :) (hast den Folder eh von uns)
 
weil die Analyse schwammig ist, weil zu viel Getreide und zuviel Nebenerzeugnisse drin sind.

Freilich ist es prima, dass es ohne Tierversuche, ohne Farb- und Geschmacksstoffe und ohne Konservierungsstoffe hergestellt ist, aber das ist ja schonmal die Mindestanforderung an ein halbwegs vertretbares Futter.

Es wäre schön, wenn mehr Fleischanteil drin ist
(mindestens 50% in der TROCKENMASSE .. also nicht als Frischfleisch berechnet) und vor allem kein Weizen und Mais.
Es gibt fast keinen Mais mehr, der nicht irgendwie gentechnisch veränder ist (sag mal ner Biene, sie darf vom Genfeld nicht auf das benachbarte Biobauernfeld fliegen).
Ausserdem ist Mais und Rübenschnitzel nichts weiter als billiger Füllstoff und hat in einem HUNDEFutter nichts verloren...
Wenn ich ein Pferd hätt... wärs prima ;-) nur dazu ist dann doch fast ein bissel zuviel Fleisch drin :D (wobei ein PFerd das sicher nicht merken würde, bei dem vielen andren Gemüse was da drin ist *gg*):D

Sorry - ist nur meine Meinung ... für mich haben diese Sachen in Hundefutter halt nix verloren...
 
Wenn ich das jetzt schreib wird mich wahrscheinlich wieder igendwer in der Luft zerreißen, aber man denkt ja schon zubeginn, dass es ja nicht schwer sein kann ein passenedes Hundefutter zu bekommen, gibt ja genug verschiedenes. Doch jetzt seh ich das genau das das Problem ist. Dachte immer es reicht, wenn halt keine Konservierungsstoffe oder Genmanipuliertes Zeug drin ist (steht ja auf manchen extra oben)
Da sieht man wieder das ich halt noch Anfänger in Sachen Hund bin, aber ich denke das war jeder mal.

Einer weitere Überlegung ist jedoch auch, warum man so pingelig ist bei der Ernährung des Hundes, ernähre ich mich doch auch nicht ausschließlich gesund?! (ist eher eine Frage an mich selbst, bevor das jetzt wieder wer falsch versteht)

:)
 
Einer weitere Überlegung ist jedoch auch, warum man so pingelig ist bei der Ernährung des Hundes, ernähre ich mich doch auch nicht ausschließlich gesund?! (ist eher eine Frage an mich selbst, bevor das jetzt wieder wer falsch versteht)

:)


ganz einfach - du kannst für dich selber entscheiden... ein Hund ist auf Gedeih und Verderb seinem Halter ausgeliefert

Wenn Du dich täglich von McDonalds und Co ernährst, an keiner Currywurstbude vorbekommst und am liebsten Schokotorte mit Sahne zum Kaffee ist, wirst du irgendwann mal ernste gesundheitliche Probleme bekommen.
So ist es mit einem Hund, der täglich Frolic, Pedigree und Co bekommt... den Hunden schmeckts obergeil - aber auf lange Sicht gesehen ist es einfach nicht gesund.

Klar gibts Menschen, die haben 40 Jahre lang täglich zwei Schachteln Zigaretten geraucht und sind schon 70... das sind Ausnahmen - genau wie die gesunden 15 jährigen ausschließlich Frolic-Fresser

Weiss nicht, ob das jetzt so richtig rüberkommt - tu mich auch schwer mit erklärerei *lach*

Wenn Du alle paar Wochen nen Burger isst, tut es dir sicher nix - genau wie es dem Hund nix tut, wenn er ab und zu halt Frolic-springo kriegt ;-)

ich versuche mich auch recht bewusst zu ernähren ... und für meine Tiere schau ich halt auch genauer hin und lass mich gern belehren....

lg
vusel
 
Mein Pflegdobi hat Greenheart bekommen, weil es nach langer Suche das einzige war, was er absolut top vertragen hat.

Meinem Schnuffl hab ich´s eine zeitlang auch gefüttert, als Nutro Lieferschwierigkeiten hatte. Außerdem weil es das einzige außer Nutro war, dass er wirklich gerne gefressen hat.

Würde es auch meinem Großen jederzeit füttern.
 
Also die österreichische Seite ist: http://www.greenheart.at/
Ich hat mich aus dem Grund angesprochen, da es keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe enthält und der Vertriebsmensch uns in einem Lokal angesprochen hat und wir sich mal ein Probepäckchen geholt haben. Unserem Kleinen schmeckts.

Wieso findest du das es von Mittelklasse weit entfernt?


Hallo Gabi :) (hast den Folder eh von uns)



aha ihr seids das :D
dacht ich mirs doch ;)
 
@vusel

Na ich versteh dich eh, weiß eh welche Krankheiten eine ungesunde Ernährung auslössen können, bin schließlich im Gesundheitsbereicht tätig. Jedoch seh ich jetzt erst wirklich wie schwierig es ist den Hund auch gesund zu ernähren und es war ein Fehler von mir zu denken, dass das gepriesen gute Hundefutter (RC, Chappy, usw.) gut ist. Jetzt wo ich mir hier einlese, ist es mir ja auch klar warum, nur war das halt ein Denkfehler von mir. Ich seh ich muss mich da noch mehr beschäftigen damit, doch ich denke dem Kleinen kann das Greenheart auch nicht unbedingt schaden momentan, bis ich eine bessere Lösung gefunden habe.
Was fütterst du eigentlich?
 
Oben