Grausame Katzenversuche an der RUB - Wikipedia blockiert Information

  • Ersteller Ersteller AnimalAcademy
  • Erstellt am Erstellt am
A

AnimalAcademy

Guest
Wir, die "Animal Academy" sind eine Studenteninitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, auf die Missstände an unserer Universität, der Ruhr-Universität Bochum beim Thema Tierschutz und Tierrechte aufmerksam zu machen. Wir fordern den Ausstieg unserer Universität aus allen Tierversuchen in Forschung und Lehre, analog zum deutschen Atomausstieg.

Auf unserer Homepage berichten wir regelmäßig über das Thema Tierversuche an der Ruhr-Universität Bochum und sammeln Unterschriften für unsere Petition. Aktuell berichten wir über grausame Katzenversuche, an denen der derzeitige "Tierschutzbeauftragte" beteiligt war. Auch Affen werden bei uns regelmäßig für unsinnige Versuche missbraucht und getötet.

Gerne würden wir auch auf Wikipedia im Artikel über die Ruhr-Universität Bochum auf die andauernde öffentliche Kritik an den Tierversuchen aufmerksam machen. Leider wird dies von einzelnen Wikipedia-Moderatoren bisher systematisch verhindert. Bitte helft uns und beteiligt Euch an der Diskussion zum Wikipedia-Artikel "Ruhr-Universität Bochum". Fordert die Aufnahme der öffentlichen Kritik an den Tierversuchen in den Wikipedia-Artikel über die "Ruhr-Universität Bochum".

Wer Tierversuche durchführt, soll sich nicht verstecken können !
 
Wir, die "Animal Academy" sind eine Studenteninitiative, (...)
ok, ok, müsste mich dort erst mal einarbeiten, dort stand übrigens nichts von Katzen...)
frage: was sagt der ASTA dazu? Was sagen die Fachbereiche dazu? WIe sieht das überhaupt an anderen Unis aus? Es sollten doch (schriftliche) Arbeiten geben die ihr als Quellen heranziehen könnt - Internetquellen sind immer so ne Sache, die verschwinden leicht.

Ich denke auch nicht das das Thema Tierversuche ein eigenes Kapitel wert ist, erwähnt werden sollte es - was du eingebracht hast sieht mehr mach einer "Werbung" (tschuldige das Wort Werbung, ist nicht so gemeint... aber bei 15 Aktiven...) für Animal Scademy aus.

Also, schreib irgendwo den Hinweis wo das geschieht - ich vermute Medizin - und nen die Kritiker, das sollte reichen, mehr als ein Satz wird aber kaum werden

Was noch Interessant wäre, was auch nirgendwo steht: diese Uni war (?) mal die mit der höchsten Selbstmordrate...
 
(...)Aktuell berichten wir über grausame Katzenversuche, an denen der derzeitige "Tierschutzbeauftragte" beteiligt war. (...)

sorry, noch was in Bezug auf die Uni Und Tierversuche! du betreibst hier Stimmungsmache! Der Bericht hat nichts mit der RUB zu tun, sonder stammt von Peta und USA (wo Peta Hundetötungsstationen betreibt).

Auf diese Weise schadest du eher als das du nutzt.

Tierversuche müssen nicht sein
 
ok, ok, müsste mich dort erst mal einarbeiten, dort stand übrigens nichts von Katzen...)
frage: was sagt der ASTA dazu? Was sagen die Fachbereiche dazu? WIe sieht das überhaupt an anderen Unis aus? Es sollten doch (schriftliche) Arbeiten geben die ihr als Quellen heranziehen könnt - Internetquellen sind immer so ne Sache, die verschwinden leicht.
Der ASTA hat die ganze Debatte ja erst losgetreten. Daraus ist dann auch die Tierrechtsinitiative an der RUB entstanden. Dieses Jahr hat der ASTA allerdings gewechselt. Klar gibt es auch an anderen Unis Tierversuche - auch dort wird medial über das Thema berichtet. Schriftliche Arbeiten als Quelle - Du meinst wissenschaftliche Arbeiten, in denen die Tierexperimentatoren über ihre Versuche berichten? Klar gibt es die, siehe www.datenbank-tierversuche.de. Dort wirst Du allerdings keine Spur von Kritik an den durchgeführten Versuchen finden.

Kritische Berichterstattung findet aber in einigen Zeitungen statt (WAZ, Pflichtlektüre, BSZ). Wir haben uns nur nicht die Mühe gemacht, die jeweilige Printausgabe zu zitieren, da das bei Wikipedia auch bei anderen Artikeln nicht üblich ist, wenn der gleiche Artikel online verfügbar ist. Ist ja so auch viel schneller nachzuprüfen.

was du eingebracht hast sieht mehr mach einer "Werbung" (tschuldige das Wort Werbung, ist nicht so gemeint... aber bei 15 Aktiven...) für Animal Scademy aus.
Ich denke, Du meinst hier den Artikel über unsere Gruppe. Das stimmt schon, hier wird natürlich vornehmlich die Arbeit unserer Initiative beleuchtet. Wir haben uns eigentlich um eine möglichst neutrale Formulierung bemüht, und versucht, die Fakten in den Vordergrund zu stellen. Dazu gehören jedoch auch unsere Hauptkritikpunkte und Forderungen, wie dies auch bei den Artikeln über andere Gruppen üblich ist.
Der Artikel wird vermutlich eh bald der Löschung zum Opfer fallen (da es nach Ansicht der WP-Sichter nicht genügend Medienberichterstattung über uns gibt), insofern meine ich den gar nicht.

Uns geht es eigentlich viel mehr um einen Unterabschnitt "Tierversuche" im WP-Artikel "Ruhr-Universität Bochum". Und wenn wir schon von "Werbung" in WP-Artikeln sprechen, was ist denn der ganze erste Abschnitt im Artikel über die RUB? Etwa keine Werbung?!?

Was noch Interessant wäre, was auch nirgendwo steht: diese Uni war (?) mal die mit der höchsten Selbstmordrate...
Das war schon mal in der WP-Diskussion, meine ich gesehen zu haben.

Der Bericht hat nichts mit der RUB zu tun, sonder stammt von Peta und USA (wo Peta Hundetötungsstationen betreibt).
Dann hast Du unseren Artikel nicht gründlich gelesen. Lediglich im ersten Abschnitt wird über die PETA-Kampagne berichtet. Unter dem Bild geht es weiter. Und dort wird die Verbindung zu den Katzenversuchen an der Ruhr-Universität hergestellt, die dort nach wie vor stattfinden. Und dass der derzeitige "Tierschutzbeauftragte" selbst diese Versuche durchgeführt hat.

Die Diskussion um die Tieraufnahmestationen von PETA USA ist mir persönlich bekannt. Aus meiner Sicht ist der Bezug auf eine laufende Kampagne einer anderen Tierschutz-Organisation in einem anderen Zusammenhang jedoch nicht mit einer generellen Gutheißung aller Aktivitäten dieser Organisation gleichzusetzen. Also z.B. wenn ein Franzose schreibt "Deutschland steigt aus der Atomkraft aus - bei uns laufen noch über 50 AKW´s" heißt das ja noch lange nicht, dass er damit auch alle anderen politischen Entscheidungen der BRD gutheißt.
Übrigens ist der Abschnitt "Kritik" im Wikipedia-Artikel zu PETA nur sehr spärlich mit Belegen versehen, teilweise gar nicht. Uns wird hingegen die Einfügung von nur zwei Sätzen mit insgesamt sechs Belegen verweigert, weil die Belege angeblich nicht ausreichend wären.
 
Wir haben uns nur nicht die Mühe gemacht, die jeweilige Printausgabe zu zitieren, da das bei Wikipedia auch bei anderen Artikeln nicht üblich ist, wenn der gleiche Artikel online verfügbar ist. Ist ja so auch viel schneller nachzuprüfen.

du befindest dich im Irrtum! Printausgaben werden bevorzugt, und sollten bevorzugt genommen werden. Onlinequellen verschwinden oft oder werden an eine andere Stelle verschoben - es ist echt ätzend da nachzuarbeiten.

Uns geht es eigentlich viel mehr um einen Unterabschnitt "Tierversuche" im WP-Artikel "Ruhr-Universität Bochum". Und wenn wir schon von "Werbung" in WP-Artikeln sprechen, was ist denn der ganze erste Abschnitt im Artikel über die RUB? Etwa keine Werbung?!?

Werbung war ja so nicht gemeint, ich hatte nur den Eindruck das ihr euch besonders herausstellt. In Bezug auf Tierversuche hätte meiner Ansicht nach ein oder 2 Sätze gereicht.

SO etwa: Im Bereich Medizin (?) finden weiterhin Tierversuche s´statt. Ärzte gegen Tierversuche bemängelt neben dem Zweifelhaften Sinn auch die mangelnde Transparenz

Sorry, ich möchte mich jetzt nicht in den Bereich Tierversuche und Unis reinhängen, ichhabe genug Baustellen bei Wikipedia
 
Oben