grauer star - und weiter?

asta1

Super Knochen
ich war heute mit asta beim ta um eine kleine Vorsorgeuntersuchung zu machen. Blutbild wird gemacht usw....

die tä meinte, dass asta einen grauen star hat, auf einem aug wohl mehr - am anderen weniger.
sie meinte man kann eine genaue Untersuchung machen lassen - kennt ihr einen guten Augenarzt? ansonsten würd ich in die tk breitensee fahren.
sie meinte, dass man es untersuchen lassen kann aber irgendwie nicht muss. asta ist ja 9,5 jahre alt... sie meinte, dass es vielleicht nicht so schlecht wäre weil was dahinter sein könnte.

was wird da genau untersucht? gibt's da Möglichkeiten um es aufzuhalten oder nur eine op? eine op lass ich glaub ich nicht machen. kommt sowas in so kurzer zeit? wir waren erst im sept beim ta, da war davon keine rede...
mir ist in letzter zeit nur aufgefallen, dass sie abends gerne Hunde anbellt da sie sie nicht gleich erkennt. und bei suchspielen etwas, aber sie war schon immer mehr ein Hund der mehr mit der nase fand... ja und ab und zu fand ich eben, dass ihr aug ein wenig trüb aussieht aber irgendwie nicht offensichtlich sondern je nach Lichteinfall. sie steht auch oft im weg rum, vermutlich checkt sie gar nicht, dass wir vorbei möchten? ich dachte sie wird a bissal stur/bequem im alter. andererseits wenn wir spielen... ok ab und zu ist sie "dumm", ich hab schon bemerkt, dass sie ein wenig nachlässt aber ich hab den grund nicht erkannt bzw. für ihr alter ist sie ja weiterhin toll drauf beim suchen und kann auch so mit jedem junghund mithalten.

würdet ihr da überhaupt noch was machen? sie hatte ja erst einige ops, wenns was lebensbedrohliches ist, würd ich ihr eine weitere op zumuten aber so bin ich mir nicht sicher.... Hunde sehen ja allgemein schlecht soweit ich immer gelesen habe, bei asta hatte ich immer das gefühl, dass sie mehr durch die nase wahr nimmt. ist es schlimm wenn ein Hund blind wird? ist das nicht irgendwie normal im alter? ein Hund bekommt dieses, ein andrerer jenes?
die Untersuchung werd ich wohl machen lassen weil ich sonst gar nicht informiert bin :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest den Augendruck messen lassen, falls Grüner Star zu befürchten wäre. Muss aber nicht sein.

Merlin bekam den Grauen Star mit 4 Jahren und hat damit gelebt bis zum Tod. Es wurde allmählich schlechter, gesehen hat er bis zum Schluss. So früher, erblicher Star kann ein Problem werden, aber muss nicht.

Der Zwergpinscher meiner Garten-Nachbarn ist fast 17 und nun durch den Grauen Star erblindet. Er orientiert sich im Garten tadellos und die trüben Linsen machen ihm keine Beschwerden.

Zeig mir einen Oldie, Mensch oder Tier, der keinen Star hat.

Maya hat nun mit rund 10Jahren natürlich auch getrübte Linsen und das war unserer Tierärztin nicht mal ein Achselzucken wert, als ich es erwähnte.

Zum Kostelic solltest fahren, falls du nicht eh schon warst. Den Herzultraschall muss Maya vor dem nächsten Sommer erledigen, auch wenn sie keine erkennbaren Herzprobleme hat.

Dreh deiner Hündin das Licht auf, wenn sie über dunkle Treppen laufen muss.

Edit: Schau, die meisten Menschen bekommen das.
Meine Oma hat nun auch sehr getrübte Linsen. Übermorgen ist sie 100 Jahre alt. Soll ich sie zu einer Untersuchung schicken? ;-)

http://www.medizinfo.de/augenheilkunde/linse/star2.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wqeiß gar nicht, ob man Alterskatarakt überhaupt operieren kann, bzw. ihn operiert.

Lass es von einem Augenspezialisten anschauen.
Bist du zZ in Wien? Dann Dr. Maas oder gleich auf die vetMed.
In Kärnten ist Dr. Gressl in Klagenfurt der Augenspezialist.
 
Und nein, ein blinder Hund ist nichts Schlimmes, sie können sich auch gut ohne sehen orientieren.
Aber wenn´s eine Möglichkeit gibt, würde ich sie schon in Betracht ziehen.

Wie gesagt, Dr. Maass oder halt Gressl in Klagenfurt, lass sie drauf schauen.
 
ich dachte auch, dass es nicht so schlimm ist da ich irgendwie immer das gefühl hatte, dass asta mehr mit der nase wahrnimmt. beim ta dachte ich noch "naja was soll ma machen, wird halt alt aber sie ist gut drauf". immer mal cool reagieren, jetzt macht mich das schon traurig. die tä meinte jedoch auch, dass es viele betrifft. ich konnte nur nicht wirklich heraushören ob sie mir nun eine weitere Untersuchung empfiehlt oder nicht - sie ist diesbezüglich zurückhaltend - sie meinte nur, dass es auf jeden fall nichts ist was sie mir nun umgehend empfiehlt aber man eben so anderes ausschliessen könnte...

ich weiss halt nicht wozu eine Untersuchung gut wäre weil aufhalten kann man es nicht und lebensbedrohlich ist es auch nicht und das man schlecht sieht ist halt irgendwann nichts unübliches ab einem gewissen alter oder seh ich das falsch?
eine weitere op mit 9,5 jahren find ich halt auch irgendwie schlimm. wir hatten die letzten jahre immer eine schwere und wer weiss vielleicht kommt ja wieder was (die zweite milchleiste zb). ich will ihren körper nicht zamflicken wenns nicht lebensbedrohlich ist.

dr. mars soll ja jetzt in vösendorf sein. die tk breitensee wäre mal terminmässig für uns gut - hat da jemand Erfahrungen???

vom dr. kostolich oder wie man den schreibt halt ich leider nichts. ich bin beim dr. miedler ;) aber bei asta passt es herzmässig *holzklopf*
 
unser (Sternen)Hund hatte auch den grauen Star - zuerst auf einem, dann auf beiden Augen. Er ist viel besser damit umgegangen als wir, seine Menschen.

Ich hab das Gefühl gehabt er vermisst etwas, fühle sich eingeschränkt, usw. Zurückblickend kann ich sagen, dass ich ihn da vermenschlicht habe - von mir auf ihn geschlossen.

Auf spezielle Untersuchungen haben wir verzichtet. Zum einen weil wir zur Kenntnis nehmen konnten/mussten/durften, dass er ausgeglichen und lebhaft war und für ihn keine Verletzungsgefahr bestand. Eine Sedierung oder eine Narkose wäre viel belastender gewesen.

Dass es auch für Hunde eine OP-Möglichkeit geben soll, habe ich gehört. Für uns wäre das nie in Frage gekommen, weil siehe oben.

Und ja, gerade bei den medizinischen Möglichkeiten vermenschliche ich meine Haustiere: ich will sie keinen belastenden, schmerzhaften (Nach-)Behandlungen aussetzen. Zum Glück stand ich noch nie vor einer wirklich schwierigen Entscheidung.

lg Feline
 
so sah ich das auch.
aber was soll eine genaue Untersuchung ausschliessen? was könnte da noch sein?
mein lg fand es furchtbar als ich ihm das erzählte. ich glaube schon, dass asta damit sehr gut leben wird.

er meinte halt, dass er ja immer mit den öffis fahrt und nun mehr aufpassen muss damit sie sich nicht erschreckt. da war ich ein wenig fassungslos, er hat doch glatt bedenken, dass sie sich schrecken könnte und schnappt :eek:. seh ich das falsch? asta ist kein Hund der nach vorne geht. da kann man machen was man will, asta ist eine die ausweicht und geht - aber niemals war sie ansatzweise auf Verteidigung aus (menschen gegenüber - bei Hunden lasst sie sich nichts gefallen). er meinte im schock kann man ja immer so reagieren. seh ich das zu locker? mir wäre noch nichts aufgefallen somit hab ich gemeint, dass wir uns anders verhalten können wenn sie damit beginnen sollte....

ach ich bin so dumm. ich hab gerade mit meinen Händen vor ihr rumgefummelt. zamgezuckt ist sie kein einziges mal, sie wollte natürlich spielen :p. andererseits zuckt wohl nicht jeder Hund, sie weiss ja, dass ich ihr nix tu
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem Mädel merk ich es auch langsam...

was die Untersuchungen angeht, es gibt Augenerkrankungen die den grauen Star auch noch fördern, zb Glaukom, PRA aber auch andere Erkrankungen wie Diabetes.

Dagegen machen kann man kaum was, ja OP, aber Hunde kommen anscheinend mit einer Altersblindheit recht gut zurecht.
 
Naja, erschrecken kann sich auch ein sehender Hund. Von daher würde ich nicht überängstlich sein.

Bei meinem Oldie trüben sich auch langsam die Pupillen ein. Stört ihn nicht! Ich lasse auch nichts dran machen.

Wenn Asta ein wenig dusselig wirkt, wäre es einen Versuch mit Karsivan oder alternativ Gingko biloba wert. Beide Mittel fördern die Mikrodurchblutung, damit auch die Versorgung der Sinnesorgane. Möglicherweise steigt die Orientierungsfähigkeit.

Gingko jedenfalls hat meinem Alterchen das Hörvermögen ganz erheblich verbessert.
 
hm meine kärntner ta hat mich gerade zurück gerufen. sie meinte eine Untersuchung ist sicher sinnvoll. es kann auch eine "alterstrübheit" sein und auch beim grauen star ist eine op meist noch gut.
irgendwie hat sie recht. sie kennt asta und weiss wie fit sie ist. sie meinte, dass ihr Hund jetzt mit 17 jahren gestorben ist. ich soll bedenken, dass asta vielleicht auch so alt wird (man weiss nie...) und da wären fast 8 jahre Augenlicht noch toll wenn man ihr helfen kann....
und nein sie will nichts verdienen weil sie so eine op nicht macht und mich eh in wien an die Klinik verwiesen hat ;)
 
so mein lg ist vom weihnachtsshoppen retour und wir konnten das besprechen. wir lassen sie genau untersuchen und wenn eine op helfen kann dann lassen wir das machen.
hat jemand schon eine augen op machen lassen?
 
hm meine kärntner ta hat mich gerade zurück gerufen. sie meinte eine Untersuchung ist sicher sinnvoll. es kann auch eine "alterstrübheit" sein und auch beim grauen star ist eine op meist noch gut.
irgendwie hat sie recht. sie kennt asta und weiss wie fit sie ist. sie meinte, dass ihr Hund jetzt mit 17 jahren gestorben ist. ich soll bedenken, dass asta vielleicht auch so alt wird (man weiss nie...) und da wären fast 8 jahre Augenlicht noch toll wenn man ihr helfen kann....
und nein sie will nichts verdienen weil sie so eine op nicht macht und mich eh in wien an die Klinik verwiesen hat ;)

Sehr übertrieben, wenn du mich fragst.

Alterstrübheit = Altersstar

Wenn man einen Grünen Star befürchtet, soll man schon zu einer Untersuchung gehen, weil der Grüne Star zum Verlust eines/beider Augen führen kann.
Das wurde bei Merlin untersucht - er hatte aber nur frühzeitigen Grauen Star. Daran mögen die Mangelzustände im frühen Welpenalter mitschuldig gewesen sein.
Die Trübung wurde beobachtet, aber niemals behandelt. Er konnte, wie gesagt, trotz starker Trübung bis zu seinem Ende genug erkennen. Eingeschränkt war nur die rasche Hell-Dunkel-Adaptierung.

Ich werde bei Maya keinesfalls die Linsen operieren lassen. Sie soll den ganz normalen Alterungsprozess durchmachen - sehr viele alte Hunde haben diese weißen Pupillen und es stört sie nicht.
Mit 17, falls sie so alt wird, wird sie eben klapprig, blind und schwerhörig sein wie der alte Zwergpinscher. (Die Nase funktioniert bei dem noch und er kann auch noch Richtung Loki pinkeln.)

Für eine lange Zeit wird sie trotz der Alterstrübung ausreichend sehen können.
Nur nachts, wenn ihre Augen sich rasch hell-dunkel adaptieren müsste, wird sie auf den Vorzimmertreppen Licht benötigen. Sie wartet übrigens bereits, bis ich es aufgedreht habe, ehe sie Richtung Futterschüssel saust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es auf jeden fall näher ansehen lassen, ein hund von astas grösse ist doch mit 9,5 noch nicht alt :o
Wenn sie jetzt 13 oder 14 wär okay, aber so würd ich das abklären lassen wollen
 
Ich würde meinen Hund falls es notwendig wäre operieren lassen. Sie ist im selben Alter wie deine.

Empfehlen kann ich dir Prof. Nell auf der VetMed.
 
untersuchen lassen wir sie... ich hoff wir bekommen kurzfristig einen Termin auf der vet. hab ganz vergessen, dass mein lg ja etwas länger Urlaub hat als ich, hoff da bekommen wir noch nen Termin. morgen ruf ich mal an...
 
so wir waren heute beim dr. maass. sie hat wohl was aussergewöhnliches aber nichts was er derzeit behandeln lassen würde. eine op empfiehlt er für sie nicht. war sehr interessant seine Meinungen zu div. dingen.... wir werden wohl in einem jahr nochmal eine Untersuchung machen lassen, dann sehen wir eh ob es schlimmer wird oder doch so bleibt.
 
Dr. Maas ist anders :D, aber super :)

Ist er denn jetzt in Vösendorf oder noch in GrößHönigsgraben?

Ich muss ihn eh mal anrufen ....
 
Dr. Maas ist anders :D, aber super :)

Ist er denn jetzt in Vösendorf oder noch in GrößHönigsgraben?

Ich muss ihn eh mal anrufen ....

ich war gestern in größhönigsgraben oder wie das heisst. angrufen hab ich ihn aber aufgrund der Broschüre die mir meine tä mitgegeben hat - die war von dr. lorinson wo er auch ist.
war ein zufall - gestern abend angerufen um zu hören wielange ich bei ihm auf einen Termin warten kann - hatte glück da sein 19 Uhr Termin gerade abgesagt hatte ;).
er meinte auch, dass er ab und zu im 22 ist.... also ich glaub er ist an mehreren stellen :D;)
 
Oben