Grantig...

dukii

Profi Knochen
Ich bin auf fb einer gruppe beigetreten, die tieren helfen soll... naja ich ärger mich grün und blau was sich da tummelt. Vermehrer geben sich gegenseitig die klinke in die hand, katzen und hunde werden wie wild verscherbelt.
Kurz gesagt es ist irgendwie schlimmer als willhaben.
Über tierheime wird massivst hergezogen, alle viecher sind krank. Von meiner freundin, die bekannte, die schwester hat gehört bla bla.... :mad:.

Ich glaub ich meld mich da wieder ab, so leids mir um die viecherl auch tut.
Namen gibts gerne per pn.

So nachdem ich den frust bei gleichgesinnten abgelassen haben gehts mir schon wieder besser.

Es ist noch immer unpackbar wie wenig manche menschen über tiere wissen bzw wie sie mit ihnen umgehen. kein wunder das tiere vorm gesetz noch als sache gelten :mad:.
 
Ich habe bisher all meine Tiere ausschließlich aus dem Tierheim geholt.
Auch wenn jetzt viele Aufschreien, aber Züchter sind in meinen Augen Verbrecher. Auch wenn sonst alles passt ist es doch Irrsinn bei überfüllten Tierheimen noch mehr Tiere in die Welt zu setzten!!! Züchtung gehört bis auf ganz wenige Ausnahmen gesetzlich verboten.

mfg
Andy
 
Ich habe bisher all meine Tiere ausschließlich aus dem Tierheim geholt.
Auch wenn jetzt viele Aufschreien, aber Züchter sind in meinen Augen Verbrecher. Auch wenn sonst alles passt ist es doch Irrsinn bei überfüllten Tierheimen noch mehr Tiere in die Welt zu setzten!!! Züchtung gehört bis auf ganz wenige Ausnahmen gesetzlich verboten.

mfg
Andy

nicht böse sein, aber dein Denkansatz ist schlichtweg falsch :rolleyes:. Würden ausschließlich Züchter, die strengeren Regelungen in der Zucht unterliegen, für den Hundenachwuchs sorgen und nicht jeder Tropf der eine Hündin daheim hat und sich ein Körberlgeld damit machen will, dann wären unsere Tierheime nicht so voll :(. Grundsätzlich nimmt man sich einen Zuchthund damit man nicht später ein Überraschungspaket an Größe, Fellqualität, Charaktereigenschaften daheim hat, sondern in groben Zügen weiß, was mich zu erwarten hat.

lg
Tina
 
Ich bin auf fb einer gruppe beigetreten, die tieren helfen soll... naja ich ärger mich grün und blau was sich da tummelt. Vermehrer geben sich gegenseitig die klinke in die hand, katzen und hunde werden wie wild verscherbelt.
Kurz gesagt es ist irgendwie schlimmer als willhaben.
Über tierheime wird massivst hergezogen, alle viecher sind krank. Von meiner freundin, die bekannte, die schwester hat gehört bla bla.... :mad:.

Ich glaub ich meld mich da wieder ab, so leids mir um die viecherl auch tut.
Namen gibts gerne per pn.

So nachdem ich den frust bei gleichgesinnten abgelassen haben gehts mir schon wieder besser.

Es ist noch immer unpackbar wie wenig manche menschen über tiere wissen bzw wie sie mit ihnen umgehen. kein wunder das tiere vorm gesetz noch als sache gelten :mad:.

FB hat mich deillusioniert was das Helfen bei Tieren betrifft, soviel Machenschaften auf Kosten der Tiere, der reinste Wahnsinn :eek:.
 
Es wurde glaub ich schon oft diskutiert züchter vs tierheim.

Seriöse züchter tragen nicht dazu bei, dass die tierheime übergehen. Das problem sind die hobby vermehrer und konsorten....
Natürlich gibt es auch immer wieder hunde mit papieren im tierheim, aber das ist nun wirklich die ausnahme.

Ich habe auch mittlerweile die 3. familienkatze aus dem tierheim, aber was meinem hund anbelangt hab ich gewisse vorstellungen und bin auch "meiner" rasse verfallen :).
Katzen werden immer wieder aus dem tierheim einziehen, ich kenne mich aber muss ich zugeben mit katzenzucht gar net aus.
Da sind die vermehrer für mich persönlich noch viel schwerer zu erkennen als bei den hunden und das ist für mich das kriterium. Ich möchte niemanden unterstützen, der sich keine gedanken über seine tiere macht. Tierheime und züchter tun das allerdings!
 
Ich glaub wir sind in der selben Gruppe, weil über die hab ich mich auch schon grün und blau geärgert und mich gefragt, was das eigentlich soll.... :mad:
 
nicht böse sein, aber dein Denkansatz ist schlichtweg falsch :rolleyes:. Würden ausschließlich Züchter, die strengeren Regelungen in der Zucht unterliegen, für den Hundenachwuchs sorgen und nicht jeder Tropf der eine Hündin daheim hat und sich ein Körberlgeld damit machen will, dann wären unsere Tierheime nicht so voll :(. Grundsätzlich nimmt man sich einen Zuchthund damit man nicht später ein Überraschungspaket an Größe, Fellqualität, Charaktereigenschaften daheim hat, sondern in groben Zügen weiß, was mich zu erwarten hat.

lg
Tina
Man kann sich alles schön reden. Ich bleib dabei, man verdient sein Geld nicht damit das man Haustiere vermehrt.
 
Ich hab meine Hunde allesamt aus dem Tierschutz, weil ich einfach nur Begleithunde, Familienhunde möchte und trotzdem wettere ich nicht gegen Züchter, das schau ich mir an wie ihr aus einem traumatisierten Tierschutzhund (Vorgeschichte, Eltern, genetische Vorgaben unbekannt) einen Therapiehund, Blindenhund, Jagdhund, Schlittenhund usw... macht ! Es ist auch unbestritten dass sich gewisse Kreise einen sündteuren Rassehund nur aus Prestigegründen zulegen, der dann den Vorgarten optisch zieren soll ! Deshalb kann man ja Hundezucht nicht gleich komplett verteufeln ?
 
Ich habe bisher all meine Tiere ausschließlich aus dem Tierheim geholt.
Auch wenn jetzt viele Aufschreien, aber Züchter sind in meinen Augen Verbrecher. Auch wenn sonst alles passt ist es doch Irrsinn bei überfüllten Tierheimen noch mehr Tiere in die Welt zu setzten!!! Züchtung gehört bis auf ganz wenige Ausnahmen gesetzlich verboten.

mfg
Andy

Deine Logik erschließt sich mir nicht...

wenn man das Züchten verbietet...., also unter einem Zuchtverband z.B. FCI, würde es in einiger Zeit also nur noch Hunde von Vermehrern geben....die gibts jetzt schon im Übermaß...zum Leid der Tiere

wenn man grundsätzlich verbietet, dass Hunde in Privatbesitz sich vermehren, müsste man logischerweise das Züchten im Verband erlauben, denn sonst gäbst ja irgendwann keine Hunde mehr...

Was meinst Du mit Ausnahmen?????
 
Ich hab meine Hunde allesamt aus dem Tierschutz, weil ich einfach nur Begleithunde, Familienhunde möchte und trotzdem wettere ich nicht gegen Züchter, das schau ich mir an wie ihr aus einem traumatisierten Tierschutzhund (Vorgeschichte, Eltern, genetische Vorgaben unbekannt) einen Therapiehund, Blindenhund, Jagdhund, Schlittenhund usw... macht ! Es ist auch unbestritten dass sich gewisse Kreise einen sündteuren Rassehund nur aus Prestigegründen zulegen, der dann den Vorgarten optisch zieren soll ! Deshalb kann man ja Hundezucht nicht gleich komplett verteufeln ?

sehe es wie du, bis auf den fett markierten teil. auch aus tierheimhunden kann man viel "machen". wenn man sich die zeit nimmt einen hund mit unbekannter vorgeschichte kennen zu lernen, kann man ja auch einiges mit ihm "austesten" oder einfach im laufe des zusammenlebens stellt sich heraus, dass er für etwas besonders geeignet ist. es ist ja auch nicht so, dass alle hunde aus dem tierschutz traumatisiert sind oder die vorgeschichte nicht bekannt ist.

auch bei einem hund von einem seriösen züchter hat man nicht automatisch die garantie, dass er genau für das geeignet ist, was man mit ihm machen will. da sehe ich sogar einen vorteil wenn man das erwachsene "fertige" tier vor sich hat.
 
das schau ich mir an wie ihr aus einem traumatisierten Tierschutzhund (Vorgeschichte, Eltern, genetische Vorgaben unbekannt) einen Therapiehund, Blindenhund, Jagdhund, Schlittenhund usw... macht !

Nun, ich hab sogar 2 solche Exemplare.
Der erste aus der Tötungsstation (Vorgeschichte, Eltern, genetische Vorgaben unbekannt): ein Spitzen-Therapiehund.
Der zweite aus einer langen Geschichte (ausgesetzt und schwer verletzt als Welpe, in einem privaten TH unter 150 Hunden gelebt, in die Smeura gekommen, ins nächste private TH--> Animalhoarding). Sie war 2 Jahre als sie zu uns gekommen ist und man kann bei ihrer Vorgeschichte nicht grad von einer netten vergangenheit sprechen.
Resultat: Therapiehund in Ausbildung, im Februar haben wir Schlussprüfung.

Übrigens war ersterer aggressiv auf Kinder, also tatsächlich traumatisiert. Heute wird er auch in diesem Bereich als Therapiehund eingesetzt und das sehr erfolgreich und mit viel Freude.
Schlittenhund ist er auch: er zieht mit Freude meinen Schlitten den berg hinauf, damit ich wieder damit hinunterfahren kann.:D

Also hör doch bitte auf zu pauschalisieren.:)
 
Ich hab meine Hunde allesamt aus dem Tierschutz, weil ich einfach nur Begleithunde, Familienhunde möchte und trotzdem wettere ich nicht gegen Züchter, das schau ich mir an wie ihr aus einem traumatisierten Tierschutzhund (Vorgeschichte, Eltern, genetische Vorgaben unbekannt) einen Therapiehund, Blindenhund, Jagdhund, Schlittenhund usw... macht ! Es ist auch unbestritten dass sich gewisse Kreise einen sündteuren Rassehund nur aus Prestigegründen zulegen, der dann den Vorgarten optisch zieren soll ! Deshalb kann man ja Hundezucht nicht gleich komplett verteufeln ?

Geb Dir absolut Recht, dass man Hundezucht nicht pauschal ablehnen sollte.

Aber ebensowenig pauschal kann man eine Aussage wie Deine über Tierschutzhunde treffen.

Kann anbieten: 1 Jahr Keller, schwer mißhandelt, absoluter Panikhund....

mein Hund "arbeitet" mit Angst-Menschen und bis gestern wußte ich nicht, dass er in einem Heim ein flachen offenen Korb mit Keksen von Mensch zu Mensch trägt......
 
Geb Dir absolut Recht, dass man Hundezucht nicht pauschal ablehnen sollte.

Aber ebensowenig pauschal kann man eine Aussage wie Deine über Tierschutzhunde treffen.

Kann anbieten: 1 Jahr Keller, schwer mißhandelt, absoluter Panikhund....

mein Hund "arbeitet" mit Angst-Menschen und bis gestern wußte ich nicht, dass er in einem Heim ein flachen offenen Korb mit Keksen von Mensch zu Mensch trägt......

Das kann ich unterschreiben. Habe meine Hunde immer aus dem Tierheim. Für einen Rassehund hat früher das Geld gefehlt und dann konnte ich mich nicht entscheiden...;)
Deshalb ist mir ein "Unikat" lieber :) sowohl vom Charakter als auch vom Aussehen.
Das mit den Keksen würden wir aber nicht schaffen, tragen schon aber mit einem gewissen Schwund :rolleyes:
 
Das kann ich unterschreiben. Habe meine Hunde immer aus dem Tierheim. Für einen Rassehund hat früher das Geld gefehlt und dann konnte ich mich nicht entscheiden...;)
Deshalb ist mir ein "Unikat" lieber :) sowohl vom Charakter als auch vom Aussehen.
Das mit den Keksen würden wir aber nicht schaffen, tragen schon aber mit einem gewissen Schwund :rolleyes:

Hab ich ihm auch nicht beigebracht-kann mich also nicht "rühmen"...:D

Er trägt und bringt alles gern und irgendwann bin ich halt auf die Idee mit Fressbarem gekommen, hat er einfach getragen wie alles andere auch
 
Hab ich ihm auch nicht beigebracht-kann mich also nicht "rühmen"...:D

Er trägt und bringt alles gern und irgendwann bin ich halt auf die Idee mit Fressbarem gekommen, hat er einfach getragen wie alles andere auch

Ich wurde das nicht sagen und mich rühmen ;)
Mein Terrier-Herzerl gibt nix fressbares her - er kann unheimlich schnell schlucken und unschuldigst dreinschauen :eek::D und das in jeder Lebenslage: sitzend, liegend und spazierengehend. Indoor und Outdoor.
 
Ich wurde das nicht sagen und mich rühmen ;)
Mein Terrier-Herzerl gibt nix fressbares her - er kann unheimlich schnell schlucken und unschuldigst dreinschauen :eek::D und das in jeder Lebenslage: sitzend, liegend und spazierengehend. Indoor und Outdoor.

:D Oh schnell schlucken, unschuldig und verhungert dreinschauen, dass kann der Haarige auch, ich weiß überhaupt nicht, wieso er dert gerne und verlässlich Fressbares trägt, er trägt ja sogar ein Sackl mit seinem Trockenpansen heim...klar kassiert er ne Riesenbelohnung:D
 
Oben