Golf III Hundebox? oder Gitter?

pinkSogg

Super Knochen
Soooo, nachdem wir uns gestern einen 3er Golf gekauft haben, hab ich natürlich auch schon herumüberlegt, wie ich meinen Hund da drin transportieren kann.

Hat jemand noch einen Golf 3 ?

Wir haben bei unsrem Exemplar geteilt umklappbare Rücksitze, insofern würde es sich also ausgehen, nicht die ganze Rückbank umzulegen sondern nur den Sitz hinterm Fahrersitz.

Oder geht sich das schön aus, da einfach unmittelbar hinter den Rücksitzen ein Gitter einbauen zu lassen?
Gibts da für den Golf 3 eigene Gitter (also von VW direkt)?

Welche Praxiserfahrung habt ihr?
 
Hallo!
Für VW gibts eigene Gitter, musst mal bei einer Werkstatt nachfragen. (so wie sie manche als Lieferwagen/firmenauto haben). Eine Freundin von mir hat sich das original (wegen isofix oder wie das heißt?) in der Werkstatt einbauen lassen.
Und ich habe bei meinem(Peugeot206) hinten die zweier Rückbank umlegen müssen, und die Box hinten quer drinnen. Anders gings net. (also nur den einzelsitz umlegen)
lg
 
Hi, danke für die rasche Antwort! Das Gitter ist mir eh sympathischer, daher werden wir das wohl auch so machen lassen. Außerdem transportieren wir öfters Große Mengen an Getränken und da wärs unpraktisch immer Box-raus, Box-wieder-rein, Box-raus, Box-wieder-rein... :)
 
ich hab auch einen Golf und hinten ein Gitter drinnen, hat sich bewährt, als wir mal einen Unfall hatten. Gitter hat gehalten, hund is nix passiert.
 
Hab auch einen 3er Golf und hab den größeren Teil des Sitzes umgelegt,die Hundebox steht also vertikal im Auto.
Für Lara find ich die Box einfach besser weil sie sich viel wohler darin fühlt.
Früher ist sie natürlich auch so gern im Auto mitgefahren aber seitdem wir die Box haben,merk ich schon einen Unterschied! Sie fühlt sich sicherer da sie an jeder Seite begrenzt ist und deshalb nicht so herumgerüttelt wird. Teddy fährt lieber ohne Box und hat hinter der Box noch genug Platz zum Liegen:cool:
 
hehe, das könnt ich mir ja vor ort sogar mal anschauen :D

Welche Maße hat deine Box?

Bis jetzt bin ich dem Gitter mehr zugetan, da wir recht selten zum Einkaufen kommen und dann dementsprechend große Mengen besorgen... Da wäre eine Box immer ein wenig im Weg und es geht recht viel raum verloren...
 
Ich finds nicht so schlimm,weil wenn Hund nicht dabei is,dann hast du ja die Box auch als Stauraum... Es is so eine Idhra Box,nicht die größte,ich denke es is die mittlere.
Du kannst dir mein Auto gern mal anschaun. Mit mir oder ohne mich (momentan stehts vorm Haus- alter roter 3er Golf mit großer Hundebox,nicht zu übersehen:D:D)
 
ja gut, das stimmt natürlich auch.... Haja, kein Vorteil ohne Nachteil.. für die Box spricht halt auch, dass dann das Auto sauber bleibt (und Maggy ja nun wirklich alles andre als ein nobles Hundchen ist :D )
 
Das finde ich sogar einen wichtigen Punkt!!! Ich mag es nicht,wenn mein Auto zuuu dreckig is und überall die Haare rumfliegen weil mit der Zeit wird das echt arg. Ab auf den gatschigen roten Berg und dann ins Auto,da bin ich echt immer foh,dass ich die Box hab:D
Und wenn man kein Haus oder Garage hat wo man sein Auto ordentlich aussaugen kann,is blöd... die Sauger von den Tankstellen können ja absolut nix in Sachen Hundehaare!

Ich find Box prinzipiell gscheiter,auch weil der Hund doch etwas besser gesichert is!
 
mh, na ich werd mir dein Auto mal live anschauen (übrigens würd ich so um halb 8 ins Wienflussbecken runterschauen, vielleicht sieht man sich ja? ;))

Die Sache ist halt auch, dass ich ja mal einen zweiten Hund will, und da ist die Box natürlich schon eine ziemliche Begrenzung - da könnte man sich im Kofferraum deutlich bequemer drapieren...

Morgen kriegen wir unsre Proleten-Schüssel, da werd ich mal genau Maß nehmen =)
 
hallo!

ich hab mir das mim gitter auch überlegt - kostet aber von vw direkt 300 euro (die ich grad net hab)

ich hab aber den 5er golf - weiss net ob da so ein unterschied ist!

lg
fiona
 
Oben