Gleich u. gleich gesellt sich gern???

JETO

Gesperrt
Super Knochen
Hab heut in de Hundezone eine Frau mit Goldidame getroffen.

Die behauptet ihr Hund spielt nur mit anderen Hunden gleicher Rasse. Tatsächlich hat sie meinen Spaniel links liegen gelassen
obwohl sie der ständig zum Spiel aufgefordert hat.

Mit meiner Jenny (Retrivermix) hat sie schon gespielt obwohl ihr die dann ein bissl zu wild war.

Jetzt meine Überlegung:
Erkennt ein Hund andere an der gleichen (oder eben nicht) gleichen Rasse und hat da Vorlieben?

Meine 2 Hunde spielen mit einen Miniyorki genauso wie mit einer Riesendogge, denen ist Rasse wurscht die Hauptsache es gibt Halligalli.

Wie seht ihr das?
 
Mein Goldi-Mädel spielt auch am liebsten mit anderen Goldis - wieso auch immer. Sie ist aber nicht so asozial, dass sie NUR mit anderen Goldis spielt, sie spielt mit jedem anderen Hund, aber wenn sie die Wahl hat, geht sie zum Goldi.

Ich hab aber vor allem von Windhund-Besitzern gehört, dass ihre Hunde ziemlich rassistisch sind und am liebsten mit ihresgleichen spielen! Nehme also schon an, dass sie das wissen! :D
 
also hunde vorrallem zuchthunden können einen rassismus gegenüber anderen rassen bekommen..wie??

wenn sie in der prägungs und sozialphase nur mit ihrer rasse kontakt hatten und nicht mit anderen rassen. sie mögen bzw können andere rassen dann meist nicht riechen bzw lesen!!!

bei manchen windhunden ist dass der fall...wenn sie jahrelang nur mit anderen greys oder podecos gehalten wurden, können sie auch nur mit denen spielen....ist so!

aber genau deshalb steht auch in jedem hundebuch..so früh wie möglich den hund an verschiedene rassen gewöhnen..boxer, bobtails alle hunde die anders sind..kurze schnauze, klein, groß, viel haare, wenig!!!!

die bullis meiner freundin kennen auch nur bullis und können auch nur mit denen spielen.....
 
also meine collies kennen und mögen hunde aller art... gerade der junge collie ist ja auch mit andersrassigen im selben rudel aufgewachsen...

aber in PURE VERZÜCKUNG geraten sie, wenn sie einen anderen collie sehen (oder eben ein wauzi mit sprungschanzen-nase, mandelförmigen augen und langem haarkleid).
so süss zu beobachten...

lustig/interessant war, den "farbrassismus" der colliewelpen in der wurfkiste zu beobachten. die braunen lagen bei den braunen und die schwarzen bei den schwarzen. und das auch schon, bevor sie überhaupt die augen offen hatten! gibt beweisfotos davon...

meinem berner wiederum war's wurscht, hauptsache hund; der schäfer verliebt sich augenblicklich in seinesgleichen und der spani kann spani's nicht ausstehen...


lg
 
Also meine beiden sind ja sowieso seeeeeehr wählerisch was Spielpartner angeht. Sie spielen eigentlich nur miteinander, und mit ausgewählten Hunden.

Wenn sich dann doch mal einer findet den sie mögen hab ich aber auch festgestellt das sie groß und schwarz sympatischer finden. (Dimmi ist natürlich die ausnahme :D )

Außerdem ist gerade bei meinen festzustellen, das wenn sie sich mal zum spiel mit anderen einlassen, sie oft Probleme haben weil die Art zu spielen sich unterscheidet. Meine veranstalten zB oft zu Beginn "Boxkämpfe", weiß nicht wie ich das beschreiben soll sie hüpfen halt immer auf den Hinterbeinen aufeinander und versuchen sich dann am Hals zu erwischen. Die meisten Hunde wollen lieber Rennspiele veranstalten, und reagieren nicht auf das hochsteigen.

Ich denke also das es unterschiedliche Arten zu spielen gibt und Hunde gleicher Rassen sich oft deshalb besser verstehen.

lg Claudia, Angel & Sirina
 
Zuletzt bearbeitet:
Mrs.Jekyll-Hyde ist es wurscht welche rasse der andere hund ist,sie mag fast niemand...
und die paar "Auserwählten" gehören den unterschiedlichsten Rassen an.

lg
manu&Mrs.Jekyll-Hyde
 
hm..ich hab auch schon gehört, dass viele rassehunde da ein bissl eigen sind.

unser merlin ist da ganz anders.
der flippt schon aus, wenn er nur riecht, das ein anderer hund in der nähe ist.
wie der ausschaut oder welcher rasse er angehört ist da ziemlich nebensächlich :)
 
Kira liebt auf jeden Fall Bordercollies und schwarze Hunde, wobei man bei ihr sofort merkt, wer ihr Interesse weckt, weil sie dann anfängt wie ein Schwein zu quitschen. Leider glauben viele Leute, dass das ein Knurren ist und ziehen ihre Hunde gleich zurück. Interessanterweise merken die HUNDE aber sehr genau, was sie eigentlich will ...
Shaki liebt sowieso nur sich und dann lange nix. Dann kommt mal Kira und dann wieder lange nix. Dann kommt ihr Freund "Picco" - ein Malirüde. Schwarze, langhaarige Hunde hasst sie wie die Pest.
Mein verstorbener Rüde mochte zum Schluss alles was weiblich war, ob groß oder klein, schwarz oder weiß. Nur bei Nordischen Hunde ist er ausgerastet, egal ob Hündin, Rüde oder Welpe.
 
dimmi mag alle. und ich meine: alle (ausser jammah, aber das ist eine andere sache - dabei ist ihm der sogar ähnlich von größe und farbe her)

bei seinen "favoriten" sind kaum 2 der gleichen rasse dabei. z.b. alfred, blanca, nanni, kiri (die einzig wirklich ähnliche), etc.

@sirina: vl spielt dimmi deswegen mit deinen, er steht nämlich auch sehr auf boxing, nur rennen ist fad!
 
Unsere kleine Cockerhündin Kiwi liebt alle Hunde, sie kriegt sich gar nimmer ein vor Begeisterung!
Favorit ist momentan Ori, ein junger Boxerrüde, die beiden vergessen wirklich Zeit und Raum und können so miteinander toben!
Ups, dass ich es nicht vergesse: besonders mag sie Welpen aller Art, sie entpuppt sich als Kindergartentante; Welpen dürfen alles mit ihr machen, sie legt sich nieder und die dürfen auf ihr herumklettern, sie in die Ohren beissen....

lg
helga
 
Hallo!

Ches momentaner Lieblingsfreund (außer ihrem Ball, für den lässt sie jeden Hund :D ) ist wie sie ein Border Collie - DS Mix. Mit dem fetzt sie durch die Gegend, dass es eine Gaudi zum Zusehen ist. Die zwei weisen aber auch allerdings ungefähr das gleiche Spielverhalten auf.

Dann hat sie noch einen Islandhund - aber 'eigentlich' spielt sie mit allen Hunden, die laufen und von ihrem geduckten Gang und ihrem Blick nicht irritiert sind.

Tina spielt nur mit gleich großen oder kleineren, alles andere ist ihr meistens zu grob.

Und Enzo? Der spielt nur, wenn gar nichts anderes zu tun ist ...

LG
 
Original geschrieben von Helga
Unsere kleine Cockerhündin Kiwi liebt alle Hunde, sie kriegt sich gar nimmer ein vor Begeisterung!


lg
helga

so jetzt muss ich es endlich mal sagen ich finden den namen KIWI super spitzen mäßig klasse,,,,immer wenn du den namen erwähnst denke ich...süß...wirklich ein toller name.....zu überlegen ob ich nicht mal ein tierchen so taufen soll!!!!!!
 
also loki mag auch alle rassen! nur mit westis kann er nicht so! aber das hat ein kleiner quälgeist verschuldet! aber mit weibchen gehts dann auch...wenn er mal merkt, dass es ein weibchen ist!
mit rüden ist ihm auch egal welche rasse!:rolleyes:
 
Jack spielt mit allen Hunden, außer mit Rüden in letzter Zeit, seit seinem ketscherl, Hündinen sind seine absoluten Favoriten, Bully mag' am Liebsten Hunde in seiner Größe.
Er benutzt Jack als Beschützer und als Polster, sonst spielt er nur mit ihm, wenn Jack am Boden liegt, dann knabbern sie sich beide an.
Bully ist für eine franz. bulldoge sehr ruhig und ein wenig ängstlich, außer wenn Jack dabei ist, dann ist er zeitweise eine Keifn' oder spielt Rambo und knurrt und macht auf gefährlich.

Jack bevorzugt auch Hunde mit kurzem glattem Haar, er mag' keine Malamute oder Belgier, warum auch immer, die knurrt von der Weite schon an.
 
also krümmel macht rassenmässig keine unterschiede, aber einige hunde mag er einfach nicht (aber es sind wirklich sehr wenige)

mit kleinen hunden kann er nur besser spielen - aber manche große hunde sind sehr tapsig - denen geht krümmel ein bisi aus dem weg (sind meist junge hunde)

aber sonst konnte ich noch keine diskriminierung meines reinrassigen hundes bemerken (ich glaube er weis nicht das er reinrassig ist)

lg

zelka
 
Cleo mag alle Hunde, Jello mag auch alle Hunde.
Aber ich hab's schon oft beobachtet, dass manche Hunde Rassisten sind. Die Windis, unter anderem, besonders.

Was mir auch auffällt: Wenn ich spazieren gehe, und es sind mehrere Hunde da, einer davon ein Berner. Dann geht Cleo zuerst zum Berner um den zu beschnüffeln etc. Sie geht dann zwar genauso zu jedem anderen Hund, aber der Berner ist der erste den sie ansteuert.

Und Jello freut sich natürlich auch über jeden Windhund den wir treffen, aber er spielt genauso mit allen anderen Rassen.
 
@sabintheres

Freut mich, dass du den Namen nett findest. Wir finden, er passt gut zu unserer quirligen, temperamentvollen Hündin, die von der Züchterin her auf den Namen "September Sensation" getauft wurde. Wie willst diesen Namen abwandeln: "Sensi" oder so???

Schad' dass du so weit von uns weg wohnst, würde mich freuen, dir mal unser Kiwi vorstellen zu können....

lg von mir und vier pfötchen

Helga
 
Auch ich

meinen Senf dazu geben will!


Also der Quicky,

spielt bzw. würde am liebsten mit dem Lui spielen, nachdem er aber von meinen Großeltern nie sozialisiert worden ist!

Es fängt dann also damit an, daß lui mit Flo (hündin meiner Schwester) spielt, Quicky bellend und schweif wedelnd hinter her und um lui zu überreden mit ihm zu spielen versucht er ihn entweder am Schweif oder im Nacken zu packen!

Man kann erahnen, daß mein kleiner das nicht sonderlich mag, lui zwickt also zurück und mein armer alter Hund schreit (schrecklich wehleidig)!

....und dann geht das ganze von vorne los :-)

Mit fremden Hunden spielt Quick nicht außer einem kastr. Rüden, aber immerhin mit 13-J ist das okay


LUI,

Frechdachs sucht sich seine Spielpartner sehr genau aus, wenn wir im Rudel unterwegs sind spielt er mit keinem fremden Hund, außer wenn wir nur alleine sind, und ihm fad ist fordert er zum Spiel auf....

Am besten spielts sichs aber mit seinem Schnauzer-mix freund und einer Jacki-Dame!

Terrier unter sich--die haben ne ganz eigene art--relativ grob-und mit Zahn einhackelnä--brr...hört sich furchtbar an

DIMMI,

spielt nicht (noch)! Letztes Mal wollte ihn ein fila weibi auffordern, die hat sich echt Mühe gegeben, ist rauf und runter und auf ihn drauf gesprungen,

DASS war und ist ihm zuviel, da kriegt er`s mit der Angst und geht lieber weiter!

Wobei er Mobbing supi findet, Nessy und Piedro (hundebekannschaften!) nessy verbellt immer Piedro, DAS Spiel hat Dimmi gefallen....juhuh kläffen

Da war er sehr masochistisch unterwegs, denn Piedro hat schon die Nase voll und hat ihn immer wieder angeknurrt und an die Flanke gesprungen,

Aber Dimmi hat ein Sprung zur Seite gemacht um dann wieder los zu kläffen...ein schlingel

That`s it

LG
 
Hi!

Ich hab mir auch schon oft überlegt, wie die hunde das machen! Mein Yorkie-Mädl hat auch am liebsten Yorkies von allen kleinen Hunden! Das kann aber natürlich auch an ihrere Vergangenheit liegen, die ich nicht kenne. Dem Noah ist es vollkommen egal (der mag nur keine Rüden welcher Rasse auch immer an der Leine)

Aber die Hunde wissen doch nicht welcher rasse sie angehören oder wie sie selbst als ganzes aussehen (oder bin ich da auf dem Holzweg-aber sie betrachten sich doch weder im Spiegel noch verstehen sie, dass sie das im Spiegel sind oder:confused: )

Was mir einleuchtet ist die Erklärung von sabintheres, dass es einfach mit der Prägung und Sozialisierung zu tun hat.

LG, die verwirrte Maria
 
Nando mag alle, am liebsten spielt er mit ca. gleichgrossen. Bei meiner Cavalier Hündin konnte ich schon feststellen, dass sie gleichrassige mehr interessant fand als andere.
 
Oben