Gitterbox/Hundekäfig

Dani und Siqua

Super Knochen
Hallo @ all!

Beginne im Herbst mein Studium an der Vetmed und möchte meinen Hund dorthin auch mitnehmen - was ja möglich ist. Anfangs wusste ich das gar nicht - mittlerweile bin ich aber froh darüber, dass man das kann.

Nun ist es so, dass man zur Bewilligung des Hundes eine Gitterbox für den Hund aufstellen muss. Man nimmt den Hund dann entweder in die Vorlesungen mit oder lasst ihn eben in dieser Box - die Box ist aber auf jeden Fall Bedingung.

Jetzt wollte ich nachfragen, ob jemand von euch weiß, wo ich diese günstig bekomme - bis jetzt ist der Mindestpreis 145 Euro. Mein Hund ist nämlich relativ groß - die Mindesthöhe der Box müsste 67cm sein. Vielleicht hat auch jemand eine gebrauchte Box und könnte mir weiterhelfen.

Für eure Tipps wär ich sehr dankbar.

@Bonsai: Hab den Stundenplan schon bekommen - geht sich alles gut aus von der Zeit her mit deinen Wuffs!!
 
schau doch mal zum tommy´s zoo in brunn am gebirge. ich hab meine auch dort gekauft und vor allem ist tommy´s zoo in wien und umgebung der billigste :p
 
Original geschrieben von Dani und Siqua
Bonsai: Hab den Stundenplan schon bekommen - geht sich alles gut aus von der Zeit her mit deinen Wuffs!!

Na das klingt ja positiv! :)



Bei der AUA in Wien-Schwechat gibt es günstige und große Boxen. Zumindest hatten sie noch welche vor ein paar Jahren. Am besten du rufst mal an, weiß nicht, was die jetzt kosten.

lg
Bonsai
 
@ Inge und Afghane - ja, du hast recht, die ist leider zu klein...bei ebay schau ich eh hin und wieder...

@Bonsai - ein Freund von mir arbeitet am Flughafen - werd ihn mal hinschicken....:D
 
Hi Dani!

Du musst Siqua aber unbedingt langsam daran gewöhnen, nicht einfach reinstecken und Türe zumachen. Am besten, du besorgst dir recht schnell eine und fängst langsam damit an. Zuerst die Türe immer offen lassen und ihn hie und da reinlocken, dort sollte immer eine Belohnung drin sein. Dann kannst du ihm hie und da einen Kauknochen in der Box geben, aber darauf schauen, dass er drinnen bleibt (noch immer mit offener Tür!). Erst wenn er gerne hineingeht und es sich drinnen gemütlich macht, dann kannst du auch versuchen, die Türe mal kurz zuzumachen. Das dann langsam steigern.

Meine gingen eigentlich sehr gerne in ihre Boxen, doch nach der doch großen Anstrengung durch den Flug, bekomme ich sie nicht mal mehr in die Nähe :).

lg
Bonsai
 
Hi Dani!

Ein kleiner Tipp: Wenn es bei Euch irgendwo einen Auto-Unger (Autozubehör + Werkstatt, ähnlich wie Forstinger) gibt, dann schau dort mal hin die haben bzw. können verdammt günstig Boxen bestellen. Hab eine meiner Boxen von dort und sie war um die Hälfte billiger als im Zoofachhandel.

Lg Elke

P.S. Mein Wuff liebt die Box im Auto sooooo sehr, dass ich ihm zuhause auch eine kaufen musste. Und wenn die aus dem Auto mal herausen ist (und auch wenn´s nur wegen Raussaugen oder so ist), dann ist er dort sofort drinnen!Beim Kaufen damals hat er sich im Geschäft sofort reingelegt und ist nicht mehr raus.....*ggg*
 
Das ist mir klar, dass ich ihn langsam daran gewöhnen muss...deswegen will ich sie ja so schnell wie möglich....

@ Elke: wo gibts denn zB so einen Auto-Unger?
 
@ Elke: hat sich erübrigt, hab gerade die Homepage von denen gefunden, Gerasdorf bei Wien ist eh nicht so weit weg von mir...hab denen mal eine Mail geschrieben...
Danke für den Tipp!!
 
ATU

Hallo!

Einen Auto Unger gibts auch im 11. bezirk! falls das näher bei dir liegt:-)

Lg sandra und shadow, der seine box im Auto auch überalles liebt:-)
 
Also...haben heute eine kleine Weltreise gemacht....

zuerst nach Gerasdorf zum Auto Unger....dort haben sie uns erklärt, dass sie nur eine Autoverwertung sind und dass wir wahrscheinlich den "Autoteile Unger" meinen und der ist auf der Pragerstrasse....also rein wieder ins Auto mit 2 Hunden und weiter gehts zum AutoTEILE Unger....dort nachgefragt...die hatten aber nur Trennwände bzw. Gitter fürs Auto und keine Boxen.... :( was nun? :confused:

mal beim Merkur stehen bleiben und Wasser für die Hunde besorgen... (wusste ja nicht, dass das so ein langer Ausflug wird..)

In zurück dachte ich mir, schau ma noch beim Fressnapf in Leopoldau vorbei...Ich hab nämlich jemanden gefunden, die mir einen gebrauchten Käfig verkauft hätte um 130 Euro und meinte, dass ist eh schon der halbe Normalpreis:confused: ;)

Jedenfalls waren wir dann beim Fressnapf und haben eine Gitterbox gefunden um 119 Euro und dann meinte die Verkäuferin noch, heute ist auf alles 10% Rabatt - JUHUU!!! Glücksgriff....

So haben wir letztendlich um 107 Euro eine neue Box gekauft.....

Siqua hat heute schon getrockneten Pansen und sein Futter in der Box verspeist....aber dann verlässt er sie immer gleich wieder...zumindest hat er aber schon kapiert, dass da immer gute Sachen drinnen sind... Er hat jetzt einen Polster von seinem ehemaligen "Platzerl" in der Box liegen und sie ist jederzeit offen und füttern tu ich ihn jetzt auch da drinnen....es wird also
 
Rehi Dani!

He Mann, das tut mir echt voll leid - bei unserem Auto Unger (St. Pölten) waren die damals echt supernett und haben auch sofort gesagt, dass sie die Box jederzeit wieder bestellen könnten, wenn ich die selbe Grösse nochmals brauche.

Komisch. Und echt schade!

Hoffe trotzdem, dass Dein Wuff Freude mit der neuen Box hat!

lg Elke
 
macht ja nix...wir haben ja jetzt eine....er mag sie übrigens total....er geht schon freiwillig rein (ohne dass ich ihn locken muss) und schläft teilweise sogar drinnen...ich bin so froh, dass es so gut klappt und er sie sofort angenommen hat...bis oktober hat er jetzt noch viiiieel zeit, sich wirklich daran zu gewöhnen und dann wird das glaub ich auch kein problem sein...bin echt happy


er verteitigt die box sogar gegen unsere andere hündin...die box war geschlossen und es waren leckerlis drinnen und er schlich die ganze zeit herum und sobald sich unsere hündin näherte, knurrte er sie ganz giftig an.....;)

ich bin jedenfalls echt froh, dass er sie so mag...ich lass ihm auch möglichst viel zeit und lass jetzt noch die tür(en) offen und so, damit er jederzeit entscheiden kann, ob rein oder raus....
 
hallo!

Würde mir das noch ein bisschen durch den Kopf gehen lassen, ob ich es meinem Hund wirklich antun würde in einer Box in einem finsteren (das Licht wird meist abgedreht), engen Raum im Keller mit etlichen anderen Hunden gesperrt verbringen zu müssen???
Genau so schaut die Situation nämlich aus.

In den Vorlesungen sind die Hunde nur selten geduldet! Von den meisten Professoren verboten! (Vor allem am Anfang des Studiums!!!) In die Übungen darfst du ihn sowieso (mit Recht!) nicht mitnehmen!

Noch dazu ist zu bedenken: es ist ein großes Spital: sprich: viele Hunde, viele Krankheiten, viele Ansteckungsquellen!!!!

Ich habe meinen Hund auch oft dabei lasse ihn aber während (kurzer) Übungen im Auto warten (natürlich im Schatten, Schattenparkplätze sind allerdings sehr rar!!!).

Hunde dürfen auf der Vet med nicht mehr frei laufen (Leinenpflicht) und in den meisten Instituten haben sie keinen Zutritt (inkl. Bibliothek, und Studienabteilung). In den Kliniken sowieso nicht. Und es gibt kaum Ständer oder ähnliches zum Anbinden. d.h. die Hunde müssen Platz liegen ohne davon zu laufen, während du dich Anmelden bist oder ähnliches...

Besser sieht die Situation in der Cafeteria aus (und im Sommer auf den Wiesen, (Kot muss übrigens weggeräumt werden)) wo Hunde durchaus willkommen sind. Allerdings sind dort dann oft soviele (an der Leine unter dem Tisch), das der verträglichste Hund irgendwann mal knurrt!

Es ist traurig!!!!!

Alle Leute haben (kurz vor den ÖH Wahlen) tolle Ideen! Aber passiert ist seit ich dort bin noch nix (und das sind immerhin schon ein paar Jahre).

Nun zu deinem Problem: du brauchst die Box sowieso um den Hund mitnehmen zu dürfen.

Außer: du gehst wie ich bei der Drehtür (Eingang Donaufelderstr.) rein. Dort wird nicht kontrolliert! Kontrolleure innerhalb der uni hab ich noch keine getroffen!!!

Dann ersparst du dir: Box, Marke und jährliche "Behörden" rennerei!

lg
casey

:p
 
zum thema platz bleiben ohne wegrennen: es gibt "hundeanbindevorrichtungen" zum in die erde drehen. nicht für ewig aber zum anmelden reichts. kosten ca 5 und gibts beim fressnapf.

johanna
 
Oben