Gips und was nun??

kambili

Super Knochen
Es hat sich also herausgestellt die kleine hat sich das Sprunggelenk gestaucht (heikel wg Wachstum etc) und hat also seit gestern das Hinterfüßchen eingegipst!

Habt ihr Erfahrung damit? Worauf muss ich achten? Sie trägts eh mit Fassung. Humpelt mit drei Beinchen rum und ist ganz tapfer...!

Ich hab halt Angst dass der Gips (darunter Polsterverband oder so) nass wird und wir den Gips frühzeitig wieder wechseln müssen (90Euro) das kann ich mir diesem Monat auf keinen Fall mehr leisten!

Hat jemand Tipps für mich? Tüte oder Sackerl, wie´s in ö so schön heißt, ist ja wohl eher unsinnig weils schnell durchwetzt..!

Freue mich auf Antworten.

Danke und schönen Tag :)
 
Als leidgeprüfte Pferdebesitzerin, die über Monate Hufverbände gemacht hat kann ich Dir empfehlen, besorg Dir das silberne Gewebeband (Baumarkt) - da kannst Du dann auch ein Sackerl oder ähnliches drüber anbringen und mit dem Gewebeband umwickeln. Ist das einzige was wirklich was aushält und auch die Nässe fern hält.
 
hallo,

ich wüßte da was gutes, was ich selbst schon gemacht habe.
am besten, du gehst in ein tauch / wassersportgeschäft oder evt. tauch,- segel/surfschule und fragst nach einem reststück oder im geschäft auch nach einem musterstück von einem dünnen neopren-stoff, aus dem die anzüge, schuhe, handschuhe usw... gemacht werden. da kannst dann das ganze stück nehmen, gipsfusserl reinstellen und von außen in der mitte und oben mit dem silbernen power-tape aus dem baumarkt festkleben.
ich hab das eben eine zeitlang gemacht und das hat super funktioniert und war absolut wasserdicht und auch so sehr strapazierfähig, wenn sie dann anfangen das fusserl wieder zu belasten oder wo streifen ist's mit den plastiksackerl oft nicht so gut, weil die so schnell durchwetzen.

alles gute!!!
 
Oben