gibt es jetzt 3-Jahres-Impfstoff?

daffy

Junior Knochen
hallo
ich muss meine hündin in 1 monat eigentlich impfen lassen, jetzt habe ich aber über einen 3 jahres impfstoff gelesen.
Für welche Impfugen ist der?
Muss diesen Impfstoff jeder Ta haben?
Wenn mein Hund jetzt irgendwem beißen sollte (was ich nicht hoffe), wird dann die 3-jährige Tollwutimpfung anerkannt?
Wie heißt der Impfstoff?
lg
 
Der Impfstoff heißt Nobivac T und ist für 3 Jahre zugelassen.
Nein, jeder TA muss den Impfstoff nicht haben, meiner hat mir den Impfstoff extra bestellt.

Gekostet hats mit Untersuchung 41,50, mit dem Impfstoff von Virbac hätts 39,95 gekostet.
 
DANKE!
Nur leider sieht das mein TA etwas anders :)
ich habe letzes jahr schon nachgefragt, allerdings meinte sie das es besser ist wenn mans jährlich macht und so, hat lauter argumente gebracht und mit niedergeredet, bis ich sie letzes jahr wieder impfen lassen hab
dieses jahr überleg ich jetzt wieder ?
 
DANKE!
Nur leider sieht das mein TA etwas anders :)
ich habe letzes jahr schon nachgefragt, allerdings meinte sie das es besser ist wenn mans jährlich macht und so, hat lauter argumente gebracht und mit niedergeredet, bis ich sie letzes jahr wieder impfen lassen hab
dieses jahr überleg ich jetzt wieder ?

Woher kommst du denn?
Ich würd nicht jährlich impfen.

Sonst nimm dir zum Impfen einen anderen TA ;)
Meiner hat das ohne Diskussion brav eingetragen :)
 
Ich hab bei 3 verschiedenen Ta angerufen und gefragt ob die das impfen, das sind halt die ta in der nächsten umgebung
ist das dann auch eine einheitssprite mit allen anderen impfungen?
ich kenn mich noch nicht so ganz aus und würde gerne informiert sein wenn ich wieder zum ta geh
 
Wie alt ist Dein Hund, wie oft wurden die anderen ( also alles ausser TW ) Impfungen schon durchgeführt?

Wenn der Hund schon ein paar dieser 5 oder gar 7-fach Impfungen im jährlichen Abstand hinter sich hat, kannst Du die auch einfach mal ausfallen lassen, das wäre kein Problem. Einfach nachlesen und selber entscheiden!
Die sind ja für nichts Pflicht, und es hat auch keine negativen Auswirkungen, wenn es mal zu einem Beißvorfall kommen sollte.

Was die TW betrifft: da wurde der auf 3 Jahre zugelassene Impfstoff ja schon erwähnt, darauf würde ich beim TA auch bestehen.
 
Lässt du die anderen Impfungen, dann jährlich impfen? Nur Tollwut alle drei Jahre, oder gibt es da gleich eine Kombispritze, wo alles gleich drinnen ist?
lg
 
danke, den habe ich mir eh schon angesehen
und das ist eine Kombiimpfung?
weißt ungefähr wie viel das kostet?
 
hallo,
darf ich fragen warum, du nur mehr tollwut impfst
wollte eigentlich letzes jahr auch aufhören mit dem impfen, allerdings hat der ta auf mich eingeredet, dass ich wieder geimpf habe
lg
 
hallo,
darf ich fragen warum, du nur mehr tollwut impfst
wollte eigentlich letzes jahr auch aufhören mit dem impfen, allerdings hat der ta auf mich eingeredet, dass ich wieder geimpf habe
lg

weil mein Hund 6 Jahrelang geimpft wurde - ich hab 3 Jahre ausgesetzt und jetzt wurde er mit Nobivac T geimpft.

Am besten du kaufst dir das Buch:

Hunde impfen mit Verstand - Monika Peichl

LG
 


Das ist der Impfplan des Berufsverbandes prakt. TÄ in Deutschland
und das ist auch nur Kompromiss um es den Tä Recht zu machen.

http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdf

Im Beipackzettel von Intervet steht:
Nobivac SHP für Hunde
Grundimmunisierung:
Ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 4
Wochen, ab der 12. Woche genügt eine einmalige Impfung.
Wiederholungsimpfungen:
Staupe, H.c.c. und Parvovirose: alle 3 Jahre.

u.
Zulassungsinhaber: Intervet, Wien.
Zulassungsnummer: 820122
Zulassung / Verlängerung:
14. Februar 2000 / 14. Februar 2010.
Stand der Information: April 2006.


In Deutschland haben nahezu alle Impfstoffirmen Kombiimpfstoffe die 3 Jahre halten.
 
Das ist der Impfplan des Berufsverbandes prakt. TÄ in Deutschland
und das ist auch nur Kompromiss um es den Tä Recht zu machen.

http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdf

Im Beipackzettel von Intervet steht:
Nobivac SHP für Hunde
Grundimmunisierung:
Ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 4
Wochen, ab der 12. Woche genügt eine einmalige Impfung.
Wiederholungsimpfungen:
Staupe, H.c.c. und Parvovirose: alle 3 Jahre.

u.
Zulassungsinhaber: Intervet, Wien.
Zulassungsnummer: 820122
Zulassung / Verlängerung:
14. Februar 2000 / 14. Februar 2010.
Stand der Information: April 2006.


In Deutschland haben nahezu alle Impfstoffirmen Kombiimpfstoffe die 3 Jahre halten.

Und wenn man nach D impfen fährt, gibts da Probleme im Ö?
Komisch, dass mich Intervet.at nach .de weiterleitet :confused:
 
Oben