Gibt es einen Therapieplatz für einen neurologisch kranken Hund?

Orkan

Super Knochen
Hallo Ihr Wuffler,

ich habe folgende Frage:
Gibt es ein Therapiezentrum oder eine Tierpension für Hunde, wo Sie betreut werden und auch neurologisch mit Ihnen was gemacht wird.

Wir haben einen Hund im Tierheim der- kurz gefasst- sich "Schatten" als seinen Freund nahm, weil er vernachlässig wurde und er irgenwas machen mußte. Das äußert sich so, daß wenn man sich mit ihm nicht beschäftigt, er Schatten fängt oder zu graben beginnt.

Er ist wirklich arm, er möchte viel Kopfarbeit machen, das gibt Ihm Ruhe. Nur leider ist im Tierheim zu wenig Zeit und außerdem sind die Umstände so schlecht, daß wir nicht voran kommen.

Jetzt müßen wirkliche Profis her, um den Hund zu helfen und zu schauen, ob er irgendwann ein normales Leben führen kann. Er bekommt auch starke Tabletten.

Das ist das mail von der pflegerin die ihn mit mir betreut:

Guten Morgen
Also Divo wurde auf Februar 2005 geschätzt.Er wurde voriges Jahr im August gefunden und auf eine Polizeistation im 2.Bezirk abgegeben.Der Polizist behielt ihn und nach 3 Wochen fing er an seinen Schwanz zu Jagen und das von 3 Uhr in der Früh bis Mittags.
Er brachte Hasi zu uns wegen einer Untersuchung nach 3 Tagen holte er Divo ab aber es hat nicht mehr mit seinem Hund funktioniert.also wieder ab ins Heim.
Ich war mit ihm in der Vetmed bei einen Neurologen der hat ihm in die Augen gesehen ich mußte Stiegen rauf und runter gehen er hat sich das Verhalten in der Ordi angesehen -die Ganz krass waren -der hat gegraben der hat in den Sessel gebissen .
Der Arzt hat gesagt das er eine Verhaltungsstörung hat , eben nie beschäftigt geworden sein und er hat sich seinen Schatten als Freund ausgesucht.
Seit er die pulver bekommt - ist sein Herz besser, seine Leberwerte sind bedeutend besser geworden.
Wie dei Pulver heißen muß ich gucken.
So das wars

Meine Frage., gibt es für solche Hunde eine Einrichtung, wo sie betreut werden und therapiert werden? Wir würden das auch zahlen?

Aber dieser Hund muß auf jedenfall raus aus dem Tierheim, bzw. braucht er jemanden, der ganzen Tag Zeit für Ihn hat und mit Ihm was macht, denn so ist er ein absolut süßer Bursche - siehe Benutzerbild.

Bitte um Tipps und Infos, hab im google nix gefunden

Lg. Cl.
 
Habe in der wuff-zeitschrift oktober 2006 einen interessanten artikel über stationäre hundeausbildung gelesen. die autorin, michaela daum, ist hundetrainerin und bietet stationäre hundeerziehung an, doch leider in deutschland!
schau doch mal auf: www.der-gruene-hund.com, vielleicht kannst ihr ja mal schreiben und sie kennt jemanden in österreich???

email: Der-Gruene-Hund@t-online.de

lg,
johanna
 
Und wenn ihr ihm eine private Pflegestelle sucht, wo sich jemand intensiv mit ihm beschäftigt? Jemand der genügend Zeit und Hundeerfahrung hat?
 
@Orkan: wennst ein Auto hast... Ein Tip: Frag mal den Georg ob er so lieb ist und ihn sich anguckt. Vielleicht hat er Erfahrung mit so einem Verhalten. Ich wüßte ansonsten niemanden, der so etwas schon mal gesehen haben könnte. (Hab ich Eva eh auch schon vorgeschlagen.)

@Shicassy: er darf nicht zu lange alleine bleiben, sonst fallt er in sein altes Verhalten retour und mit anderen Hunden klappts auch nicht so richtig (ich glaub er hat es einfach nicht gelernt). Deswegen ist es sehr schwer einen Pflegeplatz für den Lauser zu finden.
 
Das ist natürlich Mist...Dann braucht er halt einen Einzelplatz bei jemand, der zuhause ist und ihn ansonsten überall mit hinschleppt! Zuviel verlangt??!
Nein, Scherz beiseite...schwer ist das sicherlich, aber doch hoffentlich nicht unmöglich?! Glaube ja noch an das gute im Menschen...:D
Drücke aber alle Daumen und Pfoten!
 
Das ist natürlich Mist...Dann braucht er halt einen Einzelplatz bei jemand, der zuhause ist und ihn ansonsten überall mit hinschleppt! Zuviel verlangt??!
Nein, Scherz beiseite...schwer ist das sicherlich, aber doch hoffentlich nicht unmöglich?! Glaube ja noch an das gute im Menschen...:D
Drücke aber alle Daumen und Pfoten!

Nein unmöglich sicher nicht, aber sicher seeeeeeehr seeeeeeeeehr seeeeeeeehr schwierig da die meisten "normalen" hunde vom TH auch nur sehr schwer einen Platz finden.

Der Mensch der sehr viel Hundeefahrung hat, immer Zuhause ist bzw die Möglichkeit hat, Divo mitzunehmen UND noch keine anderen Hunde hat muss glaub ich erst geboren werden :(

aber ich bin zuversichtlich dass sich eine spezielle einrichtung finden wird.

er ist ja wirklich ein wünderhübscher hund und erst 1 Jahr alt.
 
schau mal auf

www.wanasruso.at

sind tierärzte, die auch eine hundepension haben. laut hp wird in der hundepension mit den hunden gearbeitet.....:

Therapeutische Hundebetreung
während Ihres Urlaubs im angeschlossenen Areal - mit Familienanschluss
Adipositas, Freßstörungen, Verhaltensstörungen, Schußangst, Resozialisierung, etc.
 
Lässt sich der Hund während er dieses Verhalten zeigt mit einer Trillepfeife ablenken? Wurde dies schon versucht? Oder ein anderes lautes Geräusch?
 
wäre es denkbar, die fühler auch nach D auszustrecken, da gibt es in vielen bereichen mehr als in Ö.
 
Danke einmal für die antworten.

@naberius:
Es lässt sich sehr gut mit ihm arbeiten, er will ununterbrochen Bindungsarbeit etc.. machen. Bei schlechtwetter ist es besser, weil wenig schatten, aber, wenn die sonne scheint und du lässt ihn mal ein bissl in ruhe, dann fängt er an , schatten zu fangen oder zu graben.

Es ist auch sehr schwer, mal in ruhe mit ihm zu kuscheln, denn er kann absolut schwer sich mal fallen lassen und entspannen.

Er macht wahnsinnig gerne suchspiele und ich habe ihn durch den zaun mit hündinnen kontaktiert, da war er sehr neugierig und war nicht aggressiv.

Ich denke , daß wenn er aus dem tierheim rauskommt, er auch viel entspannter sein kann und alles besser wird.

Bin für jede hilfe offen und werde mal die ratschläge in angriff nehmen

Danke :)
 
@doris70:

Es ist wichtig, daß er nicht mehr alleine weggesperrt wird, sondern in einen alltag integriert.

Also ein pflegeplatz mit therapie wäre denkbar, daß er dann fit ist für einen fixplatz.

Oder es gibt hier im forum speziallisten?:p
 
Danke einmal für die antworten.

@naberius:
Es lässt sich sehr gut mit ihm arbeiten, er will ununterbrochen Bindungsarbeit etc.. machen. Bei schlechtwetter ist es besser, weil wenig schatten, aber, wenn die sonne scheint und du lässt ihn mal ein bissl in ruhe, dann fängt er an , schatten zu fangen oder zu graben.

Es ist auch sehr schwer, mal in ruhe mit ihm zu kuscheln, denn er kann absolut schwer sich mal fallen lassen und entspannen.

Er macht wahnsinnig gerne suchspiele und ich habe ihn durch den zaun mit hündinnen kontaktiert, da war er sehr neugierig und war nicht aggressiv.

Ich denke , daß wenn er aus dem tierheim rauskommt, er auch viel entspannter sein kann und alles besser wird.

Bin für jede hilfe offen und werde mal die ratschläge in angriff nehmen

Danke :)

Ich meinte ob er sich während seines Schattenspieles gut ablenken lässt.
Wenn es schwierig ist, Trillerpfeife versuchen oder ein anderes lautes Geräusch.
 
Oben