rosanna
Super Knochen
Bzgl. Tierschutz: Wir vergeben keine Katzen ohne einer Quarantäne Zeit - natürlich ist uns auch schon passiert, dass dann nach dem Umzug (1-2 Wochen später) Giardien aufgetreten sind - das tut uns dann unheimlich leid, wenn sich dann der neue Besitzer damit quälen muss - aber Hellseher sind wir leider auch nicht und hineinschauen kann man in keine Katze. Aber offensichtlich "kranke" Katzen mit Schnupfen, Durchfall etc. vergeben wir grundsätztlich nicht - erst wenn sie vollständig genesen ist.
Ist mir völlig klar. Wenn es nur die Giardien wären, wie gesagt, dann würde ich mich auch nicht aufregen. Diese sind nun sozusagen noch das Tüpferl auf dem i. Die Katzen haben schon während der Fahrt nach Hause zu niesen begonnen. Das war am späteren Abend. Am nächsten Morgen sahen die Katzen dann bereits furchtbar aus und wir sind natürlich sofort zum Tierarzt.
Nein Agnes, falls du mich meinst: Die "neuen" Katzen sind nicht fit und munter, d. h. munter ja sind sie wieder, was mich irrsinnig freut. Doch Frida hat offensichtlich einen chronischen Schnupfen, der immer wieder auftritt, und eine Augenentzündung an der wir sicher noch länger laborieren werden. Der Schnupfen zieht sich einige Tage zurück, kommt dann aber wieder. Es ist GsD aber nie mehr so schlimm geworden wie am Anfang. Lilly hat die Giardien. Von einem stark fieberhaften Infekt hat sie sich gerade wieder erholt. Eine meiner "alten" Katzen - Paula - hat sich durch Stress von den beiden eine Bindehautentzündung, die bereits wieder weg ist, und eben die Giardien geholt.
Meine Hündin und meine älteste Katze Vicky hat den Stress bis dato locker weggesteckt. *schnellholzklopf*
LG
Rosanna