Giardien II

rosanna

Super Knochen
Hallo,

ich hätte da mal eine ganz blöde Frage: Was passiert eigentlich wenn man Giardien nicht behandelt?

Es handelt sich dabei offensichtlich um einen schon relativ geringen Befall, also kein extremer Durchfall, keine Abmagerungen, etc. Eine meiner Katzen hat noch etwas weichen Kot, alle anderen sind normal.

Wir haben nun 2 x 5 Tage Panacur durch und dazwischen eine 4 tägige Pause gemacht (Medi kam nicht schneller). Es sind alle Katzen behandelt worden.

Sollte sich nun doch herausstellen, dass die Giardien noch da sind, möchte ich meine Katzen nicht auch noch mit Metronidazol "quälen", zu mal ja nur eine Katze betroffen sein dürfte und natürlcih auch vorausgesetzt der "Durchfall" verschlimmert sich nicht wieder.

Ich dentiere dazu, die Immunabwehr zu steigern und die Darmflora on Top zu bringen. Ernährung - wenig Kohlenhydrate, so wie während der Zeit der Behandlung.

Was meint ihr dazu? Zu den restlichen Behandlungen (Chlamydien, Herpes) kann ich nicht wirklich eine kaputte Darmflora brauchen, was ja eine Nebenwirkung zu Metronidazol sein soll. Deswegen meine Tendenz, anders zu verfahren.

LG
Rosanna

 
Ich weiß nur, das diese Viecher sehr langlebig sind....das sich andere anstecken können und das es zu sehr schlimmen Durchfällen kommen kann....

Ich würde solange behandeln, bis sie ganz weg sind...
 
ich hab zwar keine Ahnung was medizinisch genau passiert.

Ich kann nur erzählen, dass mein Goldi Giardien hatte und dadurch hat er öfters gekotzt und ständig Durchfall gehabt, natürlich kam mit der Zeit auch Blut mit, weil da die Darmschleimhaut schon sehr angegriffen war durch den Durchfall.
1 spezielle Wurmtablette und das ganze war wieder gut!!
 
Hallo Katrin, wenn du den Namen des Mittels noch weißt, dann stell ihn bitte ein, mir ist auch nur eine langwierige Behandlung bekannt....:(
 
Wir haben auch einige Zeit lang ein Mittel geben müssen! Unbehandelt würde ich es selbst eher nicht lassen! Denn da wir einige Zeit gebraucht haben bis wir wussten was es ist, hatte vorallem Mexx auch schon Blut im Kot! Das kann nicht gesund sein! Lieber kurze Zeit nochmals Medis als ewig mitschleppen!

Lg
 
Derzeitiger Stand der Dinge: Wir haben vor 3 Tagen die Panacur-Gabe beendet. Es sieht relativ gut aus. Ich finde fast nur festen, normalen Katzenkot im Kisterl. Nur Paula macht mir etwas Sorgen. Sie hat zwischendurch nach wie vor immer wieder etwas Durchfall.

Aber ich hege auch den Verdacht, dass sie im Moment sehr empfindlich ist, was Futter und Futterzusätze betrifft. Ich gebe 1 x am Tag Futter mit einer Msp.Taurin in Wasser aufgeköst. Ich bilde mir ein, dass sie danach Durchfall bekommt. Kann sein, das die Darmflora so angegriffen ist, dass sie Taurin derzeit nicht so gut verträgt. Ich lasse es mal weg.

Ich spreche von leichten Durchfällen bzw. weichen Kot. Hat eine Katze wässirgen, schleimigen Durchfall oder Blutbeimengungen, weiß ich, was ich zu tun habe.

Die Katzen bekomme bis auf weiteres Bioflorin ins Futter. Und in etwa 14 Tagen lasse ich eine Sammelkotprobe auf Giardien untersuchen. Bzw. sollte der Durchfall schlimmer werden, dann Schnelltest, und Behandlung.

Ich kann echt bald keine Medikamente mehr sehen. Ich brauche morgens fast 1 Std. bis ich alle 4 Katzen und Hündin mit Medis versorgt habe!

LG
Rosanna
 
Mhm, alles klar. Gegen Giardien hilft eine einzige Tablette :rolleyes:
Verrätst du uns den Namen des Wundermittels? :cool:

kann ich dir leider nicht mehr sagen. SORRY!
aber frag einfach beim TA nach der Wurmtablette gegen Giardien.

Es gibt ja 2 verschiedene Wurmtabletten, die einen die gegen die meisten Würmer hilft zB Bandwürmer und die andere Tablette ist gegen Giardien.

ich schau mal im Internet ob ich was find.
 
leider fällt mir der Name der Tabletten gegen Giardien nicht ein, aber das hier hab ich im Net gefunden:

Panacur® PetPaste





Erhältlich als:

Paste





- Spul-, Haken und Peitschenwürmer
- Giardien
- bestimmte Bandwürmer:
Taenia hydatigena, Taenia pisiformis



wirkt gegen:







3 aufeinanderfolgende Tage, Wiederholung nach 14 Tagen



Gabe bei Wurmbefall:







5 aufeinanderfolgende Tage, dann 3 Tage Pause,
erneut 5 aufeinanderfolgende Tage



Gabe bei Giardienbefall:







Panacur®





- Tablette bis 4 kg Körpergewicht
- Tablette bis 10 kg Körpergewicht



Erhältlich als:







- Spul-, Haken und Peitschenwürmer
- Giardien
- bestimmte Bandwürmer:
Taenia hydatigena, Taenia pisiformis



wirkt gegen:







an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, 10 bis 14 Tage Pause, erneut 3 aufeinanderfolgende Tage



Gabe bei Wurmbefall:







Gabe bei adulten Tieren:

3 bis 4 x pro Jahr vorbeugend





Tabletten werden in Wasser aufgelöst und sind vollkommen Geschmacksneutral! Wunderbar geeignet für Wildlinge, kann übers Futter gegeben werden.
 
Panacur® PetPaste

Naja, Panacur ist ohnehin bekannt, sowohl als Paste wie auch in Tablettenform. Nur nützt eine einmalige Gabe nicht gegen Giardien.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein anderes Präparat gibt, das mit einmaligem Einnehmen Giardien beseitigt. Schön wärs ...

Und das

Gabe bei adulten Tieren:
3 bis 4 x pro Jahr vorbeugend

halte ich sowieso für gesundheitsschädigend bis gefährlich. Man kann nicht vorbeugend entwurmen :p
 
Hallo!

Ich habe damals über 6 Monate gebraucht bis eine meiner Katzen endlich Giardien frei war. Meine anderen Katzen habe ich in den ersten Wochen mitbehandelt - aber laut Test waren sie dann negativ und habe mich dann weiter auf die befallene Katze konzentriert.

Es war ein ewiges Spiel - die behandlungen waren immer abwechselnd. Einmal mit Panacur dann mit Metro usw. zusätzlich habe ich seine Darmflora versucht aufzubauen - noch dazu kam, dass er eine Futtermittelallergie hatte und dann nur Schonkost füttern konnte.

Außerdem habe ich 3 mal die Woche - alles mit meiner Dampfente gereinigt und gehofft, dass diese Viecher endlich weg sind.

Nach zirka 2 Jahren - haben wir es geschafft, dass unser jüngster Kater endlich richtige Würstln macht. :D Weißt wie da Freude aufkommt? :)

Durch die wochenlange Gabe der Medikamente, hat trotz Darmfloraaufbau und Schonkost nichts genutzt - sein Darm machte einfach schlapp.

Deshalb mein Rat - bevor du zuviel von den Medikamenten gibst, mache immer in der Gabepause einen Schnelltest. (kostet ca. 13 Euro)
Habe das zwar auch gemacht - dennoch würde ich es heute versuchen, trotz weiterhin positiven Ergebnis nach 2-3 Behandlungen mit Panacur bzw. Metro - mit Homöopathien zu arbeiten.

Viel Glück !!

http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Giardien/giardien.html

http://www.catgirly.de/Krankheiten/giardien.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, JUBEL, wir haben die Giardien besiegt! Hoffentlich verabschieden sich auch bald die Chlamydien. Dann hätten wir es hoffentlich.:D:o

LG
Rosanna
 
schön, dass du es geschafft hast.
ich übernehme jetzt wohl :cool:
wie hast du denn den teil mit der täglichen raumdesinfektion gelöst? ich kann mir bis nächste woche einen dampfer ausleihen, aber was dann?
 
Hallo Lupin,

naja, wenn ich täglich ein Haus mit 180m2 mit Dampfstrahler hätte behandeln müssen, dann hätte ich glaub ich durchgedreht. Stress für die Mietzen wollte ich bei dem Desaster vermeiden, also hab ich ihnen ihre Bewegungsfreiheit im ganzen Haus auch gelassen. Mal ehrlich - 2 Tage habe ich es ja probiert zu dampfen, aber danach - nö, ich hab auch noch einen Job!;)

Ich hab penibel darauf geachtet, dass die Katzenklos sauber bleiben, auch rundherum, hab die beliebstesten Schlafplätze täglich abgedampft, bzw. mit alten Leintüchern verhüllt und diese tgl. gewechselt, Futternäpfe mit heißem Essigwasser ausgewaschen und einmal wöchentlich wurden die Böden mit heißem Essigwasser aufgewaschen. Das wars.

Die Katzenklos hab ich auf 2 reduziert (hab 4 Mietzen), hab mir so Säcke (gibts beim Fressnapf) ausgestattet, Billigststreu rein und sobald ich gemerkt hab, dass eine Mietze ihr großes Geschäft verrichtet hatte, wurde das Sackerl samt Streu entsorgt. Alle paar Tage hab ich das Klo noch mit sehr heißem Essigwasser ausgespült. Lt. meinen Recherchen hat man nur mit Essig eine klitzekleine Chance, alle anderen Putzmittel töten die Mistviecher nicht ab. Jo und beim Wort Chlorreiniger, hat es mir die Haare aufgestellt. Ich hab mich schlichtweg geweigert unser Heim mit Schwimmbadduft zu versehen.:rolleyes:

Ich weiß nicht ob meine Hygienemaßnahmen im Normalfall reichen, oder ob wir "nur" Glück hatten; ich hab jedenfalls Berichte gelesen, wo Leute ihr Sofa mit dem Fön behandelt haben:eek: und trotzdem hatten sie um Wochen länger Giardien und andere taten ähnlich wie ich und wurden die Biester auch relativ schnell los.

Wünsch dir, dass ihr die Plage bald los seid.

Alles Liebe
Rosanna
 
schön, dass du es geschafft hast.
ich übernehme jetzt wohl :cool:
wie hast du denn den teil mit der täglichen raumdesinfektion gelöst? ich kann mir bis nächste woche einen dampfer ausleihen, aber was dann?

das problem hatten wir leider auch :( mitgebracht hat sie damals unser perserlein paulchen und alle, bis auf einen hund (heinrich), damit angesteckt :mad: das schlimme war, das ich diese biester erst spät bemerkt habe, keines meiner pfoten hatte durchfall oder war abgemagert, einzig unser felix, hatte ab und zu ein wenig blut, im normalen, harten kot.

behandelt wurden alle mit metronidazol. eine komplette desinfektion war bei uns sowieso unmöglich :o okay, die reinen wohnräume ca. 100m² war kein problem, gut saugen und alle 2-3 tage zusätzlich zum normalen bodenwischen mit dem dampfreiniger drüber.

aber ......... dann gibts bei uns noch das badezimmer, vorzimmer, stiegenhaus, unteres vorzimmer im erdgeschoss, gästeWC und den begrünten innenhof mit fliesen und blumenbeeten ca. 70m².......... wie willst das alles desinfizieren :eek:......... und, dann noch den rohdachboden mit nochmal 100m², den die katzen vorzugsweise als ihren spielplatz ausgesucht haben:)............ das ist echt unmöglich das alles steril zu halten

trotzdem, sind die giardien nach der metronidazol behandlung, bis heute, nicht mehr aufgetaucht..... GsD :)

also das mit der raumdesinfektion würde ich nicht so eng sehn. leg eventuell über die schlafplätze decken, die du mit 90° auskochen kannst, halt die katzenclo so steril wie möglich und dampfe halt so gut wies geht, dann kannst eh nur abwarten................. alles gute, auf das die biester auch bei dir problemlos verschwinden :)
 
Wir hatten die Dinger auch :eek: So extrem desinfinziert jeden Tag und alles hab ich auch nicht! Ich denke wenn man sich auf das Beschränkt was eh schon genannt wurde gehts ganz gut!

Viel Glück!
 
hier gibts immer wieder mal durchfall (letzter tag der medi-gabe war freitag), aber nachdem ich vivi heut beim butterschlecken erwischt hab, mach ich mir zumind bei ihr keine sorgen. aber roux kraxelt eigentlich nicht auf die arbeitsflächen, dh ob er jetzt viell dran ist?
ich bedampfe jetzt jeden 2. tag alle böden, hab couch, kratzbaumliegeflächen und couchtisch verhangen (wird jeden 2. tag gekocht, wie auch meine klamotten), kaklo wird jeden tag bzw jeden 2. tag komplett gewechselt, die fressetage im bücherregal wird öfter bedampft, genauso wie der esstisch und die sesseln.
und wies aussieht, kommt jetzt auch noch die küche dazu *umfall
und das, wo bei mir doch alles so verstellt ist *soifz
 
Oben