Gezoffe die hundertste/ Woody ein Einzelkatzi?

Sicherlich bleiben wir in Kontakt :)

@agnes: Woody verscheucht Franky nicht von Plätzen, sobald nämlich Franky aufsteht stürmt Woody erst recht hin.
Er nutzt es nur aus wenn er irgendwo rastet oder schläft, egal wo.

Ich werd nun allgemein folgendes machen.
Beim TA einen Gesundheitscheck für Franky veranlassen, denn Woody hatte vor nicht allzulanger Zeit einen und da war nichts auffälliges.
Wenn Franky körperlich gesund ist, werd ich nach Klosterneuburg fahren zur Homöopathin die agnes mir gegeben hat.

Danke euch allen erst mal.
Ich berichte sobald ich neuigkeiten habe.
 
Heute zu Bett gehen werd ich sie nicht trennen, es sei denn nachher ist wieder krieg dann mach ich es wie gestern.

Die Trennung gestern Nacht scheint ihnen allen aber gut getan zu haben, denn heute gab es keinerlei streit zwischen ihnen.
 
Heute zu Bett gehen werd ich sie nicht trennen, es sei denn nachher ist wieder krieg dann mach ich es wie gestern.

Die Trennung gestern Nacht scheint ihnen allen aber gut getan zu haben, denn heute gab es keinerlei streit zwischen ihnen.






Du kannst am besten abchecken,was du ihnen inwieweit zumuten kannst.
Also dann eine erneute ruhige Nacht mit den beiden und ntl.dir!!
 
Ich hab mich bei S.Schroll schlau gemacht,sie empfiehlt bei Schwanzbeissern
beim TA Organische Differentialdiagnosen abklären zu lassen.


Gute Nacht allerseits!
 
Hallo!
Eigentlich dacht ich es wird nimmer notwendig sein hier rein zu schreiben, aber mittlerweile eskaliert die Sache.
Also fangen wir mal von vorn an.
Woody attackiert Franky schon mehr als ne ganze Weile, war schon so bevor Maylea einzog. Immer wieder flogen Fellbüschel etc.
Ich muss gestehen durch ne dritte Katz wollt ich so ne Art Puffer zwischen den beiden Jungs schaffen.
Es klappt auch sehr gut, Maylea rauft wild mit Woody, obwohl ich manchmal eher das Gefühl habe Woody hält sie für ein Beutetier was gejagt werden muss, tja und mit Franky kuschelt sie und spielt ursüß.
Nur Maylea hat keine 24 Stunden am Tag Zeit zu schauen ob bei den Jungs alles ok ist.
Sobald Maylea mal schlafen geht sucht Woody den Franky und attakiert ihn. Franky brummt ihn mittlerweile vorher schon an, denn Woody steht grunsätzlich in ner Art kampfstellung vor ihm bevor es los geht.
Sodala nun hab ich mich eh informiert das es MAchtspiele sein sollen und in dem Alter nicht untypisch seien. SIe sind nun 1,5 Jahre alt.
Ok ich hab mich also nimmer eingemischt.
Nun eskaliert die Sache aber. Franky fehlt ein ministückchen vom Ohr und gestern als wir nachhause kamen sahen wir das Franky eine ziemlich große Kopfverletzung hat, genäht werden musste aber nicht.
Gestern Nacht war die erste Nacht wo ich mir nimmer zu helfen wusste und so verbannte ich Woody und Maylea aus dem Schlafzimmer, damit endlich mal auch der Hund in Ruhe schlafen kann und natürlich wir bzw. Franky.
Das die NAcht herrlich zu schlafen war brauch ich denk ich nicht erwähnen *ggg
Sodala heut morgen lass ich also die 2 Hirschen wieder rein, was war.....
kein gefauche kein angriff kein nichts, im gegenteil. Franky versuchte Woody zum spielen zu animieren der aber kein interesse zeigte.
Heut lag ich im Bett und kuschelte mit Woody und sogar Franky kam hoch und legte sich zu Woody.
War zwar nicht lang das bild von den beiden aber wenigstens seid monaten mal einen kurzen augenblick.
Allgemein muss ich aber sagen Woody ist eine klasse für sich, er behandelt seine Artgenossen eher wie Beutetiere, kuscheln tut er nur mit Menschen und das am liebsten non stop.
Meine Frage was kann ich tun damit sein aggressionspotential sich senkt.
Ich dachte da an Bachblüten oder Homöopathie.
Feliway und Felifriend bringen bei Woody leider nichts, alles schon ausprobiert.
Zu was würdet also ihr raten? Oder kennt wer einen TA in WIen oder Umgebung der sich perfekt mit Bachblüten und Homöopathie auskennt?!?!?
Danke im Vorraus!

Dr. Knafl
http://www.knafl.at/dr.htm
 
@malibu

sorry, bin länger nicht online gewesen-neue wohnung, einrichten etc:)

also, ich habe in baden eine sehr gute tä, die mit homöopathie und chinesischer medizin sehr gute erfolge erzielt hat.

sie behandelt bereits seit 2 jahren meinen mittlerweile 19-jährigen (und 4 monate:)) kater mit großem erfolg. auch mein patenhund rex ist bei ihr in behandlung.

wenn es dir nicht zu weit ist, probiers einfach aus!

dr.christine strobl bubla, 2500 baden, leesdorfer hauptrasse 47
tel: 02252/45 0 56

hat auch eine homepage, finde leider gerade ihre adresse nicht. aber wenn du googlst ist sie leicht zu finden!

alles gute

lg,
johanna
 
Danke Johanna!
Momentan hab ichs im Griff und so wie es scheint die Fehler gefunden warum es mittlerweile zu selbstverstümmlung ausartet.
Seid 2 Tagen, ist ruhe und Franky wieder gaaaaanz anders.
Will aber noch nicht zu viel sagen, ich wart mal ab weiterhin!
Nächste Woche gehts dann eh zur Sicherheit nochmal zum TA für einen rund um Check Up.
Dann berichte ich mehr woran es lag etc.
 
Oben