Gewitterangst im Alter

Wetterhexe

Gesperrt
Super Knochen
Hallo Ihrs,
so richtig toll fand mein Pirat Gewitter ja noch nie, aber seit seine Sehleistung (grauer Star) nachläßt, reagiert er auf jedes laute Geräusch zunehmend ängstlich.
Nach zwei Nächten Dauergewitter hat heute morgen eine Gabel, die auf die Fliesen gefallen ist, gereicht, daß er in den Kleiderschrank geflüchtet ist:(
Bisher habe ich seine "Sorgenfalten" bei Feuerwerk, Gewitter usw. einfach ignoriert, körperliche Nähe zugelassen, wenn er sie gesucht hat, aber nicht aktiv getröstet.
Jetzt habe ich noch vor dem ersten für mich hörbaren Donnern ein zitterndes Fellbündel, das nur noch Panik schiebt. Ignorieren, ablenken, Donnergrollen positiv belegen mit Leberwurst, all das erreicht ihn in seiner Panik nicht. Dazu kommt, daß er herzkrank ist und ich Stress für ihn eigentlich meiden soll.
Nach solangen Jahren mit einem Hund ist sicherlich einiges eingefahren und manchmal sieht dann eben den Wald vor auter Bäumen nicht, deswegen meine Frage an Euch - wie kann ich ihm helfen?

Heike

PS Die nächste Gewitterfront ist für heute nachmittag angesagt
 
PS Die nächste Gewitterfront ist für heute nachmittag angesagt

Bei uns ist gerade Ruhephase.. aber es war Weltuntergangsmäßig.

Jamy hatte durch ein Erlebnis auch schwere Panik vorm Gewitter. Leider konnten wir ihm erst in den letzten beiden Jahren tolle Abhilfe schaffen, indem wir ihm eine Faltbox aufstellten. Er hatte zwar noch immer Angst, konnte sich aber nicht so extrem hochschaukeln, wie wenn er rastlos durch die Wohnung gerannt und gesabbert wäre. :o

Aris hat zwar keine gröberen Ängste mehr, aber ihm hilft zum Runterkommen auch eine geschlossene Box.

Beide Jungs lieb(t)en die Hundebox im Auto. Verschlossen, blickdicht wenn nötig und leise darin.

Also mein Tipp wäre: Kleiderkasten auf, Hund rein und abwarten. Er sucht ja schon von sich aus eine schützende Höhle. Gib ihm die ;)

Lg
Nice
 
Notfalltropfen haben vorgestern ein bißchen beim "runterkommen" geholfen, gestern überhaupt nicht.:(
Richtige "Medis" darf er nicht kriegen, machen Herz und Leber nicht mehr mit.
Im Kleiderschrank wohnt er schon seit letztem Silvester, wenns laut wird.
Wenn's nicht so blöd wär und ihn vermutlich noch zusätzlich irritieren würde, würde Oropax nehmen

Heike
 
Hey!

Ich kenn das leider von Mickey nur zu gut!

Neben Notfallstropfen und ihm eine Höhle schaffen kann ich dir noch folgende Tipps aus der TTeam arbeit geben:

Unsere Trainer haben mit einer Körperbanage bei Geräuschempflindlichen Hunden wirklich tolle Erfolge erzielt! Es gibt dem Hund einen Rahmen und mehr Sicherheit! Als Alternative kann man auch ein altes T-Shirt benutzen!

Ganz wichtig wäre auch Ohrenarbeit! Einfach das ganze Ohr ausstreichen, mit dem ganzen Ohr Kreise machen, einfach das Ohr bearbeiten! Vielleicht kann dir jemand mal zeigen wie es funktioniert? Kommst du aus Wien? Dann kann ich gern!

Liebe Grüße
 
Hey!

Ich kenn das leider von Mickey nur zu gut!

Neben Notfallstropfen und ihm eine Höhle schaffen kann ich dir noch folgende Tipps aus der TTeam arbeit geben:

Unsere Trainer haben mit einer Körperbanage bei Geräuschempflindlichen Hunden wirklich tolle Erfolge erzielt! Es gibt dem Hund einen Rahmen und mehr Sicherheit! Als Alternative kann man auch ein altes T-Shirt benutzen!

Ganz wichtig wäre auch Ohrenarbeit! Einfach das ganze Ohr ausstreichen, mit dem ganzen Ohr Kreise machen, einfach das Ohr bearbeiten! Vielleicht kann dir jemand mal zeigen wie es funktioniert? Kommst du aus Wien? Dann kann ich gern!

Liebe Grüße

wg. Ohrenarbeit mit TTouches: da gibts ja auch Bücher, wo man sich einlesen kann (z.B. Tellington Training für Hunde von Linda Tellington-Jones)
 
Hey Hikaru, neee, Wien ist ein bißchen weit weg. Ich schätz mal so ungefähr 800 km. Ich komme aus der Nähe von Stuttgart, war früher also ein Schwabenmädle,heute..........siehe Nick

trotzdem Danke


Milan trägt übrigens nacht einen Schlafanzug*, sprich einen Babybody, den zieh ich ihm heute einfach mal schon früher an, mal sehen, was passiert.

* wie - haben eure Hunde nicht? Sowas trägt der Fox von Welt , wenn er trotz Inkontinenz bei Frauchen oder Söhnchen im Bett schläft:)
 
Hey Hikaru, neee, Wien ist ein bißchen weit weg. Ich schätz mal so ungefähr 800 km. Ich komme aus der Nähe von Stuttgart, war früher also ein Schwabenmädle,heute..........siehe Nick

trotzdem Danke


Milan trägt übrigens nacht einen Schlafanzug*, sprich einen Babybody, den zieh ich ihm heute einfach mal schon früher an, mal sehen, was passiert.

* wie - haben eure Hunde nicht? Sowas trägt der Fox von Welt , wenn er trotz Inkontinenz bei Frauchen oder Söhnchen im Bett schläft:)

Das ist tatsächlich etwas weit *g* Aber wie schon geschrieben wurde, auch die Bücher sind gut! =)

Lg
 
Bei Luckys Vorgänger hat überhaupt nichts genutzt. Wir haben alles mögliche probiert, Notfalltropfen, längerfristige Behandlung mit Homöopathie, Bandagen, TT, Baldrian. 1 Std. vor dem Gewitter hat er sich in unseren begehbaren Kleiderschrank verzogen und ist dann drinnen geblieben - bis zu 2 Std. nach dem Gewitter. Silvester war er überhaupt zu vergessen.

Bei Lucky haben wir beim ersten Gewitter, das er bei uns erlebt hat, sofort mit Ballspielen begonnen und seit dem bringt er immer irgendein Spielzeug und kompensiert so seine Angst. Auch um 2 Uhr in der Früh :D.
 
Milan trägt übrigens nacht einen Schlafanzug*, sprich einen Babybody, den zieh ich ihm heute einfach mal schon früher an, mal sehen, was passiert.

* wie - haben eure Hunde nicht? Sowas trägt der Fox von Welt , wenn er trotz Inkontinenz bei Frauchen oder Söhnchen im Bett schläft:)

Finde deine Einstellung und die problemlösung irgendwie voll süüß! :D
Tabletten gegen Inkontinenz helfen nicht? *kleinenTippgeb*

LG, Tina
 
Tabletten helfen leider nicht mehr, Tina - Milan (Pirat ist sein Vorname) bekommt aufgrund der Herzgeschichte Entwässerungstabletten auf die Nacht. Dazu kommt ein durch einen Tumor angekratzter Schließmuskel - aber wie gesagt, es tröpfelt nur nachts und mit Body und Damenbinde kein Problem.

Bademantel hat er übrigens auch einen - sehr praktisch, wenn man nassen Kindern und Hund nach hause kommt,. Er kriegt das Teil an, gürtel rum und auf die Aufforderung: Geh dich abtrocknen! rennt er ins Bad und wälzt sich auf dem Vorleger trocken, während frau die jüngeren Kids versorgt:)

Ist im Ländle halt so, daß die Kleinsten die Sachen der Größeren auftragen müssen. Nur manchmal gibts auch neue - meine Mutter hat ihm zum Dank für die Neusgestaltung ihres Gartens neulich einen Body mit der Aufschrift "Bob Baumeister" mitgebracht:D:D

Gewitter gab's gestern übrigens keines............GSD

So und scheuch ich die letzten drei Kids in die Schule

Heike
 
Tabletten helfen leider nicht mehr, Tina - Milan (Pirat ist sein Vorname) bekommt aufgrund der Herzgeschichte Entwässerungstabletten auf die Nacht. Dazu kommt ein durch einen Tumor angekratzter Schließmuskel - aber wie gesagt, es tröpfelt nur nachts und mit Body und Damenbinde kein Problem.

Bademantel hat er übrigens auch einen - sehr praktisch, wenn man nassen Kindern und Hund nach hause kommt,. Er kriegt das Teil an, gürtel rum und auf die Aufforderung: Geh dich abtrocknen! rennt er ins Bad und wälzt sich auf dem Vorleger trocken, während frau die jüngeren Kids versorgt:)

Ist im Ländle halt so, daß die Kleinsten die Sachen der Größeren auftragen müssen. Nur manchmal gibts auch neue - meine Mutter hat ihm zum Dank für die Neusgestaltung ihres Gartens neulich einen Body mit der Aufschrift "Bob Baumeister" mitgebracht:D:D

Gewitter gab's gestern übrigens keines............GSD

So und scheuch ich die letzten drei Kids in die Schule

Heike

Deine Lösung wegen der IK finde ich super (tut mir leid für euch wg. Herzproblem und Schließmuskelproblem)
Mah, aber dein Milan muss ein echt Süßer sein, das find ich genial mit dem selbst-Abrubbeln im Bademantel :D:D:D
 
... mit Body und Damenbinde kein Problem.

könntest du einmal ein foto schicken, wie das mit dem body aussieht? würde mich interessieren, weil wir vielleicht auch einmal vor diesem problem stehen. im moment verliert er zwar noch nix an seinem platz und auch nicht in der wohnung, aber beim ersten hinausgehen nach der nachtruhe wird ihm der weg von der wohnungstüre zur haustüre zu lange und dann passiert es. :mad:
 
Aber gerne doch.........

IMG_0304.JPG
 
Wenn du genau hinschaust, siehst du, daß er das Teil verkehrt rum an hat, also die Rückseite am Bauch ist. Die Bodys haben die Druckknöpfe immer vorne, bei der Tragweise also an der Schwanzwurzel. Und weil der Puschelschwanz nicht zwischen die Druckknöpfe paßt, wird nur auf einer Seite geknöpft (da liegt er grade drauf) Ich hoffe, das war jetzt verständlich.
Nach der Spätschicht versteh ich mich morgens vor dem 6.Kaffee manchmal selbst nicht:D

Ich hab auch schon Kinderunterhemden benutzt, bei denen kommen die Hinterläufe durch die Achselöffnungen. Ist aber nur was für Nicht-Houdinis;)
 
Wenn du genau hinschaust, siehst du, daß er das Teil verkehrt rum an hat, also die Rückseite am Bauch ist. Die Bodys haben die Druckknöpfe immer vorne, bei der Tragweise also an der Schwanzwurzel. Und weil der Puschelschwanz nicht zwischen die Druckknöpfe paßt, wird nur auf einer Seite geknöpft (da liegt er grade drauf) Ich hoffe, das war jetzt verständlich.
Nach der Spätschicht versteh ich mich morgens vor dem 6.Kaffee manchmal selbst nicht:D

Ich hab auch schon Kinderunterhemden benutzt, bei denen kommen die Hinterläufe durch die Achselöffnungen. Ist aber nur was für Nicht-Houdinis;)

ich hab's verstanden :D:D:D
 
Oben