Gewichtstabelle

Nivalis

Super Knochen
Leute bitte helfts mir,

ich suche schon seit einer gewissen zeit (ok seit einer woche ca. also seit alsan sein babyfell verliert), eine ca. Gewichtstabelle.

Oder aber jemand weiss eine ungefähre für Leonberger.

Ich weiss nämlich echt nicht ob Aslan zu leicht ist, laut einer Tabelle sollte ein Hund der ausgewachsen bis 80 kg hat mit 6 Monaten 50 kg haben.

Aslan ist jetzt 6 Monate alt (am 11. geworden) und wiegt ca. 34-35 kg.

Zu wenig?!?!?! (bin total verunsichert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nivalis schrieb:
Leute bitte helfts mir,

ich suche schon seit einer gewissen zeit (ok seit einer woche ca. also seit alsan sein babyfell verliert), eine ca. Gewichtstabelle.

Oder aber jemand weiss eine ungefähre für Leonberger.

Ich weiss nämlich echt nicht ob Aslan zu leicht ist, laut einer Tabelle sollte ein Hund der ausgewachsen bis 80 kg sollte mit 6 Monaten 50 kg haben.

Aslan ist jetzt 6 Monate alt (am 11. geworden) und wiegt ca. 34-35 kg.

Zu wenig?!?!?! (bin total verunsichert)

Schaut er verhungert aus?? Sind die Rippen schon durch sein (bei Leonberger doch recht dichtes) Fell sichtbar?? ;)

Es kommt nicht nur auf das Alter an, sondern auf alle anderen Umstände. Sind die Rippen deutlich tastbar wenn Du Deine Hand ohne Druck auf den Brustkorb legst??
Wie groß ist er?

Ich finde diese Tabellen nicht wirklich aussagekräftig, da jeder Hund einen anderen Körperbau hat und anders "trainiert" wird. Wenn er zb. eine faule Nudel ;) ist, dann setzt er mehr Fett an, das ist leichter wie Muskeln! Ist er ein kleines Energiebündel hat er mehr Muskulatur und ist schwerer aber ohne Übergewicht zu haben!!

Vergiß die Tabelle und schau halt daß Dein Hund weder unterernährt noch übergewichtig ist!! Sonst machst Dir nur einen Kopf und richtest Dich nach Richtwerten die Deinem Hund vielleicht gar net gut tun!! :o
 
Verhungert *nachdenk*, naja nachdem er sein doch sehr buschiges weiches Babyfell jetzt verliert schaut er sehr mager aus (wenn man weiss wie er davor mit fell ausgeschaut hat)

Hoch ist er 60 - 65 cm seine rippen kann ich mit den Fingern gut tasten stehen aber nicht extrem heraus (also die einzelnen Rippen kann ich nicht zählen).

Er ist eigentlich weder faule Nudel, noch extrem Aktiv.... genau das Mittelmas.

Er hat schon ordendlich Muskeln (an den Beinen)


Aber ich bin sicher so verunsichert weil er jetzt eben sein erwachsenen Fell bekommt und nicht mehr wie ein Bär ausschaut, wie damals mit dem Babyfell.

Will ihn halt jetzt auch nicht überfüttern....er bekommt am Tag ca. 450 - 470 gramm Fressen (u. noch ca. 200 Gramm leckerlies zum UO üben)
 
ich würde sagen das ist dann doch ideal, wenn er so schlank ist, überhaupt bei einer so grossen rasse im wachstum ;)
 
ich würd mich auch freuen an deiner stelle und ihn so lang wiemöglich sehr schlank halten.
seine gelenke werdens dir danken :)
 
Ich würde auch sagen, sei froh!

Meine Kleine hatte mit 6 Monaten 20kg - und soll mal knappe 30 haben, ist aber als mittelgroße Rasse viel früher mit ihrem Endgewicht da.
Dein Hund muss ja auch nicht 80 bekommen, 70 kg würden ja reichen!

Und dann - halbes Gewicht mit einem halben Jahr, 3/4 mit einem Jahr und 1/1 mit zwei Jahren, das klingt doch gut.

Je langsamer er wächst und je dünner oder wenigstens schlanker er als Jüngling ist, desto besser!!!
 
danke für eure antworten, konnte euch leider nicht früher antwort geben da ich probleme mit dem i-net hatte.

aber jetzt bin ich beruhigt :) war wirklich sehr unsicher da er wirklich sehr mager ist :)
 
Cato schrieb:
Ich würde auch sagen, sei froh!

Meine Kleine hatte mit 6 Monaten 20kg - und soll mal knappe 30 haben, ist aber als mittelgroße Rasse viel früher mit ihrem Endgewicht da.
Dein Hund muss ja auch nicht 80 bekommen, 70 kg würden ja reichen!

Und dann - halbes Gewicht mit einem halben Jahr, 3/4 mit einem Jahr und 1/1 mit zwei Jahren, das klingt doch gut.

Je langsamer er wächst und je dünner oder wenigstens schlanker er als Jüngling ist, desto besser!!!

Da kann ich Dir nur zustimmen, wenn ich so überlege daß Zina eigentlich auch zuviel wiegt, doch der TA ist äußerst zufrieden:eek: :rolleyes:
Ich gehe nicht nach Listen, denn die meisten stimmen eh nur als Durchschnitt...und wer hat schon einen Durchschnittshund :D

Je weniger der Hund und seine Gelenke von Anfang an belastet ist, desto besser...ich sollte mir ein Beispiel für mich selbst nehmen *hust*:D
 
Hope ist-finde ich zumindest- für einen collie in seinem alter auch recht schlank. Er frisst aber ganz normal, momentan wächst er halt und da verbraucht er das Futter eben so :D Wobei er auch nicht zu gross ist oder so. Ich hab von Collies gehört die mit 10 Wochen, 10kg hatten, dass hat Hope jetzt mit 17 Wochen(vermutlich etwas mehr).
Ich bin aber froh, dass er nicht dick ist etc. mir ists auch lieber er wächst langsamer und dafür gleichmässiger, er hat ja zeit bis er fertig ist und die soll er sich auch lassen.
Was hilft mir ein Hund, der mit 6 monaten seine Endgrösse erreicht hat und auch beim Gewicht nimmer viel fehlt?
 
Hallo!

Ich freu mich so, dass ich endlich jemanden mit einem Leonberger-Welpen in diesem Forum gefunden habe :D! (bin noch nicht lange dabei)

Mein Dari ist jetzt fast 8 Monate alt und auch relativ dünn, sodass man die Rippen sehr gut durch das Fell spürt. Im Moment ist er so an die 75 cm hoch und 43 kg schwer. Damit ist er etwas größer und ca gleich schwer wie unser erwachsener Rhodesian Rigdgeback. (also glaube ich nicht, dass er zu dünn ist.) Auch unser Tierarzt ermahnt uns jedes Mal wenn wir dort sind, dass wir ja aufpassen sollen, dass er so bleibt.

Außerdem ist ja nicht gesagt, dass ein Leonberger unbedingt 80 Kilo schwer werden muss. Zw. 60 und 80 Kilo schwer kann ein Leonberger werden.

Ich wäre froh, wenn meiner einer von den 60-kg-Leos werden würde. Er ist jetzt mit seinen 40 kg schon so verdammt stark :). Aber wahrscheinlich wird's das nicht spielen. Seufz.

lg
 
Oben