Gewalt und CO

@ lui:
dimmi ist ca 1 jahr alt und (noch) nicht kastriert.
dimmi knurrt und bellt fast nie unterwegs sondern zu hause, im büro und in der u/s-bahn. weggehen wird da nicht viel bringen.
zuhause bellt er kaum noch. ich ignoriere es und mache erst auf, wenn er fertig ist --> geht im büro und in der bahn halt nicht.

er hat einen schlafplatz im schlafzimmer neben dem bett und das körberl im wohnzimmer. dort liegt/schläft er. er darf auch aufs sofa, lässt sich aber ohne weiteres mit "runter" verscheuchen. er geht nach mir durch die türe und wartet aufs fressen. er muss einfach. wenn er drängelt, mach ich die tür zu, fressen verschwindet, wenn er nicht sitzen bleibt bis zum kommando und wenn er vom sofa nicht gleich geht, wenn ich es sage, schmeiß ich ihn runter.
und trotzdem probiert er es immer und immer wieder. drängelt, bettelt, bleibt liegen. knurrt und unterwirft sich nicht. er lernt unheimlich schnell, hört aber nur, wenns ihm passt.

momentan bin ich sehr streng, da klappt alles auch gut. aber kaum bin ich einmal nachlässig, spielt er sich wieder auf, wo er kann.

wenn ich unterwegs bin und er meint, dass er weg muss, dann läuft er (ausser ich häng am anderen ende der leine :D). ob ich warte, weggehe oder mich verstecke juckt ihn erst, wenn er mit dem, was er da macht, fertig ist. also nur weil ich weggehe, unterbricht er kein spiel und keine begrüßungszeremonie.

ich wende das weglaufen erfolgreich an, wenn er z.b. irgendwo allein herumläuft und einfach die ohren auf durchzug hat. dann hilft es. aber nur dann.

er ist sehr selbständig und überhaupt nicht auf menschen bezogen. er könnte ein streuner sein. menschen interessieren ihn nur, wenn er selbst kommt - zum fressen betteln oder gestreichelt werden (oder wenn ich rufe ;)).
wenn eineR ihn auf der straße oder in der s-bahn anlocken und/oder angreifen will, schaut er fast immer total desinteressiert in eine andere richtung.
er hat anfangs auch nicht mit mir gespielt. das tut er inzwischen :) die beisswurst liebt er heiss und balli werfen macht er auch mit. aber nur wenn er grad zum spielen aufgelegt ist und dann nur 4/5x, dann wird das balli wieder links liegen gelassen.

mit fressen ist es übrigens genauso. manchmal stürzt er sich aufs schweineohr, beim nächsten mal legt er es irgendwo ab und ignoriert es.

@ scarlett:
dimmi und dein aaron scheinen sich ein bisschen ähnlich zu sein ;) eigentlich ein waschlappen aber den macho raushängen lassen.
nur dass es bei dimmi meist subtiler abgeht. direkt angeknurrt hat er mich erst 2x. er weiß genau wann er wie weit gehen kann etc. z.b. weiß er offensichtlich, dass er sich in der ubahn mehr erlauben kann als zu hause. denn das tut er. dort bin ich nicht so konsequent, das nutzt er aus (heb mal meinen hund in der ubahn am kragen zu dir! der fängt sofort an zu schreien --> bist sofort DIE tierquälerin!) anders kann ich mir sein verhalten nicht erklären. zuhause und im büro ist er wesentlich höflicher.
 
sowie du es mir geschrieben hast machst du es eh super!!

Dein kleiner ist zur zeit anscheinend einer vn der Sorte, der jeden Tag aufs neue probiert die führung zu übernehmen und die kleinste schwäche oder inkonsequenz von dir ausnutzt!

Schau halt bei balli werfen darauf daß du das spiel beendest solange es ihn noch interessiert!

Bei meinem kleinem ist seine spielsucht auch erst vor 2 monate gekommen jetzt ist das heiligste sein Balli, beim fressen wäre er auch so wie dein Dimmi aber da ist der große dann schneller und schnappt es ihm weg, deswegen frißt er auch wenn er`s nicht will ;-)

Noch viel freude mit deinem stinker und viel konsequenz lg chaos&co
 
naja, es ist alles ein bisschen widersprüchlich zur zeit.

1. er hat angst vor menschen. trotzdem ist er meist freundlich oder ignoriert sie total.
2. er ist mir gegenüber meistens eher draufgängerisch, drängt sich vor etc.
3. er ist die allermeiste zeit total unkompliziert.
4. er reagiert aggressiv auf leute, die sich uns direkt nähern. auf manche typen mehr als auf andere. manchmal aus revierverhalten. manchmal nicht.

irgendwie passt alles zusammen aber ich weiß noch nicht genau wie.

gestern habe ich aber einen erfolg "gefeiert": er ist beim spazieren gehen mit mehreren hunden alle 5 minuten schauen gekommen ob ich eh noch da bin, hat mich angeschnuppert und ist wieder spielen gelaufen :) :)
 
@dimmi


stimmt aaron und dein lauser könnten brüder sein. sag weißt du was für eine mischung dimmi ist?

und er macht es ja aus unsicherheit raus - wer weiß was ihm schon alles passiert ist - oder kennst du seine vorgeschichte.
was du machst ist schon in ordnung.
wenn du mit ihm mit dem ball spielst und der beißwurst, sollstest du mal versuchen ihm zwar seine spielsachen zu seigen- auch damit herumfuchteln, - aber sie ihm nicht geben - wenn du das ein paar tage durchhältst, dann hat er begriffen, das nicht er das sagen hat, was das spielen anbelangt, sondern du.
und wenn du sie ihm gibst, dann hör auf, solange er noch damit eine freude hat - lass die beißwurst machmal los und "schenk" sie ihm und manchmal lass sie ihm nicht - er soll nie wissen, was passiert - so ist es interessanter.
ach ja, wenn du mit der beißwurst mit ihm spielst, dann halte sie nie direkt vor deinem körper, wenn er sie fangen muss - denn viele hunde haben ein problem, wenn sie sozusagen , - in ihren herren reingehen sollen - ausserdem kann es sein, das er sich die schnauze bei dir anstößt - und das ist auch nicht angenehm für ihn - kann sein, das er deswegen mit dem spielen aufhört.

ausserdem kannst du mit der beißwurst die komplette unterordnung spielerisch lernen - da kenn ich mich zumindest aus - ich bin kein weltmeister im beißwurstspielen - aber gelernt habe ich es von einem

liebe grüße andrea
 
hi scarlett

ich hab keine ahnung, was für eine mischung dimmi ist. könnte ein ö pinscher-mischling sein. er ist dem sehr ähnlich, nur größer und weniger breit.

er wurde ausgesetzt und ich hab ihn aus dem tierschutzhaus. also keine ahnung von der vorgeschichte. nett war es sicher nicht. er fürchtet sich vor nix ausser vor menschen - da aber gleich richtig. vor allem, wenn man den arm/die hand hebt, da zuckt er sofort zusammen. bei der arbeit rennt er auf den figuranten zu, bremst vorher ab und geht dann langsam das letzte stück bis zum futterschüsserl.
auch bei hunden ist er oft ziemlich unsicher. die reagieren aber meistens nicht auf seine knurrer. höchstens zeigen sie calming signals. die wissen wohl besser als wir alle, wie sie damit umgehen müssen...

ich spiel immer nur 2-3 minuten mit der beisswurst. zwischendurch ist die beisswurst "versteckt". die gibts nur zum spielen.
ich lass ihn immer wieder gewinnen, lauf ihm hinterher, als ob ich ihn nicht erwischen würde (was ihm natürlich den größten spaß macht) und nehm sie ihm wieder weg. ich halt sie nah am boden und lass ihn damit spielen wie eine katze mit einer maus spielt. wenns ihm am allermeisten gefällt, hör ich auf.

jaja, wenn ich die beisswurst halte, kann er super bei fuß gehen *LOL*
 
Oben