Baghira_2010
Junior Knochen
Hallo an alle,
ich muss euch heute um Hilfe bzw. Info für den Hund meiner Nachbarin bitten, der öfter bei uns ist. Er ist ein 2,5-jähriger American Bulldog und ein absolutes Goldstück...
Leider hat er aber ein massives Problem mit seinen Ohren: als er ca. vier Monate alt war, hat er sich das erste Mal an den Ohren zu kratzen begonnen. Zu diesem Zeitpunkt sind seine Ohren "nach unten gewandert" (als Welpe standen sie eher) und der Knick im Ohr hatte sich entzündet. Seitdem ist meine Nachbarin mit ihm etliche Male beim Tierarzt gewesen, hat gepudert, geschmiert und Antibiotika gegeben. Um es kurz zu machen: nichts hat dauerhaft geholfen, diese Entzündung hat sich zu einem Gewächs verformt, welches nun in beiden Ohren genau im Knick sitzt und anscheinend recht behandlungsresitent ist. Mal juckt es mehr (dann kratzt er sich auch ständig blutig), mal weniger. Aber vorhanden sind diese Gewächse (beide Ohren sind betroffen) eben seit dem vierten Lebensmonat.
Der Tierarzt hat meiner Nachbarin nun mitgeteilt, dass es keine andere Möglichkeit gibt, als die Ohren zu kupieren (wodurch der Knick und somit das Gewächs wegfällt). Verständlicher Weise ist sie von der Idee nicht begeistert, weiß aber auch, dass sie ihren Hund nicht auf Lebzeiten leiden lassen kann.
Meine Frage lautet daher, ob schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. ob es Ideen gibt, welche Behandlung diese ewige Entzündung zum dauerhaften Abklingen bringen könnte?!? Oder gibt es tatsächlich keine andere Möglichkeit, als seine Ohren zu kupieren?
Vielen herzlichen Dank schon vorab für euren Input!
ich muss euch heute um Hilfe bzw. Info für den Hund meiner Nachbarin bitten, der öfter bei uns ist. Er ist ein 2,5-jähriger American Bulldog und ein absolutes Goldstück...

Leider hat er aber ein massives Problem mit seinen Ohren: als er ca. vier Monate alt war, hat er sich das erste Mal an den Ohren zu kratzen begonnen. Zu diesem Zeitpunkt sind seine Ohren "nach unten gewandert" (als Welpe standen sie eher) und der Knick im Ohr hatte sich entzündet. Seitdem ist meine Nachbarin mit ihm etliche Male beim Tierarzt gewesen, hat gepudert, geschmiert und Antibiotika gegeben. Um es kurz zu machen: nichts hat dauerhaft geholfen, diese Entzündung hat sich zu einem Gewächs verformt, welches nun in beiden Ohren genau im Knick sitzt und anscheinend recht behandlungsresitent ist. Mal juckt es mehr (dann kratzt er sich auch ständig blutig), mal weniger. Aber vorhanden sind diese Gewächse (beide Ohren sind betroffen) eben seit dem vierten Lebensmonat.
Der Tierarzt hat meiner Nachbarin nun mitgeteilt, dass es keine andere Möglichkeit gibt, als die Ohren zu kupieren (wodurch der Knick und somit das Gewächs wegfällt). Verständlicher Weise ist sie von der Idee nicht begeistert, weiß aber auch, dass sie ihren Hund nicht auf Lebzeiten leiden lassen kann.
Meine Frage lautet daher, ob schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. ob es Ideen gibt, welche Behandlung diese ewige Entzündung zum dauerhaften Abklingen bringen könnte?!? Oder gibt es tatsächlich keine andere Möglichkeit, als seine Ohren zu kupieren?
Vielen herzlichen Dank schon vorab für euren Input!