Getreidefrei = Kohlenhydratfrei ???

Das weiß ich eh *gg*

Aber wenn man die Futterpläne so durchliest, füttern die meisten nur Fleisch und Gemüse (Knochen, Eier, etc. natürlich auch)

Aber man findet kaum Kohlehydrate...
ja, weil sie nicht notwendig sind :)

und mit "Fleisch" ist ja auch nicht mageres Muskelfleisch gemeint sondern mit Fett dran. Wie gesagt, in den getreidefreien Futterplänen wird der Energiebedarf über (tierisches) Fett gedeckt.

ich find 1/3 Getreide viel zu viel. Selbst in den (durchdachten) Futterplänen MIT Getreide wird 70% Fleisch empfohlen, die restlichen 30% dann wiederum aufgeteilt in 40% Gemüse, 40% Getreide, 20% Obst.

lg Nina
 
Ok vielen Dank nochmal.

Naja ich hab jetzt eh 3,5 Jahre eigentlich durchgehen gebrarft, jetzt fast 7 Monate pausiert weil ich mir in vielem unsicher war.

Jetzt beginn ich wieder neu und will alles neu berechnen :D
Jaja mir ist nie fad, ich find immer was zum Verbessern!

Lg Pez
 
Z.B. Natural Balance Lamm & Reis, Canavit Lamm & Reis, Canavit Huhn & Reis
jo, allerdings ist es da um den Fleischanteil nicht sonderlich hoch bestellt (Hauptbestandteil Reis).
Natural Balance Lamm & Reis: Reis an 2., 3. und 4. Stelle (Brauner Reis, Reismehl, Reiskleie) der Inhaltsstoffe
Canavit: Reis an 2. und 3. Stelle. (brauner Reis, Reis)
lg Nina
 
jo, allerdings ist es da um den Fleischanteil nicht sonderlich hoch bestellt (Hauptbestandteil Reis).
Natural Balance Lamm & Reis: Reis an 2., 3. und 4. Stelle (Brauner Reis, Reismehl, Reiskleie) der Inhaltsstoffe
Canavit: Reis an 2. und 3. Stelle. (brauner Reis, Reis)
Bei Hypoallergenfuttersorten ist der Fleischanteil so gut wie immer geringer. ;)
 
Oben