gesunder Fisch vs. leergefischte Meere

Giki

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo,

ich wollte heute wieder mal Fisch kaufen und hatte die Qual der Wahl. Leider wusste ich auswendig nicht welche Arten noch nicht überfischt sind und hab den Einkauf daher aufs nächste Mal verschoben. :o

Laut dem Fischführer von wwf gibts nur mehr wenige Arten, die noch nicht bedroht sind, allerdings gibts manche, dies auch mit dem MSC Zeichen gibt.

Und jetzt meine Frage, achtet ihr auf dieses Zeichen beim Einkauf?

Würd mich interessieren, wer seinen Einkauf noch aus schlechtem Gewissen verschiebt :o :rolleyes:

Den Fischführer findet man übrigens unter:
http://www.wwf.de/themen/meere-kuesten/fischerei/wwf-fischfuehrer/annehmbar-gute-wahl/

LG Giki
 
Ich stehe auch immer öfter ratlos vor den Fisch- und Fleischregalen... und gehe dann doch wieder ohne "tierische" Lebensmittel heim...
 
ich bevorzuge Fische aus heimischen Gewässern

Wenn ich Meeresfisch möchte, dann bevorzugt aus Aquakultur

Was nicht heißt, dass ich mich nicht fallweise mal hinreißen lasse bzw. nicht so genau schaue :o

Heuer zu Weihnachten hab ich Waldviertler Bio-Karpfen für die ganze Familie gekauft. Stolzer Preis, ja - GsD gab´s beim Merkur eine Aktion -, aber es hat sich allemal gelohnt und alle waren begeistert. Nächstes Jahr bestimmt wieder :)
 
ja ich steh da auch immer da wie die dumme! Einmal hab ich es gewagt im billa die verkäuferin nach fischen aus aquakultur zu fragen - hat geschaut, wie ein autobus!

Außerdem hab ich dann in einer Ö1-Reportage gehört, was für Medikamente in (meeres-)aquakulturen verfüttert werden, damit die fischerl nicht krank werden (hauptsächlich AB)! da is mir der gusto auch schon wieder vergangen - da kann dann wohl von gesund auch nicht mehr die Rede sein!

Also am besten fährt man wohl mit tieren aus den heimischen gewässern!
 
Großteils gibts bei uns auch selbstgefischte Forellen, aber im Winter such ich halt immer nach Alternativen.
Beim Fleisch kauf ich auch nur Bio, aber beim Fisch ist es irgendwie schwieriger :o Wenn ich ehrlich bin, hab ich auch noch nie Fisch mit Bio-Gütesiegel gesehen :confused: Muss beim nächsten Einkauf mal gezielt danach suchen!

LG Giki
 
in dem link steht nix von kabeljau? weiss jemand wie es mit dem ausschaut?
wir essen so wenig fisch - ich kenn mich da gar nicht aus:confused:

lg
nina
 
Wir essen, Zander, Saibling und Forelle- direkt vom Teich.
Meeresfische mag ich sowieso nicht besonders, deshalb kauf ich sie nicht.
Früher hab ich zwar Hai gerne gegessen, aber das verkneif ich mir schon seit vielen Jahren, ebenso esse ich seit fast 20 Jahren keinen Thunfisch mehr- wegen der Delfine und den Schildkröten ect.
Ich versteh schon , wenn jemand gerne Meeresfisch und Meeresfrüchte mag, aber ich denke ich kann auch ohne leben.
 
Ich esse keinen Fisch (und keine anderen tierischen Produkte) also hab ich das Problem erst gar ned :D

sinnvoller Beitrag, ich weiß :D:D
 
Hallo

wir essen sehr gerne Fisch aber nur selbstgefangenen! Also Forelle usw. die wir vorher in unserem Bach ausgesetzt haben.
Sehe nicht wirklich ein warum man unbedingt Meeresfische essen soll.:rolleyes:

LG Uli
 
Oben