gesetzliche lage bei rauferein

:D :D



Das kann ich auch :D :D

Also nochmal für dich:
Wenn deine Wuffi zu meine Wuffi läuft und meine Wuffi angeleint ist - dann hat deine Hundi nix bei meine Hundi verloren - egal ob Leinenpflicht besteht oder nicht!

Punkt!





Na no na net - wenn meine Zwingertöle (toll, das sind Hundefreunde hier :rolleyes: ) deinen Der tut nix einfach so beisst - im vorbeigehen - gehört mir ja der Hund weggenommen!
Denn wenn man nicht fähig ist einen angeleinten Hund an einem abgesetzen/abgelegten vorbei zu führen gehört der Hund entzogen!

Aber wenn dein Tut-nix zu meiner angeleinten Zwingertöle läuft und meine Töle beisst ihn - bist du selbst schuld ;)

Jetzt kapiert :rolleyes: :D

und hast du immer noch nicht begriffen, dass es - wie so oft, nicht um DICH geht, sondern nur um ein Beispiel?

Herrjeh - gibts denn in diesem Forum nicht einen Thread, in dem du nicht vollkommenen dünnschiss loslässt, Sachen verdrehst, Leute nervst und einfach nur rummüllst??
 
Warum gehst dann nicht in Gebieten spazieren wo LEINENPFLICHT herrscht wenn deiner nicht verträglich ist?

Ich konnte es nicht anders mit meiner vorherigen Hündin machen. Wenn keine Leinenpflicht gegeben war musste sie halt einen Maulkorb tragen!
 
Warum gehst dann nicht in Gebieten spazieren wo LEINENPFLICHT herrscht wenn deiner nicht verträglich ist?

Ich konnte es nicht anders mit meiner vorherigen Hündin machen. Wenn keine Leinenpflicht gegeben war musste sie halt einen Maulkorb tragen!


Zum Glück herrscht bei uns Leinenpflicht ;)

Aber ich finde es immer witzig wie sich Halter von verträglichen Hunden aufregen.

Wieso lässt man seinen freilaufenden Hund denn zu einem angeleinten hinlaufen? Was bringt das?
 
und hast du immer noch nicht begriffen, dass es - wie so oft, nicht um DICH geht, sondern nur um ein Beispiel?

Herrjeh - gibts denn in diesem Forum nicht einen Thread, in dem du nicht vollkommenen dünnschiss loslässt, Sachen verdrehst, Leute nervst und einfach nur rummüllst??


Das war ja auch ein gutes Beispiel :)

(auf deine Beleidigungen geh ich gar nicht ein :D brauchst mich nicht versuchen zu provozieren :D )


Wenn ein Hund abgelegt wird, warum soll man dann nicht mit einem angeleinten daran vorbei gehen können???

Ist doch alles kein Problem wenn HF ein wenig miteinander KOMMUNIZIEREN würden!!
 
No servas, hier geht es schon wieder zu.....;)

Was ich gerne wissen würde, geht es hier um Anzeigen - oder doch um eventuelle Kostenübernahme?

Man gewinnt beim Lesen den Eindruck, es wird recht gerne angezeigt in unserem schönen Land.:p

Sind beide unangeleint, muss die Versicherung gar nix zahlen, es kann aber sein, dass sie es aus Kulanz tut, zumindest teilweise.
 
Also, wenn ich meinen Hund an der Leine habe und ein anderer frelaufender kommt her und verletzt ihn, dann ist das mit der Leinenpflicht oder nicht glaub ich wurscht, weil der Schaden ist trotzdem entstanden.

Weil, nur weil keine Leinenpflicht herrscht, heißt das ja nicht, dass ich meinen Hund nicht sicher verwahren - spricht zumindest auf ihn aufpassen muss, oder?

Bei den letzten beiden Beispielen kann man whrscheinlich lang diskutieren, die Frage ist nur, wie heftig die Verletzungen denn sein können, wenn Leine an Hund A und Beißkorb an Hund B im Spiel sind.
Da muss man schon sehr unachtsam sein, dass da was Ernstes passiert!
 
No servas, hier geht es schon wieder zu.....;)

Was ich gerne wissen würde, geht es hier um Anzeigen - oder doch um eventuelle Kostenübernahme?

Man gewinnt beim Lesen den Eindruck, es wird recht gerne angezeigt in unserem schönen Land.:p

Sind beide unangeleint, muss die Versicherung gar nix zahlen, es kann aber sein, dass sie es aus Kulanz tut, zumindest teilweise.


Mir gings um die Kostenübernahme wenn ein Hund einen anderen verletzt!
Man muss nicht immer gleich anzeigen - oft reicht ja auch eine Aussprache mit dem anderen HF und man kann sich privat einigen (TA-Rechnung übernehmen ...) :)
 
Also, wenn ich meinen Hund an der Leine habe und ein anderer frelaufender kommt her und verletzt ihn, dann ist das mit der Leinenpflicht oder nicht glaub ich wurscht, weil der Schaden ist trotzdem entstanden.

Weil, nur weil keine Leinenpflicht herrscht, heißt das ja nicht, dass ich meinen Hund nicht sicher verwahren - spricht zumindest auf ihn aufpassen muss, oder?

Bei den letzten beiden Beispielen kann man whrscheinlich lang diskutieren, die Frage ist nur, wie heftig die Verletzungen denn sein können, wenn Leine an Hund A und Beißkorb an Hund B im Spiel sind.
Da muss man schon sehr unachtsam sein, dass da was Ernstes passiert!


Um das gehts und um nichts anderes ;)

Aber manche glauben "Tut-nix-Hunde" haben mehr "Rechte" als unverträgliche Hunde!
 
Ist doch alles kein Problem wenn HF ein wenig miteinander KOMMUNIZIEREN würden!!
Falls du im richtigen Leben auch so kommunizierst wie in diversen Foren, dann seh ich aber schwarz für "kein Problem". :rolleyes:
Man braucht sich doch nur ein paar deiner Beiträge durchlesen, dann kann man sich ungefähr vorstellen, wieso dein Hund so ist, wie er ist. :eek:
Noch einmal zum Mitschreiben: Wenn DU weißt, dass dein Hund unverträglich ist, egal aus welchem Grund, dann hast DU dafür zu sorgen, dass er keine anderen Lebewesen gefährdet UND dass er nicht von anderen Lebewesen belästigt wird. Nicht jeder unangeleinte Hund, der zu einem angeleinten hin läuft (sollte nicht sein, kann aber trotzdem immer wieder passieren), beißt gleich zu oder beginnt eine Rauferei, auch wenn du das noch so gern hättest.
Mit Rumschreien und in zig Foren unter zig Namen Weisheiten verzapfen wirst deinem Hund auch nicht helfen.
 
Falls du im richtigen Leben auch so kommunizierst wie in diversen Foren, dann seh ich aber schwarz für "kein Problem". :rolleyes:
Man braucht sich doch nur ein paar deiner Beiträge durchlesen, dann kann man sich ungefähr vorstellen, wieso dein Hund so ist, wie er ist. :eek:
Noch einmal zum Mitschreiben: Wenn DU weißt, dass dein Hund unverträglich ist, egal aus welchem Grund, dann hast DU dafür zu sorgen, dass er keine anderen Lebewesen gefährdet UND dass er nicht von anderen Lebewesen belästigt wird. Nicht jeder unangeleinte Hund, der zu einem angeleinten hin läuft (sollte nicht sein, kann aber trotzdem immer wieder passieren), beißt gleich zu oder beginnt eine Rauferei, auch wenn du das noch so gern hättest.
Mit Rumschreien und in zig Foren unter zig Namen Weisheiten verzapfen wirst deinem Hund auch nicht helfen.


danke!
 
worum es mir hier geht...

.) um ganz "normale" hunde, die also noch nicht aufgefallen sind
.) und darum wer wen anzeigen könnte (mit gewinnchancen), da dies bei rauferein ja oft gern gedroht wird
.) und ich rede von orten wo leinen ODER MK pflicht herrscht!!!

aber interessant das wir doch irgendwie nicht auf einen nenner kommen.... also schön weiter schreiben, vielleicht werd ich ja dann klüger *g*
 
Falls du im richtigen Leben auch so kommunizierst wie in diversen Foren, dann seh ich aber schwarz für "kein Problem". :rolleyes:
Man braucht sich doch nur ein paar deiner Beiträge durchlesen, dann kann man sich ungefähr vorstellen, wieso dein Hund so ist, wie er ist. :eek:
Noch einmal zum Mitschreiben: Wenn DU weißt, dass dein Hund unverträglich ist, egal aus welchem Grund, dann hast DU dafür zu sorgen, dass er keine anderen Lebewesen gefährdet UND dass er nicht von anderen Lebewesen belästigt wird. Nicht jeder unangeleinte Hund, der zu einem angeleinten hin läuft (sollte nicht sein, kann aber trotzdem immer wieder passieren), beißt gleich zu oder beginnt eine Rauferei, auch wenn du das noch so gern hättest.
Mit Rumschreien und in zig Foren unter zig Namen Weisheiten verzapfen wirst deinem Hund auch nicht helfen.

Also meine Meinung dazu:

Egal ob Hund an der Leine oder ohne Leine; jeder Hundeführer hat dafür Sorge zu tragen, das sein Hund weder einen anderen Hund verletzt oder sogar Menschen angeht.

Gehe ich mit meinen Hund ohne Leine, so muß ich meinen Hund so unter Kontrolle haben, daß er nicht zu einen anderen Hund an der Leine hinläuft, sollte er aber hinlaufen und es kommt egal wie, zu einer Rauferei, so bin ich Schuld und muß zahlen, da ich meinen Hund ohne Leine nicht unter Kontrolle gehabt habe. Hier ist es egal ob der Hund "nix tut" oder Agressiv ist. Ich hatte meinen Hund ganz einfach nicht unter Kontrolle, kann ja schwer sagen, der Hund mit Leine war nicht unter Kontrolle, wenn meiner hinläuft.

Geschichte: Großer Hund geht an Leine und kleiner Hund geht ohne Leine. Kleiner Hund ohne Leine läuft zu Großen Hund mit Leine. Großer Hund mit Leine macht schnapp, kleiner Hund muß eingeschläfert werden, weil zu alt für die OP, zu schwere Verletzungen. Besitzer vom kleinen Hund hat seine TA Kosten selbst bezahlen müssen und hat keinen Schadenersatz für den kleinen Hund bekommen. Kleiner Hund war nicht unter Kontrolle!!!
 
...bez. Kostenübernahme: Der Halter des Hundes, der einen anderen Hund oder Menschen verletzt ist haftbar - egal wer, wie, was, wo, Leine, Maulkorb bla bla bla...

Zu den Leinen-Hunden-Besitzern: Ihr seid ja immer im Recht, da ihr euch an die Leinenpflicht haltet...ABER: die Leine oder der MK haben den Sinn, den Hund so zu verwahren, dass er keinen Schaden anrichten kann. Macht er das trotzdem (beisst einen Menschen, anderen Hund, der zu schnell dazukommt...) seit ihr haftbar...ganz einfach...
Kleiner Tip: Ist vielleicht ganz nützlich, Hunden, die schon durch Beißvorfälle aufgefallen sind, tunlichst einen Beißkorb raufzugebeb, damit der Hund niemanden verletzen kann...mit der Leine allein könnt ihr ihm/ihr nicht den Mund zuhalten.

Zu der Anzeigerei: Ist das ein österr.Volkssport? Sollte doch wohl der allerletzte Weg sein (- gerade unter Hundebesitzern wird man doch wohl fähig sein, sich auch ohne Anzeige zu einigen - klar gibt es Ausnahmesituationen...

Grüsse,
Valerie
 
...bez. Kostenübernahme: Der Halter des Hundes, der einen anderen Hund oder Menschen verletzt ist haftbar - egal wer, wie, was, wo, Leine, Maulkorb bla bla bla...

Zu den Leinen-Hunden-Besitzern: Ihr seid ja immer im Recht, da ihr euch an die Leinenpflicht haltet...ABER: die Leine oder der MK haben den Sinn, den Hund so zu verwahren, dass er keinen Schaden anrichten kann. Macht er das trotzdem (beisst einen Menschen, anderen Hund, der zu schnell dazukommt...) seit ihr haftbar...ganz einfach...
Kleiner Tip: Ist vielleicht ganz nützlich, Hunden, die schon durch Beißvorfälle aufgefallen sind, tunlichst einen Beißkorb raufzugebeb, damit der Hund niemanden verletzen kann...mit der Leine allein könnt ihr ihm/ihr nicht den Mund zuhalten.

Zu der Anzeigerei: Ist das ein österr.Volkssport? Sollte doch wohl der allerletzte Weg sein (- gerade unter Hundebesitzern wird man doch wohl fähig sein, sich auch ohne Anzeige zu einigen - klar gibt es Ausnahmesituationen...

Grüsse,
Valerie

Also so finde ich das nicht!

Wenn ich meinen Hund an der Leine ist (egal ob lieb oder nicht) und ein anderer Hund läuft zu meinen und meiner an der Leine beißt, so zahle ich keine TA-Kosten an den anderen Besitzer. Mein Hund war durch die Leine sehr wohl unter Kontrolle, war ja bei mir.

Wenn ich meinen Hund ohne Leine läufen lasse, so muß ich meinen jederzeit unter Kontrolle haben, zB anrufen, daß er zu keinen anderen Hund läuft, der an der Leine ist, habe ich den Hund nicht unter Kontrolle und mein Hund wird gebissen, so gehören meine TA-Kosten mir und ich nehme mir die Zeitung zu Hause und schlage Sie mir auf den Kopf mit, das nächste mal muß ich besser aufpassen zB muß ich mit meinen Hund arbeiten, damit ich ihn besser unter Kontrolle habe.

Ein Hund geht mit Leine, Leine reißt ab und Hund läuft ins Auto, zahlt die Versicherung. Würde der Hund ins Auto laufen, weil er nicht angeleint war, so muß ich den Schaden selbst bezahlen. Meiner Meinung nach ist es so auch bei Hunden.
 
Also so finde ich das nicht!

Wenn ich meinen Hund an der Leine ist (egal ob lieb oder nicht) und ein anderer Hund läuft zu meinen und meiner an der Leine beißt, so zahle ich keine TA-Kosten an den anderen Besitzer. Mein Hund war durch die Leine sehr wohl unter Kontrolle, war ja bei mir.

Wenn ich meinen Hund ohne Leine läufen lasse, so muß ich meinen jederzeit unter Kontrolle haben, zB anrufen, daß er zu keinen anderen Hund läuft, der an der Leine ist, habe ich den Hund nicht unter Kontrolle und mein Hund wird gebissen, so gehören meine TA-Kosten mir und ich nehme mir die Zeitung zu Hause und schlage Sie mir auf den Kopf mit, das nächste mal muß ich besser aufpassen zB muß ich mit meinen Hund arbeiten, damit ich ihn besser unter Kontrolle habe.

Ein Hund geht mit Leine, Leine reißt ab und Hund läuft ins Auto, zahlt die Versicherung. Würde der Hund ins Auto laufen, weil er nicht angeleint war, so muß ich den Schaden selbst bezahlen. Meiner Meinung nach ist es so auch bei Hunden.


und wenn dein angeleinter Hund dich durch einen Blitzstart so überrascht und losspurtest, und Du kannst ihn nimmer halten und derweil beisst er einen andren?
 
und wenn dein angeleinter Hund dich durch einen Blitzstart so überrascht und losspurtest, und Du kannst ihn nimmer halten und derweil beisst er einen andren?

dann wird, denke ich mal, auch die versicherung zahlen.

aber ich bin weder rechtsanwalt noch versicherungsexperte :-)

gibts hier nicht im forum einen versicherungsvertreter?

lg
karin
 
und wenn dein angeleinter Hund dich durch einen Blitzstart so überrascht und losspurtest, und Du kannst ihn nimmer halten und derweil beisst er einen andren?

Dann bin ich Schuld, weil ich hatte den Hund an der Leine nicht unter Kontrolle, sonst hätte er keinen Blitzstart machen können.
 
Rechtlich eine recht interesante Frage.

Vom Gefühl her bin ich auf Valeries Seite, denn es gibt einfach immer Situationen, wo ein ( recht junger, oder tauber, oder verliebter, oder verwirrter, oder seniler, oder aus dem Halsband geschlüpfter.....) Hund auch mal nicht folgt und einem angeleinten Hund zu nahe kommen könnte.
Wenn ich als der Halter des angeleinten Hundes weiß, dass meiner dann ev. ernsthaft zubeißt, muss ich etwas dagegen tun, präventiv, und sei es Beißkorb, sobald ein anderer Hund am Horizont auftaucht.

Vom juristischen her würde ich aber doch eher zu Esprits Standpunkt tendieren....

Wer weiß, wie es wirklich ist?
 
worum es mir hier geht...

.) um ganz "normale" hunde, die also noch nicht aufgefallen sind
.) und darum wer wen anzeigen könnte (mit gewinnchancen), da dies bei rauferein ja oft gern gedroht wird
.) und ich rede von orten wo leinen ODER MK pflicht herrscht!!!

aber interessant das wir doch irgendwie nicht auf einen nenner kommen.... also schön weiter schreiben, vielleicht werd ich ja dann klüger *g*

zu Pkt. 2.)
weißt du, ich glaub, dass viele hundehalter einfach nur herumbrüllen und herumdrohen, aber letztendlich von einer anzeige absehen, weil das ja mit einem erheblichen "arbeitsaufwand" verbunden sein kann. Soll heißen, dass viele menschen sich eine anzeige überlegen, weil sie einfach zu bequem dazu sind. zuerst brüllen sie herum und schreien nach anzeige, tun tun (:eek: ) sie es dann aber doch nicht.
und wie oft kommt es vor, dass hundehalter, deren hund einen anderen bös angegriffen hat, vielleicht auch verletzt hat, hämisch grinst und weiter geht? hat wirklich jeder die courage, sich so einem menschen in den weg zu stellen? wenn's um den eigenen hund geht, vielleicht natürlich schon.
so eine gerichtsverhandlung ist sicher sehr verzwickt, weil aussage gegen aussage steht. und wenn keine (seriösen) zeugen dabei sind, schaut die sache triest aus, zumal es ja auch auf den richter ankommt. ein nicht hunde(tier)freundlicher richter wird sich wahrscheinlich auch nicht bemühen, die angelegenheit gerecht zu regeln und wirklich den zu strafen, der schuld war - sofern die schuld eindeutig geklärt ist.
 
Oben