Geruchsbedingtes Angstverhalten?

  • Ersteller Ersteller lonewolf
  • Erstellt am Erstellt am
L

lonewolf

Guest
Hallo an die Community. Ich habe heute mit meinem Labradormädel (5 Jahre alt) beim Waldspaziergang ein seltsames Erlebnis gehabt. Sie hat die Nase gehoben und plötzlich panische Angst bekommen. Sie hat gezittert und immer wieder panisch in die Richtung geblickt aus der der Wind gekommen ist. Sie war kurz vor dem Davonlaufen. Nach ein, zwei Minuten hat sie sich wieder beruhigt. Dann kam die nächste Windböe von vorne und das ganze Verhalten hat wieder angefangen. Sie ist eigentlich eine sehr robuste Hündin die immer sicher auftritt. Ich bin nun etwas irritiert da ich sie so nicht kenne. Ich muss auch dazusagen daß ich sie erst mit einem Jahr bekommen habe. Ich tippe jetzt mal auf irgendein Tier das die letzten drei Jahre nicht in diesem Wald war (gehen seit drei Jahren beinahe täglich in diesem Wald) und mit dem sie im ersten Jahr bei den alten Besitzern ein unangenehmes Aufeinandertreffen hatte!? Kann es auch sein daß irgenjemand etwas ausgestreut hat das Hunde nicht mögen? Kann es sein daß heuer irgendein Kraut wächst das Hunde nicht mögen? Kann es eventuell ein Tier sein daß in einer Falle gefangen ist und mit dem Tod kämpft? (Den Jägern ist ja alles zuzutrauen) Vielleicht hat ja jemand mal eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen. So long....lonewolf
 
möglicherweise ein aasgeruch, ein totes tier? es könnten z.b. aber auch wildschweine gewesen sein. das zu beurteilen ist natürlich schwierig, wenn du selbst nichts gesehen, gerochen oder gehört hast.

meine hündin ist eine katzenjägerin. letztens trafen wir am strassenrand auf eine noch nicht lange tote katze. sie hat sich ganz klein gemacht und ist in einem bogen an der armen mieze vorbei geschlichen. war für mich auch eine reaktion, mit der ich nicht gerechnet habe, da sie normalerweise wie eine furie auf fremde katzen reagiert
 
hatten meine hunde gelegentlich auch, allerdings ist es so, dass bei uns selten aber doch, ein bär, möglicherweise auch ein wolf durchzieht...allerdings, dort wo der bär tatsächlich war finden sie es eher interessant und wollen ihn...bei dem ängstlichen verhalten tippe ich eher auf einen wolf, obwohl ich noch keinen gesichtet hab...

vor aas sollten sich hunde nicht fürchten, eher im gegenteil, schmeckt doch so gut...
 
Erstmal danke für Eure Antworten. Auf Aas tipp ich mal nicht, da würde sie sich eher genüsslich drin wälzen. Hat mir keine Ruhe gelassen und bin heute mit ihr nochmal an die selbe Stelle gegangen wos gestern am schlimmsten war. Sofort wieder Schwanz eingezogen und panische Angst. Bin dann ein Stückchen in diese Richtung (in die sie die Nase gehoben hat) ins Dickicht rein und habe bemerkt daß die Jungbäumchen mit so weissem Zeug gegen Wildverbiss eingesprüht waren. Möglicherweise ist das die Ursache.....wobei auf ein Wildschwein hab ich auch schon getippt, nochdazu wo vor ein, zwei Jahren in nicht weit von hier seit über 20 Jahren wieder mal eine Wildsau entdeckt wurde......möglich wärs.......an was ich auch schon gedacht habe wär eine Falle in der ein Tier tagelang um Überleben kämpft...solche Todeskämpfe lösen bei Hunden auch Panik aus...... mal schaun ich werd euch jedenfalls auf dem Laufenden halten in den nächsten Tagen......
 
ich kenn das auch...

ein bekannter von mir ist tierpräparator, er liebt hunde und hunde ihn..aber wehe er riecht nach "arbeit"....dann haben alle hunde panische angst...:eek:
ich habe auch noch keinen hund erlebt der freiwillig mit in die präparationswerkstätten geht......
der geruch von tod und verwesung ist wohl nicht jederhindssache;)..vielleicht liegts auch an den mitteln...chemikalien!?

einzig und allein der hund vom lehrlin..der ging als welpe schon mit in die präparation...dem macht das nix....
 
Diese Woche sind wir mit mehreren Hunden diese Runde gegangen und sie hat an ähnlicher Stelle wieder panische Angst bekommen, Nase gehoben usw. Interessanterweise haben die anderen Hunde die dabei waren gar nichts gemacht. Ich denke daher, daß es sich um irgendeine Erfahrung mit einem Tier handelt (Dachs, Fuchs) die sie im ersten Lebensjahr bei den anderen Besitzern gemacht hat und daß seit neuestem so ein Tier in unserem Wald beheimatet ist....anders kann ich es mir nicht vorstellen.
 
meine hündin hat genau diese panische angst vor dunkelhäutigen menschen. keine ahnung woher und warum - ich hab sie aber erst mit einem jahr bekommen.

es reicht wenn wir an einem lokal vorbeigehen - sie ist nicht mehr ansprechbar und möchte nur noch flüchten. das geht soweit, dass sie sich sogar aus dem geschirr winden würde - ich muss sie dann schnappen (30kg) und wegtragen.

mir ist das sehr unangenehm, weil sie auf sicht natürlich genauso reagiert. aber anfangs wusste ich eben auch nicht, was der auslöser für dieses enorme ängstliche verhalten ist.
 
Oben