Gerettete Hunde aus dem illegalen Hundefleischhandel in Thailand brauchen Hilfe

U

Ulrike Brunner

Guest
album.php


In Thailand werden täglich Hunde, die auf den Straßen gefangen wurden (nicht nur Straßenhunde, auch Hunde die in Familien leben!), zusammengepfercht in kleinen Drahtkäfigen, in denen sich die Hunde nicht bewegen können, über die Grenze nach Laos geschafft, um als lebende Nahrung - während mehrerer Tage in glühender Sonne, ohne Wasser und ohne Nahrung - nach Vietnam transportiert zu werden. Dieser Handel ist illegal...
und doch ein florierendes Geschäft.

Viele fragen sich jetzt, warum wir deshalb eine Gruppe gründen - in der ganzen Welt werden Tiere gegessen - warum also nicht auch Hunde?!

Die Antwort ist einfach: Die Hunde werden nicht nur unter grausamen Bedingungen transportiert, sie werden vor ihrer eigentlichen Tötung in Vietnam erst zwangsgefüttert (jeder kennt die schrecklichen Bilder noch von den gestopften Gänsen) um mehr Profit zu erzielen, denn die Hunde werden nach Gewicht verkauft, dann werden sie stundenlang geschlagen und gequält, um dem Aberglauben das Fleisch werde dadurch zarter Genüge zu tun, um dann letztendlich lebendig gehäutet und getötet zu werden. Uns geht es vor allem darum Hunde die aus diesen Transporten beschlagnahmt wurden und in den Provinzen Nakorn Phanom (derzeit leben dort 1300 Hunde) und Kemmarath (mit 900 Hunden) in Auffanglagern untergebracht sind zu helfen: Mit Nahrung, mit medizinischer Versorgung und - wenn möglich - mit einem neuen Zuhause.

Wir möchten Bitter Brownie (hier bei Facebook auch unter diesem Namen zu finden) unterstützen. Khun Bee oder nur Bee genannt ist eine Privatperson, die ihre gesamte Freizeit in den letzten Monaten dafür geopfert hat, den Hunden in den beiden Lagern zu helfen. Sie reist jedes Wochenende 700 km von Bangkok nach Nakorn oder Kemmarath um mit Freunden zu helfen die Hunde zu Impfen, entwurmen, mit Nahrung zu versorgen, Fotos zu machen um Familien für die Hunde zu finden und tut was sie nur kann.

Damit sie diese wertvolle Arbeit auch weiterhin machen kann bitten wir Euch alle uns zu helfen, damit Bee den Hunden helfen kann:

Wir danken Euch schon an dieser Stelle - helft uns mit die Welt für diese Hunde ein klein wenig lebenswerter zu machen! DANKE

https://www.facebook.com/events/448260735196211/
 
Schön, Dich hier zu sehen, liebe Ulrike! Lg. Nadja

Hier auch gleich nochmals die Kontodaten für Spenden:

Macht eine Spende auf unseren PayPal-Account oder unser deutsches Bankkonto oder die Bankverbindung in Thailand, wenn es Euch möglich ist:

----------------------------------------------------------------
Bankkonto in Thailand

Siam Commercial Bank (SCB)
Big C, Rutchadapisek Branch

Miss Witchuda Pothaworn
Account no. 403-433390-8 (saving account)

BIC = SICOTHBK
IBAN = 4034333908

Hinweis:
Ihr müsst bei eurem Onlinebanking zuerst auf : Auslandsüberweisung klicken ( nicht EU Überweisung ) danach müsste das Fenster für den IBAN + SWIFT/BIC Code erscheinen. Wer nicht das Fenster Auslandsüberweisung online zur Verfügung hat kann eine Überweisung nur persönlich auf seiner Bank tätigen.

---------------------------------------------------------------
Bankkonto in Deutschland :

SM. Dogs
Voba Weinheim

Kto: 306 108 14
BLZ: 670 923 00

BIC : GENODE61WNM
IBAN: DE36670923000030610814

Verwendungszweck : GIFT

----------------------------------------------------------------

oder Paypal an :
metz@4pfoten-2beine.de

BITTE NICHT DEN VERWENDUNGSZWECK :

GIFT

VERGESSEN !
 
Ganz lieben Dank Nadja ;-)

Viele Hunde sind inzwischen sehr krank :-(

Nächstes Wochenende startet das Team wieder ins Lager .

https://www.facebook.com/UlrikeBr#!/media/set/?set=a.4272152094686.163050.1612675121&type=3

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.2508196876908.128330.1612675121&type=3&l=b5fcf4a3a0

Hier der Fortschritt vom Bau der neuen Tierklinik incl Quarantäne Station

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.4284589005601.163365.1612675121&type=3&l=d006a0aea9

Unsere Sammelgruppe ist leider zu klein . Über weitere Unterstützung würden wir uns freuen.

Tausend Dank an Alle
Grüsse Ulrike
 
Oben