Die drehen eine Reportage für Schulen als Lehrmittel über Schlösser und Burgen Österreichs. Bei uns waren sie um zu zeigen, dass es Schlösser gibt, die nicht alleine zur Besichtigung da sind, sondern in denen auch gearbeitet wird.
Meine Kollegen haben sich an die Bildschirme gesetzt und ich musste einen anderen Kollegen am Pult bedienen. Ich: Grüss Gott, bitte! Er: Ich bräuchte bitte einen Meldezettel für meine Tochter. Ich: Der Name??? Er: Reifeltshammer Bettina Schnitt;
Nochmal das ganze, er muss a bissi schneller zum Schalter, ich a bissi langsamer - selber Dialog! Dann ein drittes Mal aus einer anderen Kameraperspektive, selber Dialog: Ich: Grüss Gott, bitte! Er: Ich bräuchte bitte einen Meldezettel für meine TOCHTER. Ich: Der Name? Er: Reifeltshammer FRANZ;
Ich hätt mich wegschmeißen können!! Im nachhinein meinte er: Ja, du hast mi so schnell gfrogt!!!
Aber es ist alles im Kasten und hat nur 5 min gedauert!!
LG
jutta
Meine Kollegen haben sich an die Bildschirme gesetzt und ich musste einen anderen Kollegen am Pult bedienen. Ich: Grüss Gott, bitte! Er: Ich bräuchte bitte einen Meldezettel für meine Tochter. Ich: Der Name??? Er: Reifeltshammer Bettina Schnitt;
Nochmal das ganze, er muss a bissi schneller zum Schalter, ich a bissi langsamer - selber Dialog! Dann ein drittes Mal aus einer anderen Kameraperspektive, selber Dialog: Ich: Grüss Gott, bitte! Er: Ich bräuchte bitte einen Meldezettel für meine TOCHTER. Ich: Der Name? Er: Reifeltshammer FRANZ;
Ich hätt mich wegschmeißen können!! Im nachhinein meinte er: Ja, du hast mi so schnell gfrogt!!!
Aber es ist alles im Kasten und hat nur 5 min gedauert!!
LG
jutta