Genau das brauchen wir

Dass "die EU" Wasserspar-Duschköpfe einführen will, hab ich schon vor längerer Zeit gehört .. die Frage ist halt, ob sie die wirklich aus so "edlen" Motiven des Wasser sparens einführen oder wieder nur einßproduzenten zu einem - vermutlich - Milliardengeschäft verhelfen will :cool:. paar GroWenn die neuen Duschköpfe im Verhältnis auch so unverschämt teuer wie die neuen Glühbirnen werden, bei dessen Kauf es einen aus den Socken hebt, dann werden sich schon ein paar die Handerl reiben :rolleyes:.

Passt nur am Rande zu diesem Thread (EU, Wasser usw.), aber vielleicht interessiert es trotzdem ein paar:

http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2012/1213/wasser.php5

Wenn das kommt, wird´s sicher auch lustig und schön teuer für alle .. da brauch ma dann wahrscheinlich wirklich die Spar-Duschköpfe ,,,

Wo denkst du den hin...das gibts doch bei uns nicht:mad::D
 
Wobei die Wasserverschwendung mir schon im Herzen weh tut...

Willst mal lachen? Hier in Berlin wurden wir alle mal zum Wasser sparen aufgefordert .... haben viele scheinbar auch getan .. Ergebnis: Die Wasserkosten wurden für uns alle teurer ... da das reinigen wohl teurer dann ist ...


Aber naja, was erwarte ich von den Berliner Wasserwerken die viel Geld für Werbung ausgaben -Plakate- obwohl sie keine Konkurenz haben hier .. ja, ne, ist klar, dann muss man ja Werbung machen .... :cool:
 
Passt nur am Rande zu diesem Thread (EU, Wasser usw.), aber vielleicht interessiert es trotzdem ein paar:

http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2012/1213/wasser.php5

Wenn das kommt, wird´s sicher auch lustig und schön teuer für alle .. da brauch ma dann wahrscheinlich wirklich die Spar-Duschköpfe ,,,

http://www.right2water.eu/de

Dagegen gibt es eine europäische Bürgerinitiative, die bis Oktober 2013 mindestens 1 Million Unterschriften benötigt - fast 550.000 haben schon unterschrieben
 
Willst mal lachen? Hier in Berlin wurden wir alle mal zum Wasser sparen aufgefordert .... haben viele scheinbar auch getan .. Ergebnis: Die Wasserkosten wurden für uns alle teurer ... da das reinigen wohl teurer dann ist ...


Aber naja, was erwarte ich von den Berliner Wasserwerken die viel Geld für Werbung ausgaben -Plakate- obwohl sie keine Konkurenz haben hier .. ja, ne, ist klar, dann muss man ja Werbung machen .... :cool:

Hab ich gesehen den Beitrag.....Brav Wasser sparen, damit dann die Kanäle mit 1000ten m³ Trinkwasser gesäubert werden mussten:mad:

Und glaubt hier wirklich irgendwer, das es den Herrschaften in Brüssel ums Wassersparen für die Umwelt geht:eek:....die wollen das Wasser ja nur teuer verscherbeln.....:mad:
Aber unsere Schwachonike von Politikern, werden speichellekend wieder zu allem JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA sagen.:mad::mad::mad::mad:
 
Bei uns wurden in den letzten 20 Jahren bei rapide sinkenden Bevölkerungszahlen gigantisch überdimensionierte Wasser/Abwasseranlagen gebaut. Je mehr die Bevölkerung nun Wasser spart, desto höher wird der Grundpreis, denn die Investitionen muß ja refinanziert werden!

Und damit das Wasser der riesigen neuen Trinkwassertalsperre verkauft werden kann, werden still und heimlich die regionalen Wasserfassungen aus dem Schutz genommen, damit läßt sich einfach nicht genug verdienen.

Übrigens wurde für diese Trinkwassertalsperre, deren Wasser keiner braucht, das letzte Auerhuhnbiotop geopfert. Macht aber nicht wirklich was, lassen wir 200 Auerhühner in Sibirien einfangen :mad: und hier in Autobahn-Deutschland aussetzen. Voila' - schon ist der Eingriff in die Natur ausgeglichen! Der Preis für diese Aktion wird selbstverständlich durch die Zwangswasserabnahme wieder reingeholt!

Das Gesülze der EU über "Wassersparen" glaubt hier keiner mehr! Wenn es denen ernst wäre, hätten sie in Spanien mehr als genug Gelegenheit, illegale Grundwasserausbeutung abzustellen.
 
Ich verstehe Deine Sichtweise gut

allerdings in Wien bin ich von der Wasserleitung abhängig

ergo muss ich meine Blumen damit gießen, meinen Mülleimer damit ausspülen, wenn beim Auto die Scheinwerfer geputzt gehören, das Wasser nehmen, das mir zur Verfügung steht und duschen kann ich halt auch nur damit

und ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein euopaweites Design von Duschköpfen am Umgang mit Ressourcen wirklich was ändert...

Ich wohn in Wien im Einfamilienhaus - wir haben im ganzen Haus (und Garten) Brunnenwasser und nur in der Küche das Wiener Hochquellenwasser.
In einer Wohnung geht das zugegebenermaßen nicht - aber wenn man baut kann man schon vorsorgen...
 
Hallo, ich wohne in einem Miethaus mit gemeinsamer Wasserleitung - leider!

Ich bemühe mich halt unser kostbares Wasser nicht sinnlos zu "verschleudern".
Habe ohnehin schon einen "wassersparenden" Duschkopf - da brauch ich die EU nicht dazu.

Es sind ALLE angehalten mit unserem kostbarem Wasser sparsam umzugehen.

Amanda

Gehört zwar nicht hierher - dennoch
die EU sollte sich einmal über die unsäglichen Tiertransporte Gedanken machen:(:confused::eek:
 
Oben