Gemüsebrei einfrieren

*Lana*

Junior Knochen
Nachdem ich gestern endliche meine Bücher von Amazon bekommen habe (Natural Dog Food und B.A.R.F.) habe ich gleich einiges in die Tat umgesetzt.

Ich habe soo viel positives über Brombeeren gelesen und da wir Massen an Brombeeren im Garten haben wurde gleich gepflückt und eingefroren wie verrückt. Später habe ich mich dann auch ans Brombeerblätterpflücken gemacht.

Da ja jetzt Gemüsesaison ist und das Gemüse billiger und vor allem gesünder ist, habe ich einen Großeinkauf an Biogemüse gemacht um es zu pürieren und portionsweise einzufrieren.

Heute habe ich gemacht:

Karotten-Sellerie-Pampe
Apfel-Banane-Pampe
Endivien-Gurken-Pampe

danach sind mir die Plastikbecher ausgegangen. Muss erst waren bis die Pampe soweit gefroren ist, dass ich sie stürzen und endgültig einfrieren kann.

Danach mache ich noch:

Nektarinen-Melonen-Pampe
Birnen-Bananen-Pampe
Chinakohl-Zucchini-Pampe
Salat-Karotten-Pampe

Das alles sollte dann für ca. 2 - 3 Wintermonate reichen...

Übertreibe ich? :confused:
 
Ach nein...............gar nicht. :D
Im Ernst:
Ich mach das auch ca. alle sechs Wochen und dann hab ich eine Ruh. Aber bei mir gibt´s immer gemischten Brei, nicht so schön wie bei dir. :eek:
Was gibt es schöneres als dann einfach die Pampe aus dem Tk nehmen, auftauen, zum Fleisch dazu und fertig.
Da macht man sich gerne einmal die Arbeit.

Viel Spaß noch beim Matschen. :)
 
find ich cool:D
meine tiefkühlladen reichen leider nur fürs fleisch, aber wenn cih mehr platz hätt würd ichs auch so machen;)

tipp: friers in beutel ein das is mitm platz einfacher...bzw kannst die in kleine lücken stopfen da sie ja nicht starr sind anfangs
 
:D :D

@lana

du übertreibst nicht. bei mir sieht es so ähnlich aus. was ich bekommen kann wird in rauen mengen eingekauft und eingefroren.

mein mann meinte ganz enttäuscht, als er zum ersten mal den tiefkühler sah:

Da ist ja gar kein Platz mehr für was anderes. :D

ich hab mir ein so einen billigshop unmengen von eiswürfelbehälter gekauft. die füll ich an, wenn es gefroren ist wirds in tiefkühlsackerl umgefüllt. Nur mischungen mach ich keine sondern alles getrennt denn dann kann ich mehr varieren.

lg schnek
 
Gemüse habe ich bis jetzt immer frisch gegeben, aber leider bin ich zu oft faul und mag nicht kleinschneiden oder hab einfach nichts eingekauft.

Verliert es als gefrorener nicht die meisten Vitamine? Wolle meinen Freund auch schon mal zu frieren überreden, aber er meint dann hat das Gemüse "keinen Sinn" mehr.

LG Beate
 
Tantebate schrieb:
Verliert es als gefrorener nicht die meisten Vitamine? Wolle meinen Freund auch schon mal zu frieren überreden, aber er meint dann hat das Gemüse "keinen Sinn" mehr.

LG Beate

Im Gegenteil! Meines Wissens bleiben sie gerade dann erhalten!
 
Alina hat ihren eigenen Gefrierschrank :D
Und nein, du übertreibst nicht - ich hab auch einiges eingefroren - geb aber manchmal auch frisch (wenn ichs grad eingekauft hab).
 
*gggg* Lana, ich stell mir grad vor, wie du mit Jeansschürze und wildem Haar in deiner Küche rumfetzt und die Gemüsebröckerln rumfliegen.....:D:D:D und der Hund mit den Augen rollt:rolleyes:

Spaß beiseite, morgen geh ich einmarkten und dann steh ich mit wildem Haar in der Küche.......
 
Wo kauft ihr am günstigsten Gemüse! Spar und Billa und so ist ja sicher nicht gerade das beste wenn man billiger einkaufen will oder?

LG Beate
 
*maddox* schrieb:
*gggg* Lana, ich stell mir grad vor, wie du mit Jeansschürze und wildem Haar in deiner Küche rumfetzt und die Gemüsebröckerln rumfliegen.....:D:D:D und der Hund mit den Augen rollt:rolleyes:

Spaß beiseite, morgen geh ich einmarkten und dann steh ich mit wildem Haar in der Küche.......

Ja ich weiß, meine IKEA-Jeans-Schürze hat's dir angetan... :rolleyes:


Tantebate schrieb:
Wo kauft ihr am günstigsten Gemüse! Spar und Billa und so ist ja sicher nicht gerade das beste wenn man billiger einkaufen will oder?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Lidl das günstigste Gemüse hat, u.a. auch viel Biogemüse und wirklich tolle Qualität. Ich achte z.B. auch darauf, dass ich primär österreichisches Gemüse kaufe.

Was bei Bananen natürlich nicht geht... :rolleyes:
 
Nasti schrieb:
find ich cool:D
meine tiefkühlladen reichen leider nur fürs fleisch, aber wenn cih mehr platz hätt würd ichs auch so machen;)

tipp: friers in beutel ein das is mitm platz einfacher...bzw kannst die in kleine lücken stopfen da sie ja nicht starr sind anfangs


So geht es mir auch, doch wenn ich ersteinmal meinen Stromanschluss im Keller habe,...dann wird alles anders :D :p Dann kann ich auch Gatsch einfrieren. Obwohl ich gestehen muss daß es mir nix ausmacht immer was frisches zu machen. Denn bei mir (bin ja alleinstehend :( ) bleibt immer was an Obst oder Gemüse übrig, da geht´s fix in den Gatschbecher, pürieren...fertig :D Zudem habe ich keine Obstbäume oder Gemüsegarten...ansonsten hätte ich wahrscheinlich schon einige Portionen eingefroren.
 
ich hab schon mein erstes biogemüse aus meinem garten geerntet und auch alles eingefroren. weil jeden tag zweimal die patzerei wäre mir sicher zuviel. bei mir gibts immer morgens obst und milchprodukte frisch gemacht und abends gemüsegatsch und fleisch aus dem tiefkühler. nehm ich in der früh raus und am abend wirds gefüttert.
so ist barfen auch nicht so viel arbeit.
lg
susi und die mädels
 
@Lana

Was glaubst, wie es bei uns ausgesehen hat (in der Küche), als wir für zwei Golden eine Gemüseration für mehrere Monate zermantscht und eingefroren haben? :D :D - wie auf einem Schlachtfeld *ggg*

Ich hab das immer genauso gemacht, wie Du ... nur halt auch net "sortenrein" abgefüllt ;) (grade mal Karotten wurden aussortiert, weil der Gregos die net haben durfte) - alles zusammengegatscht, in Plastikbehälter gefüllt und im TK gestapelt ;)
 
ich friere das pürierte gemüse auch ein, seit ich lisa barfe. ist viel rationeller und einfacher, außerdem wirklich auch billiger, weil saisongemüse um einiges billiger ist.. auch im biomarkt. ich mach das nicht portionsweise für jede mahlzeit, sondern ich füll verschiedenes gematsche in gläser und nehme dann für ein paar tage ein glas bzw. die entsprechende menge heraus.
 
ich frier immer dann ein, wenns gemüse irgendwo in großen mengen im angebot gibt. ansonsten geb ich frisch, bzw. vorallem wenn ich welpen hab, geb ich lieber frisch gemixt.

günstiges gemüse bekommt man vorallem am samstag beim hofer/zielpunkt/lidl od. wenn mal wieder irgendwo beim billa die -25% aktionen sind. bei großeinkäufen zahlt sich das schon aus.

auch saisonbedingte gemüse/obstsorten frier ich schon mal ein um längere zeit was davon zu haben.

länger als 3 monate sollte man es aber wegen der vitamine nicht einfrieren, hab ich gelesen.
 
Oben