Gelbe Zähne

Komischerweise war das bei meinen Hunden so ähnlich. Als sie nur Trockenfutter bekommen haben, hatten alle schöne weiße Zähne. Jetzt, wo sie gebarft werden, bilden sich schön langsam Beläge, obwohl sie häufig Knochen und große Fleischbrocken bekommen. Ich hab mich darüber voll gewundert. Die Beläge sind noch nicht stark, sondern nur ganz wenig, aber ich will nicht, dass sie mehr werden.
Ich hab mir vor einigen Monaten bei der TA eine Zahnpasta mit Hühnchengeschmack gekauft und dazu eine Kinderzahnbürste mit dem Vorsatz jedem meiner 3 Hunde jeden Tag die Zähne zu putzen. Das war mir dann aber irgendwie zu mühsam und ich hab wie auch schon zuvor ab und zu den Zahnstein mit einem Schaber entfernt. Auf den hinteren Backenzähnen haben sie aber Beläge, die sich mit dem Zahnsteinschaber nicht entfernen lassen. Vor 3 Wochen war ich wieder beim TA und die hat gesagt, dass ich unbedingt was machen soll, weil die Hunde sonst früher oder später eine Narkose bräuchten, um die Zähne zu reinigen. Das will ich natürlich nicht, wenn es sich irgendwie anders verhindern läßt.
Jetzt mach ich es seit 3 Wochen so: Jeden Tag konsequente Zahnpflege. Abwechselnd mit der zuvor erwähnten Zahncreme und einem Mittel, dass ich mir auch von der TA mitgenommen habe: "Platinum Oral Clean+Care". Zu diesem Mittel gabs im Sommer glaube ich mal einen Thread. Es ist sauteuer (35 Euro) aber man muss es nur ins Maul geben und nicht bürsten. Somit muss ich nur mehr jeden zweitenTag, bei Verwendung der Zahncreme bürsten. Ich war anfangs ja sehr skeptisch, ob das was bringt, aber ich hab mir gedacht, ich probiers einmal aus, aber diesmal wirklich konsequent jeden Tag. Und ich hab bis jetzt durchgehalten und meine Hunde auch. Sie gewöhnen sich jeden Tag besser an die Zahnpflegeprozedur und lassen sich mittlerweile die Zähne ordentlich putzen. Am Anfang hab ich immer nur ganz kurz gebürstet, weil es ihnen unangenehm war, aber jetzt finden sie es schon normal. Und: Ich habs ja gar nicht geglaubt, aber die Beläge sind wirklich schon viel weniger geworden. :) Ich werd jetzt angesichts des guten Ergebnisses weiterhin konsequent sein und mich täglich um ihre Zähne kümmern.
Früher hab ich auch immer gedacht, schlecht Zähne kommen von zu weichem Futter und dass Zahnpflege nicht notwendig ist, aber dass Hunde durch die Umstellung von Trockenfutter auf Barf schlechtere Zähne bekommen, das hätt ich nie gedacht. Ich hab auch überlegt, ob die Beläge vielleicht vom Obst kommen, dass ich oft dazufüttere. Da hat die TA gemeint, dass sie nicht glaubt, dass das die Ursache ist.
Edit: Trotz der Verschlechterung bei den Zähnen durchs Barfen werd ich natürlich weiterhin barfen, weil die positiven gesundheitlichen Aspekte trotzdem überwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben die essbaren zahnbürsten.. es gibt eine bei fressnapf die extrem hart ist und auch groß ist.. die ist grün-weiß.. jimi bekommt die ca 2mal die woche.. damit waren die beläge weg. vielleicht verträgt kati die besser?

lg kati
 
Oben