Geht ihr in eine Hundeschule?

Geht ihr mit eurem Hund/en in die Hundeschule

  • JA

    Stimmen: 116 71,2%
  • NEIN

    Stimmen: 47 28,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    163
also ich war nie in einer hundeschule und werde nie in eine gehen :eek:

ich habe meinen hunden alles selber beigebracht. ;) , ja man braucht konsequenz, aber die braucht man auch mit hundeschule, wenn man stadttaugliche hunde haben will !!!

zu der zeit, als es bei mir spuchreif war haben viel hundeschulen noch mit starkzwang gearbeitet und ich wollte mir auch keine kommandos anordnen lassen, wie ich mit dem hund rede. ich hab mir sehr wohl hundeschulen angesehen und was mich immer abgehalten hat war unter anderem das "im käfig warten bis man dran ist", ich weiß nicht, ob es das heute noch gibt, aber jetzt ist es für eine hundeschule schon ein bisserl spät. meine hunde folgen aufs wort und ob sie nun fuss gehen mit der schauze an mein bein gedrückt oder nicht ist mir im grunde wurscht, hauptsache sie gehen in meiner unmittelbaren nähe.


lg
 
akela1 schrieb:
ich habe meinen hunden alles selber beigebracht. ;) , ja man braucht konsequenz, aber die braucht man auch mit hundeschule, wenn man stadttaugliche hunde haben will !!!

Ich muss sagen, ich sehe das auch so! ;)
 
Tina83 schrieb:
Das sehe ich schon auch so! ;)
Bei Ashana ist das aber kein Problem. Ob da noch andere Hunde sind oder nicht - Ashana folgt eigentlich immer recht brav. Sicher, manchmal muss man auch 2-3 mal rufen, aber das kommt selten vor und wenn dann eigentlich nur wenn meine Schwester alleine mit ihr geht, der folgt sie leider ab und zu nicht so wirklich.
Wir sind eigentlich schon von kleinauf mit ihr viel unter andere Hunde gegangen, sprich auf Wegen wo viele Wauzis Spatz gehen. Ich denke mal dass es sehr wichtig ist, das von Anfang an zu praktizieren, so kann man sich sie Hundeschule vielleicht schenken.

Ich stelle fest: du hast keinen Retriever - sonst würdest du sowas NIE behaupten! ;)
 
Sheila schrieb:
Ich stelle fest: du hast keinen Retriever - sonst würdest du sowas NIE behaupten! ;)

Stimmt, habe ich nie, hatte ich nie und werde ich wahrscheinlich auch nie haben. ;)
Ich kann nur von einem Jack Russel-Spitz Mischling, einem Irish Setter und einem Schapendoes sprechen.
 
Ich gehe auch in eine Hundeschule!!

Hat lange gedauert, bis ich eine wirklich gut gefunden habe und musste viel herumprobieren, aber die passt einfach supi!!
Spiel- oder Fressmotiviert wird dort gearbeitet, auf jeden Hund und Hundeführer individuell eingegangnen!

Macht mir soviel Spass, dass ich selber Kursleiter werden möchte und vielleicht schaff ich im Herbst dann schon die Prüfung!!

Lg
 
Sheila schrieb:
Ich stelle fest: du hast keinen Retriever - sonst würdest du sowas NIE behaupten! ;)

Ööööhm ... ich hab einen Retriever, aber der pfeift auf die meisten anderen Hunde ;)
 
ich gehe nicht in die hundeschule. was für mich wichtig ist, kann er jetzt großteils richtig gut.

bin aber am überlegen, was dimmi und ich machen könnten. agility is nicht meins und ich will keine prüfungen/turniere machen. ich beschäftige dimmi momentan v.a. mit kunststückchen-lernen und normalen spaziergängen bzw jetzt hat er mehr beschäftigung als ihm recht ist - noxx' kira ist bei uns und will tag und nacht spielen und herumturnen :D
 
Habe meinen ersten Hund komplett allein und erfolgreich erzogen.

Zweiten Hund, Ludwig von Anfang an in Hundeschule.
Habe extrem viel gelernt, mein Hund auch.
Er wurde sozial, ausgeglichen, gehorsam (ist aber oft faul!!! :D )
 
Ich mache ab und zu noch Unterordnung, kann ja nie schaden!!!
Aber wie gesagt, Agi macht uns mehr Spass und sonst hört Terry sehr gut (finde ich :D )
Wir waren hauptsache in HS wegen Begleithundeprüfung....
 
Hallo !
Du Luna, in welche Hundeschule gehst Du denn, wenn ich fragen darf ?
Gibts eine HP ?
Danke und liebe Grüße,
Berrli
:rolleyes:
 
Also, ich habe meine Winzlinge immer selber erzogen. Als wir uns dann vor Jahren einen Rottweiler zulegten, dachte ich mir, eine Hundeschule wäre doch toll.

Mir wurde eine empfohlen, die sehr gut sein soll. Wir also mit Rotti und unseren 2 Pekinesen dorthin zur Welpen-Schnupperstunde. Erst mal durften die Welpi´s spielen. Dann mußten wir die Hunde anleinen uns im Kreis aufstellen und uns wurde eine halbe Stunde was über Hundeerziehung erzählt.
Daß dabei die Welpi´s unruhig wurden, könnt ihr Euch vorstellen, aber der "Trainer" bestand darauf, daß sie im Sitz neben uns ruhig zu verharren hätten. :confused:

Das hat mir dann schon gereicht, aber der Höhepunkt war, daß mir gesagt wurde, daß ich mich ja mit dem Rottweiler darauf einstellen könnte, daß er spätestens in der Pubertät die Pekinesen fressen würde. :eek: Ich wollte es erst nicht glauben, aber der Typ hat das ernst gemeint!!!

Ich bin da nicht mehr hingegangen und habe den Rotti selber erzogen. Er wurde ein lieber und sehr folgsamer Hund. Ich mußte nur aufpassen, daß mein Pekinese nicht übermütig wurde in seinem Bestreben, den Rottweiler vor bösen Artgenossen zu beschützen :rolleyes:

Jetzt habe ich 4 Hunde und brauche weder Welpenstunde noch Hundeschule, ich mache alles selber. Vor allem weil ich die Ausbildung auf meine Bedürfnisse abstimme und mir nicht diktieren lassen will, wie mein Hund bei Fuß zu laufen hat. Zum Beispiel kann ich es absolut nicht leiden, wenn mein bei Fuß laufender Hund sich hinsetzt, wenn ich stehenbleibe.

Es gibt bestimmt tolle Hundeschulen. Aber ich möchte einen alltagstauglichen Hund mit Charakter ;)

Viele Grüße


Gaby
 
@gabi
wie meinst du das du möchtest einen alltagstauglichen hund mit charakter? mein hund ist absolut alltagstauglich und hat eine menge charakter, und geht auch in die hundeschule. einfach weils spaß macht, mir und ihm, es fordert ihn geistig was ich für enorm wichtig halte...
die zeiten in denen ein hund in der hundeschule gebrochen wurde sind fast überall vorbei. und hunde die in die hundeschule gehen als charakterlos zu bezeichnen finde ich eine ziemlich merkwürdige einstellung
lg caro
 
Hallo!
Bis Murphy ein Jahr alt war haben wir nie eine Hundeschule von innen gesehen. Ich habe ihm alles selbst beigebracht und es hat auch sehr gut geklappt.
Seit ein paar Wochen gehen wir aber in den "DSV am Jäger" um Agility zu machen und ein paar Dinge zu verbessern: z.B. dass der Hund lernt nicht einfach auf jeden anderen Hund loszustürmen. Wir sind aber in der Belgeithund-Gruppe schon in die Fortgeschrittenen Gruppe aufgestiegen :D
Ich finde es macht sehr viel Spaß zusammen mit anderen Hundehaltern zu trainieren, es ist eigentlich besser als alleine.
LG
Moiraine
 
Hallo,

Hundeschule? Klar!!! Wir sind in einem Hundeverein, der für jeden Hund was anbietet.
Mit meinem Chow-Chow-Bären bin ich sogar die "Gehorsamsprüfung für Jundhunde" mit V1 gelaufen.
aber dann ist bei dieser Rasse Schluß und ich wollte aber weiter machen und
kaufte Smilla.
Mit Smilla bin ich aktiv in Sachen BH, Agility und Flyball im Verein unterwegs.

Es macht uns beiden viele Freude zusammen was zu erlernen.
 
wir haben unsere ersten beiden erfolgreich alleine erzogen.

mit unserem neuzugang (dobermann) waren wir gestern das erste mal in der welpenschule in mautern/wachau.
wir waren alle sehr begeistert. der trainer ist sehr sympathisch und hat wirklich ahnung. es wird ausschließlich mit positiver bestätigung trainiert, schreien, stachelhalsbänder u. würgeketten sind absolut verboten.

wir haben uns deshalb zu einer hundeschule entschlossen, weil wir auf alle fälle die bgh-prüfung ablegen wollen u. in weiterer folge entweder agility oder was immer dem kleinen gefällt trainieren wollen

außerdem weiß man ja nicht, wie weit die "kampfhund"-hysterie in österreich noch geht :( u. sollte ein "kampfhund"-führerschein kommen, dann haben wir wenigstens gleich die offiziellen prüfungen.
kann sicher nicht schaden
 
Bin Hundeschulensüchtig weil ich eine super Hundeschule in Wörth am Rhein, Südostpfalz, Deutschland besuche.
Dass mache ich seit über drei Jahren und gehe immer noch seeeeeehr gerne hin, genau wie mein Hund.
Inzwischen hat Ludwig auch die Begleithundeprüfung und wir arbeiten in Richtung Obedience.
 
ja war mit meiner vorigen russell dame in 2 hundeschulen und mit Moritz in einer(nenne jetzt keine namen) und sind auf empfehlung beim Georg Sticha gelandet,nachdem er uns nur mehr veräppelt hat!

hab zwar nicht mehr dran geglaubt ,aber nach 2 Einheiten hat klein moritz deutliche fortschritte gemacht!*freu*
es macht ihm anscheinend spaß und mir jetzt auch wieder!!!
l.g.
 
Ja, ich bin die ganze Zeit, mit Unterbrechung wegen OP des Hundes, bei den Wesensprüfern in der Hundeschule gewesen wo ich den Sachkundetest gemacht habe.

Werde demnächst ein Gastspiel in einer anderen Hundeschule geben, da ich dort den Hundeführerschein machen möchte.
 
Ich gehe seid ich den Ludwig habe in die Hundschule Wörth. Das ist jetzt seit dreieinhalb Jahren. Dort steht alles nur zum Besten! Haben extrmen Zulauf und erste BH war sehr erfolgreich (9 von 10 habens geschafft).
Bin ein richtiger Hundeschulen-Freak geworden! :eek:

Habe die Begleithundeprüfung und arbeite auf Obedience, soweit wirs schaffen! :D




PS: Sorry fürs Doppelposting! Habe gar nicht geschaut, ob ich schon was geschrieben hab! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben