Gehen eure Katzen in Nachbars Gärten wo Hunde sind?

Domca

Super Knochen
Ich frag das aus dem Grund weil in nem andren Forum eine behauptet hat, wir Hundebesitzer sollten unsere Hunde auf schritt und tritt im Garten verfolgen weil ja Katzen im Garten umerdumlatschen könnten. Ich war immer der Meinung das Katzen Gärten meiden wo fremde Hunde sind. (außer ein paar dumme von der Nachbarin neben mir....)
 
Mhmmm,wenn sich die Katzen mit den Nachbarshunden verstehn,dann hams keinen Grund sie zu meiden.

Ansonsten sind Katzen fremden Hunden gegenüber sehr misstrauisch bis sehr ängstlich und gehn ihnen aus dem Weg.
Ein Fehler ist es vom HB nicht,wenn er den Garten abschaut,ob für ihn nicht bekannte Katzen anwesend sind,ist doch wichtig bei nicht katzentauglichen Hunden UND der Garten ja das Revier des Hundes ist.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und ich finds gut,wenn der HB entsprechend vorgeht.
;):)
 
Bis vor kurzem kam Nachbars Kater immer bei uns vorbei, wenn die Luft rein war (also Hunde im Haus). Dann hat er sich im Wintergarten durch die geschlossene Scheibe hindurch mit einer meiner Katzen beflegelt.
Leider wird er seit ein paar Wochen vermisst, tut mir richtig leid, war so ein schönes Tier :o
 
mein Kater geht nicht raus...aber ein wunderschöner weißer Kater von einem entfernteren Nachbarn, maschiert frisch, fröhlich bei uns im Garten und im Haus rum...wenn die Terassentüre offen ist, trotz Hunden :eek:
Ein total zugetaner Kerl, ich hoffe, es passiert ihm nicht mal was...bei seinem Übermut...:o

Bei uns sind überhaupt die ganzen Nachbarkatzen im Garten vertreten, weil sie Vögel und Hasen schauen gehen....alledings nur im unteren Bereich...wo sie schnell über den Zaun abhauen können.
Bis auf den Weißen, der kommt auch ins Haus..übrigens meint unser Kater überhaupt nichts, wenn der rein kommt...kein Pfauchen etc....hat mich schon erstaunt
 
Wir haben ja selber 6 Katzen und denen tut Leyla nix. Leider gehen die auch in andere Gärten, aber nicht zu anderen Hunden. Gott sei dank! Aber wenn eine fremde Katze in unseren Garten kommen würde, wäre das nicht gut, denn Leyla könnte ihr ev. weh tun, denn sie geht sehr wohl auf andere Katzen, besonders wenn diese weglaufen, denn unsere tun das ja nicht.

LG Sylvia
 
meine sind ja keine freigänger, aber ich habe leider schon oft genug von unvorsichtigen katzen gehört die mit ihrem leben bezahlt haben. wahrscheinlich unterschätzen sie hunde öfter.

ist auf jeden fall ein schwieriges thema, denn natürlich hat ja auch der katzenhalter für seine tiere sorge zu tragen und kann nicht dem hundehalter alles abschieben.

aber da man ja allgemein seine hunde besser nicht unbeaufsichtigt im garten läßt, gift, diebstähle usw kann man das vielleicht mit katzenaufsicht kombinieren.
wobei hund natürlich lange vorher bemerkt dass eine katze im garten ist, mensch braucht da oft länger.
lg
 
Bei uns verirren sich schon öfters fremde Katzen in den Garten. Ehrlich gesagt absuchen tue ich den den eingezäunten Bereich nicht, bevor ich Foxy rauslasse. Ja, sie läuft hinterher, wenn sie die Katzen sieht, auch unsere Eichkätzchen werden regelmäßig verscheucht. Foxy glaubt dann immer, sie kann auf dem Baum klettern;). Die Katzen sind schneller und können gefahrlos flüchten. Ich glaube auch nicht, dass Foxy der Katze etwas tut, wenn es tatsächlich einmal eine Katze nicht schaffen würde zu flüchten.

Ehrlich gesagt bin ich auch der Meinung, dass auch Katzenbesitzer dafür zu sorgen haben, dass sich Katzen nicht überall aufhalten. Als Hundebesitzerin kann ich meinen Hund auch nicht in fremde Gärten laufen lassen. Wenn ich im Garten meinen Hund auf Schritt und Tritt verfolgen müsste, wo bitte schön darf der Hund dann ein bisschen Freiheit für sich allein genießen?

LG
Rosanna
 
Das ist ja genau das, was mich so beschäftigt, weil meine Hunde nachweislich wenn sie nen eindringling endecken im garten, den nicht lebend das Grundstück verlassen (ist leider so) und jetzt hat es mich interessiert ob Katzen generell in Gärtengehen.
 
Also ich hab schon beobachtet, dass bei uns z. B. Nachbars Kater sich nur mehr ganz selten auf unser Grundstück verirrt, seit dem ihm Foxy ein paar Mal zu verstehen gegeben hat: "Hier wohne ich!".

Ist der Garten so eng oder können die Katzen ggf. nicht rasch flüchten? Wir haben 2 große Bäume und etliche Schlupflöcher im Zaun. Ich glaub, da muss die Katze echt krank sein, dass Foxy sie echt erwischt.

LG
Rosanna
 
jep sie kommen eindeutig in hundegärten.

wenn bei euch durch eine hundeklappe erreichbar, bzw durch offenes fenster, hundefutter zur verfügung steht, kann auch passieren dass eine hungrige streunerkatze versucht etwas zu erbeuten.

leider haben auch nicht alle katzen einen besitzer, sind aber trotzdem kein freiwild.

mit einem hund der katzen als beute sieht, ist es sicher verdammt schwer da eine lösung zu finden.

hat es bisher schon probleme gegeben, oder fragst du jetzt nur wegen des anderen threads?
was gab es denn für ärger mit den "dummen" nachbarskatzen?

katzen sehen die welt wohl ein bisschen anders als wir und die hunde, es gibt keine gärten die anderen lebewesen gehören, katzenterretorien werden aktzeptiert, aber ob dort hunde sind oder nicht ist für viele irrelevant.
ist ja in der natur auch nicht anders, da gibt es in dem selben gebiet viele verschiedene arten, und nicht nur ein grundstück für nen wolf, ein anderes für eine wildkatze und die hirsche sind in nem dritten...

lg
 
ne es wurde in nen andren Forum (bitte ner verwahrnen) ein thread eröffnet, der hieß, so quasi *haben eure Hunde schon was getötet mal* und da waren halt etliche Tiere dabei (katzen, Mäuse,hasen usw) ich gebe zu in unserem Garten wurde auch shcon Katzegemordet ..und da hat halt eine behauptet, man müsste wenn der Hunde katzen killt mit ihm im eigenen Garten mit der Leine gehen. Dadurch das ich echt keine Katzen erfahrung habe, hab ich mir gedacht ich frag mal euch wie das ist, ob Katzen wirklich in Hundegärten gehen (wenn sei wissen das da ein Hund umerdumluaft) oder ob die Gärten meiden.

Weil ich denk Katzen kann man net lernen, in gewisse Gärten net zu gehen.
 
wir haben 2 hunde und 2 katzen. ich zog aber erst vor gut 2 jahren hierher zu meinem freund. sein vater lebt auch hier am grundstück und der füttert seit ewigkeiten 2 katzen, die jeden morgen um 5 uhr ihr futter wollen. abends kommen sie erst später. die wissen zwar, dass die hunde da sind und werden von meinem beiden auch immer verjagd, wenn sie sich mal tagsüber reintrauen, aber trotzdem kommen sie tägl. um ihr futter. mit meinen katzen vertragen sie sich nicht. meine geben aber auch nach, weil sie wahrscheinlich genau wissen, dass das nunmal deren revier als erstes war.
erwischt haben meine beiden noch keine fremde katze, dafür haben die zuviele fluchtmöglichkeiten.
mein kater geht allerdings auch in fremde gärten, auch in den vis a vis garten wo ein großer schwarzer jagdhund lebt. der ist aber schon alt und liegt nicht oft draussen. ich glaub nicht, dass der meinem kater noch nachkommen würd. ;)
wennst freigänger hast, dann streunen die halt in der gegend herum. ich find das normal. es sind eben katzen und die kannst nicht herufen wie einen hund oder einsperren im garten. da bräuchtest schon eine festung statt einem maschendrahtzaun. :D
 
ich für meinen Teil akzeptiere es wenn div. Tiere durch meinen Garten streifen, nur sehe ich meinen Garten als den Garten meiner Hunde.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich finde Katzen schön, edel usw....nur wegen meiner Hunde ist es für mich unmöglich Katzen zu haben. (haben sie leider shcon unter beweis gestellt...*heul*)
 
ich weiß nicht wie bei dir die gegebenheiten sind, aber wäre es vielleicht möglich den zaun oben etwas nach außen zu wölben?
da könnten katzen dann nicht rein, wenn keine bäume darüber ragen.

dann könntest du zb. sicher gehen dass die katzen nicht in den garten kommen und sicher sind.

es ist zwar sicher nicht sinnvoll wenn der hund dann nicht in den eigenen garten darf, leine und beißkorb sind auch keine lösung, aber es sollte schon eine möglichkeit gefunden werden, dass kein tier zu schaden kommt.
wie bereits gesagt in so einem fall sicher schwer, aber mit ein bisserl nachdenken oder tipps von leuten in der selben situation kommt man sicher auf was drauf was funktioniert.
lg
 
Ich suche sicher nicht unser Grundstück nach fremden Katzen ab. tut mir leid. Da müssen sie halt flüchten. Aber das kann man von Hundebesitzern nicht verlangen, daß sie ihren eingezäunten Garten nach fremden Katzen absuchen. Ich kann auch nix machen, wenn die Katzen dafür 1 m vor meinem Zaun sitzen und meine Hunde "NARRISCH" machen, muß ich auch selbst dafür sorgen, daß sie nicht zuviel bellen. und das nervt gewaltig, aber "what shalls".Schließlich müssen meine Hunde schon beim spazierengehen wenn Katzen in Sicht sind an der Leine gehen, Katzen dürfen wie sie wollen. Also sollen sie von meinem Garten fernbleiben.
 
ich hab ein wirklich riesiges Grundstück (Hundesicher eingezäunt....) und alles mit betonmauern und Holzmauern umgeben. Das ganze Katzensicher einzuzäunen ist ein Ding der unmöglichkeit (auch Kostenmässig) leider
 
Weißt du ob die Katzen die sich in Euer Grundstück verirren Streunerkatzen sind? Oder ob sie einen Besitzer haben?

Ich weiß nicht ob sinnvoll: Ich würde ev. die Nachbarn darauf aufmerksam machen, dass sie möglichst darauf achten sollen, dass sich ihre Tiere nicht auf Euer Grundstück verirren. Ich sehe sehrwohl auch eine Verantwortung beim Katzenbesitzer. Ich bin selbst Katzenbesitzerin und wenn sich meine Katzen in Gefahr bringen, sprich vor ein Auto laufen, in fremden Gärten herumlaufen und dort in Swimmingpools fallen oder von Hunden angegriffen werden, usw., so sehe ich das als meine Schuld.

Natürlich sind Streunerkatzen auch kein Freiwild. Doch sind Streunerkatzen von Natur aus scheuer und reagieren auf jedes kleine Geräusch mit Flucht - so ist jedenfalls meine Erfahrung.

LG
Rosanna
 
Vielleicht könntest du versuchen, für die Katzen ein paar Fluchtmöglichkeiten zu schaffen, besonders bei den Betonmauern, zB alle paar Meter eine Art Leiter oder dürren Baumstamm anlehnen bzw befestigen, Katzen flüchten gerne nach oben, wenn´s geht.

Da du ja Jagdhunde hast, die zu zweit sicher sehr schnell und auch erfolgreich sind, solltest du doch versuchen, den Katzen etwas zu helfen.

Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, einer Katze zu erklären, in welchen Garten sie darf und in welchen nicht. Die glauben uns nicht alles.

lg marion
 
jep hab ja auch schon geschrieben, dass jeder tierhalter für sein tier die verantwortung hat.
leider sind die katzen bei uns traditionell freigänger und man kann ihnen nicht sagen dass sie in einen garten nicht dürfen.
ich bin sowieso für gesicherten freigang, aber dann hättet ihr auch noch das problem mit den streunern, das auch gelöst gehören würde. aber das ist hier ja eine lange geschichte:(

aber ein gespräch suchen wär sicher eine idee, vielleicht läßt sich zufällig eine zeitliche lösung finden, dass die katzen ausgang haben wenn der hund wo anders ist...

aber einfach zu sagen das geht mich nix an, ist auch nicht das wahre.
irgendeine lösung läßt sich immer finden.
lg
 
Oben