Gegenkonditionierung mit Traktor

Scoobyda

Profi Knochen
Hallo!
Kurze Vorgeschichte : Schubert hat scheinbar schlechte Erfahrungen mit Traktoren/Anhängern od. Lastwägen gemacht, er dreht jedesmal ein bissi durch wenn ein Traktor oder ähnliches vorbeifährt.
Die Freundin meines Onkels hat einen Traktor und ich könnte ihn mir leihen um dem Schubert zu zeigen dass er keine Angst zu haben braucht. Jetzt ist nur die Frage: Wie stell ich das am besten an?
Habt ihr ein par Ratschläge für mich?
Lg. Babsi
 
ich würd ihn zuerst ganz langsam an den stehenden traktor gewöhnen, rumführen mit leckers belohnen, daneben spielen,...
dann nach und nach fahrend, aber in sehr grossem abstand und das verringern.
das sollte aber meiner meinung nach recht lange dauern, der hund braucht ja auch zeit um die neuen eindrücke zu verarbeiten ;)
 
leyla schrieb:
ich würd ihn zuerst ganz langsam an den stehenden traktor gewöhnen, rumführen mit leckers belohnen, daneben spielen,...
dann nach und nach fahrend, aber in sehr grossem abstand und das verringern.
das sollte aber meiner meinung nach recht lange dauern, der hund braucht ja auch zeit um die neuen eindrücke zu verarbeiten ;)


jop mich anschließe....

zuerst steht traktor, leckerli fürs anschauen, hingehen, beschnuppern....wenn das dann normal ist für ihn, spielen daneben, traktor starten aber noch nicht bewegen...usw.... immer in ganz kleinen schritten
 
leyla schrieb:
ich würd ihn zuerst ganz langsam an den stehenden traktor gewöhnen, rumführen mit leckers belohnen, daneben spielen,...
dann nach und nach fahrend, aber in sehr grossem abstand und das verringern.
das sollte aber meiner meinung nach recht lange dauern, der hund braucht ja auch zeit um die neuen eindrücke zu verarbeiten ;)
Genau!

Der Traktorfahrer könnte auch Leckerlis runterschmeißen, sodass der Hund lernt: Oh , Traktoren geben Leckerli, die sind ja eigentlich ganz toll!
(Habe ich von G.Bloch abgeleitet )

PS:Besonders loben, wenn der Hund sich neutral und ruhig verhält; belohnenw, wenn Hundi Angst zeigt: lieber nicht->verstärkt Angst (Frauchen belohnt ja dann die gezeigte Angst an sich)
 
Allerdings würde ich keine Leckerlies vom Traktor werfen, nicht das der Hund
dann zu jedem Traktor hinrennt und dann drunter kommt.

Mit Ruhe um den ausgeschaltenen Traktor gehen, auch mal raufklettern, dann
den Traktor starten, .... Schritt für Schritt
 
Ich kann mich den Beiträgen nur anschliessen. Wichtig ist, dass Du dem Hund Zeit gibst, je nachdem wie tief die schlechte Erfahrung sitzt, braucht es unterschiedlich lang, die Assoziation zu verändern. Achte auf jeden Fall darauf, dass beim fahrenden Traktor die kritische Distanz NIE unterschritten wird (erkannbar an der Körperhaltung, Blick und Beschwichtigungssignalen), da es Euch im Training zurückwirft.

Ist insofern nicht ganz einfach, da es von den Geländegegebenheiten abhängt, wie "gefährlich" ein Traktor erscheint, da nicht nur der Anblick sondern das Geräusch bereits angstauslösend wirkt - und der Schall oft sehr laut ist, obwohl der Traktor noch sehr weit weg ist. Das ist vor allem dann relevant, wenn ihr mal einem fremden Traktor in einer anderen Umgebung begegnet.

Die Methode, den Hund völlig auf Dich zu konzentrieren, die häufig empfohlen wird, halte ich für kontraproduktiv, da ja damit dem Hund die "Angst" nicht genommen wird.

Spielen mit dem Hund, Futterbelohnung wenn er den Traktor ansieht und dabei keine Angst zeigt sind sicherlich das Mittel der Wahl.

Viel Erfolg wünschen :)

Sonja & Gino (der dieses Trainingsprogramm bereits hinter sich hat)
 
Oben