Gefährliche Flexi-Leinen

Hallo,

ich oute mich gerne als Flexi-Fan - allerdings sollte man schon auch mit so einem Ding umzugehen wissen :D

Ich habe schon Leute gesehen, die haben sich halb umgebracht mit der Handhabung.

Hier benutze ich gerade für die Gasthunde, also meine Vermittlungsschätzchen die Flexis (Flexi Long, 8 Meter), denn: ich kann ja viel machen, aber ich kann nicht zaubern und die Hunde innerhalb drei Tagen so erziehen, dass sie wunderbar ohne Leine wieder zurückkommen ;) . Mit diesen Leinen haben sie wenigstens etwas Schnuffel- & Bewegungsfreiheit und ich muß nicht an jedem Grashalm mit stehenbleiben.

Da wir in Niedersachsen derzeit (1.April - 15. Juli) aufgrund der Brut- und Setzzeit einen Leinenzwang ausserhalb bebauter Gebiete haben, kommt im Moment auch der Rest der Borderbande an die Flexi.


Sehr lustig wird es übrigens, wenn mehr als ein Mensch mit Flexis gassi geht.


Schlimm, schlecht und böse aufgrund der Verletzungsgefahr finde ich diese Leine übrigens nicht, steht ja nicht auf der Verpackung: Bitte in die Leine greifen!! ;)

Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
Ich oute mich als Flexi-Fan.
Ich benutze sie seit Jahren. Bin oft mit 2 Hunden unterwegs, und im Wald und zur Zeit auch im Feld ( Setzzeit der Rehe ) lasse ich nur einen frei laufen. Weil wenn ein Wildtier unseren Weg kreuzt, passiert so gar nichts, meine Hunde verfolgen nur im Duo, wenn ich nicht schnell genug rufe. So aber kann ich ganz enspannt spazieren, und der angeleinte Hund kann dank 8m-Flexi genau so rumschnüffeln wie der freie. Ziehen tun beide nicht. Habe ich mal eine 6m-Flexi, so marschieren beide etwa 2-3 mal rein, und merken sich die Länge der Flexi sofort.
Nachteil: Nach Jahren bricht die Feder, natürlich irgendwo in der Pampa, und man steht da mit 8 m Schnurr......und verbrannt habe ich mich auch schon, aber ich war auch selber schuld !

LG Queemo
 
mit der flexi gehe ich so gut wie gar nie mehr. irgendwie gewöhnt sich die leila ohne flexi an zu ziehen wenn sie wieder an der kurzen leine ist. da müsste ich also immer mit der flexi gehen und das will ich auch nicht. ausserdem darf sie eh fast immer ohne leine gehen, da ist es egal ob sie die paar meter bis zur donau oder zum feld an der kurzen leine geht. die fanny hab ich noch nie an der flexi gehabt, die MUSS nämlich immer bei fuss gehen wenn sie an der leine ist. weil wenn sie mal 40-45 kg hat und nicht fuss geht würd ich ein problem haben
:eek: :D
 
Hallo,

Allso bei meinen Pflegehunden hatte ich auch Flexi leinen dran. Hatte damit auch keine probleme nur das mir mitten im Spatziergang die Feder (ihrgentsone feder im griff) gerissen ist un der hund rennen konnte wie er will und ich gezwungenermassen die leine festhalten musste. Bis auf diesen vorfall finde ich diese leinen sehr gut, denn bei meinem jetzigen gassi hund hab ich nur ne "normale" Nylon leine. Die ist zwar gut, aber ihrgentwie zu kurz, is nur 120cm glaub ich. und da muss ich aufpassen das ich nciht übern hund drüber flieg. Ist mir am Freitag leider zum ersten mal passiert.
Allso noch ein Flexileinen Fan mehr.

Gruß
Hexe1991
 
Hexe1991 schrieb:
Hatte damit auch keine probleme nur das mir mitten im Spatziergang die Feder (ihrgentsone feder im griff) gerissen ist un der hund rennen konnte wie er will und ich gezwungenermassen die leine festhalten musste.



Hallo Hexe,

meine Flexi Leinen haben alle an diesem ersten Leinenstück eine Handschlaufe dran?! Haben Deine das nicht?

Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
ne, "meine" hatten das nicht(allso eben nur am einen teil den karabiner, und dam anderen ende eben den halte griff aber mehr nciht). vielleicht warn die zu alt oder so, weiß ja nciht wie lang das frauchen die leinen schon hatte.
 
mir ist mal ein hund an der flexi losgestürmt, fünf oder acht meter anlauf und dann zug, da dachte ich erst mal mein kleiner finger ist gebrochen. auhhh also flex nein danke, wenn ich nicht losgelassen hätte wären meine finger und der hundenacken kaputt gewesen.
 
Denk ich mir.
Ich find die Flexi toll für gemütliche Spaziergänge, aber in der Stadt, im Verkehr und so, ist sie immer kurz und fixiert. Warum? Kleine Anekdote von heute morgen, 11 Uhr! Da war sie nämlich grad nicht fixiert, is schon alt und fehlerhaft. Da flog eine kleine Ratte, in anderleute Vokabular "Kleinhund" nämlich meinem fast ausgewachsenen Akitarüden ohne Vorwarnung an die Kehle. Hat ganz schön wehgetan, meinen 30Kg schweren Hund zu mir ranzuzerren, während die Ratte ihm durch die Beine wuselte.
Ich kauf mir morgen oder so, so'n Strick für in die Stadt. Wisst schon, so die, die nich ¨länger sind als der Abstand zwischen Führerhand und Hundeschulter. Hab die Nase voll von bissigen Schoßratten, die meinen, meinem an die Gurgel gehen zu müssen, wonach meiner natürlich der große böse Wolf is.

Ach ja, und die Radfahrer :) Is immer schön, wenn die das 3 Meter lange Kabel zwischen mir und Hund übersehen und reinrasen :rolleyes: :(
 
Also ich bin auch nicht für die Flex obwohl ich sie fast täglich verwende... und zwar bevor ich schlafen gehe, hupf ich nochmal schnell raus... bleib bei den Stiegen stehn, sie geht um die ecke macht ihr Lackerl, und kommt wieder rauf, aber für den gewöhnlichen Spaziergang verwende ich auch normale Leinen...

Wie die Situation mit der Hündin auf der Straße beschrieben wurde, schreckt es mich noch mehr ab sie zu verwenden, aber für diesen zweck reicht sie und da kann nichts passieren weil wir mit der Fleix original 2 Min. draussen sind!

Und ich muss auch sagen, das ich mich auch schon ordentlich verletzt habe mit den Mist! Ich nicht, aber mein Nachbar hatte die Hunde an der Flex die zog vor mir vorbei und die schnur schön über meine Hand - ich hab jetzt noch ne Narbe davon!!!! =(
Naja was soll man machen *g*
Erinnerung =)
 
Jacqueline schrieb:
Ist dir das schon passiert? :(
Beinahe. Hab die Leine rechtzeitig rüber zu Touya geworfen. Währen sie reingefahren, nicht schlimm: Touya könnt nix passieren, nur den Radlern :D (trotzdem versuch ich Unfälle natürlich zu vermeiden)
 
Oben