Gefährliche Flexi-Leinen

Nando

Super Knochen
Bei uns in der Nachbarschaft ist am Samstag eine kleine Hündin angefahren worden. Sie sind an einer befahrenen Strasse entlang gegangen, Biggi an der Flexileine (fixiert), plötzlich springt Biggi auf die Fahrbahn, weil auf der gegenüberliegenden Seite zwei Hunde im Garten gekläfft haben. Der Stopp-Knopf hat nicht funktioniert, sodass das Frauchen nur noch in das dünne Nylonseil greifen konnte, sich dabei natürlich die Hand aufgeschnitten hat. Immerhin konnte sie durch diese Aktion Biggis Kopf von dem Auto noch wegziehen, sie wurde an der Seite erwischt ist über den Gehsteig geschleudert worden und blieb laut schreiend liegen. In der Tierklinik wurden zum Glück nur Prellungen festgestellt. Die Flexileine ist sofort in den Müll geflogen und es wird bestimmt nie wieder eine angeschafft. Nicht auszudenken, wenn das Auto die kleine Maus am Kopf erwischt hätte...
 
Kann ich nunr bestätigen.
Mir ist das einmal mit einer Schäferhündin passiert, ich hab auch nur mehr das Nylon erwischt und mir die rechte Hand ganz schön aufgebrannt :mad:
Nie wieder so ein Klumpat- hoffentlich schreibt manns so :)
 
Die Flexleine kommt bei uns nur für Spaziergänge in der Botanik zum Einsatz (hab leider einen Jagd-Deppen). Auf Straßen oder in der Ortschaft gehen wir mit normaler Leine. Die läßt sich auch bei zwei Hunden besser handhaben.
 
Das seh ich ähnlich, an Strassen kurze Leine und die Flexi auf dem Acker. :) Sonst hat ein leidenschaftlicher Jäger doch gar keine Möglichkeit etwas zu schnüffeln. Auch eine Flexi hat ihre Berechtigung, aber halt nur da, wo die Umgebung passt.
 
benutze die Flex auch nur im Winter, wenn ich im Dunkeln durchs FEld wander, weil dann kann der Hund den Hasen schneller erkennen als ich. In der Ortschaft auch niemals mit Flex!

Glück gehabt würd ich sagen, hoffe die Maus erholt sich von dem Schock!
 
ich weiß schon warum ich diese Dinger hasse.
Habe mir mal ordentlich den Fuß verbrannt an einer fremden!! Flexi!
Bei uns benutzt die nur mein Mann, aber auch nie auf der Strasse.
lg Henny
 
Ich verwende Flexi-Leinen auch nur noch ganz selten. Hab mich mit dem Zeug nämlich auch schon oft genug geschnitten oder verwickelt. Außerdem versuche ich jetzt überall ohne Leine mit meinem Hund zu gehen und nur für Notfälle genügt die andere Leine auch.
lg.Julia
 
Gott sei dank ist nicht mehr passiert!

Mir sind die Flexidinger auch zu gefährlich! Ich geh mit ganz normalen Leinen spazieren. Hab zwar ein Flexiding zu hause das hab ich aber nur gekauft wie mein Chin noch so klein war. Da hatte ich beim schwimmen gehen nämlich angst dass er plötzlich untergeht! :p Feststellung: Chin kann schwimmen das ding ist unbrauchbar! Seit dem (etwa ein jahr *ggg*) liegt das ding herum und vergammelt. :)
 
gebe euch allen völlig recht.
ich verwende die flexi (aber mit dem breiten band) nur im wald/feld, aber nie in der stadt. da haben wir ne normale lederleine. :)
 
Bei uns wird Flexi nur bei Welpen in den ersten Wochen verwendet:
Welpe hat noch ein bissel mehr Bewegungsfreiheit als an der normalen Leine und ist trotzdem leichter unter Kontrolle zu halten als ein erwachsener (unerzogener) Hund.
Aber dann: Weg mit dem Schnürl! :eek: ;)
 
ich hab mich auch schon an der hand verletzt mit dem zeugs...als ich die sylvia beim begrüßungsmanöver vom scooby vor einem sturz bewahren wollte, griff ich auch rein...statt den knopf zu drücken (blöd bin :o). jetzt verwend ich auch meist eher die mit gurtband, obwohl man sich da auch verletzen kann.

aber auch an der normalen leine hab ich mich in der hektik schon verletzt. hab mich beim nachgreifen und halten vom hüpfenden hund irgendwie am oberen karabiner verletzt.
 
Über die Flexi an sich kann man natürlich diskutieren, aber mangelnde Erziehung bzw. Ausbildung kann man ihr wohl nicht anlasten...
 
Watzmann schrieb:
Über die Flexi an sich kann man natürlich diskutieren, aber mangelnde Erziehung bzw. Ausbildung kann man ihr wohl nicht anlasten...
Wer hat denn das nun wieder behauptet? :confused: :rolleyes:
Damit auch du es verstehst, nochmal ganz langsam und deutlich:
Ich kann mit der Flexi einen Welpen besser unter Kontrolle halten als einen großen unerzogenen (oder stürmischen oder panischen oder ängstlichen oder, oder, oder ... such dir etwas aus, darfst auch kombinieren) Hund. Ganz einfach deshalb, weil ein Welpe noch weniger Kräfte entwickeln kann als ein "Großer". Und da ein Welpe halt zum "Herumgeigeln" neigt (böser Welpe!) und noch nicht so exakt bei Fuß gehen kann wie ein PDH, verwende ich in den ersten Wochen besagte Leine.
Kein Mensch hat der Flexi "mangelnde Erziehung bzw. Ausbildung angelastet". Wie sollte das auch möglich sein? :p
 
Guten Morgen,
ich gehe mit einer Bekannten und 3 Jack-Russels (manchmal ist noch eine Schnauzerhündin dabei)und schliesse mich den Beitragschreibern 100%-ig an.
Wir müssen über eine dichtbefahrene Strasse und mir ist es auch schon passiert das der Knopf nicht funktioniert hat (auch ich habe mich mit der dünnen Leine dann in die Hand geschnitten).

Wenn ich spazieren geh, nehme ich keine Flexi - ein zu grosses Risiko (siehe o.a. Beispiele).

Lg Amanda
 
Naja, ich verwende die Flexi eigentlich schon fast täglich - wobei wenn ich direkt in der Stadt oder Einkaufen o.ä. gehe gibt´s nur die normale Leine.
Hab eigentlich noch nie Probleme damit gehabt, auch nicht wenn ich mit zwei Hunden mit Flexi gehe. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich beide Hunde soweit in der Hand hab, dass sie bei einer Kreuzung auf Kommando stehen bleiben bzw. sich hinsetzen.
 
guten morgen!

an befahrenen strassen und in siedlungen gehen wir nur mit normaler leine! im wald, auf dem feld, teilweise im urlaub am strand und in weitläufigen gebieten kommt die flexi zum einsatz :)

was die anmerkung wegen mangelnder erziehung und ausbildung sollte, ist mir ein rätsel. :( war wohl als stichelei gedacht, für die die ihre hunde scheinbar nicht im "griff" haben! :eek: :rolleyes: tstststst, sowas aber auch.....

.........ich lach später darüber :rolleyes:

lg
 
ich denk die anmerkung gehört an meine adresse :)

mein hund darf in der botanik hüpfen soviel er will zumal er dort sowieso meist frei ist. auf dem parkplatz bevor wir reingehen, ist er halt an der leine. dort sind autos und ein rasthaus ist auch dort wo oft hunde sind. und daß er die sylvia liebt, dafür kann ich auch nix :p.
 
salinoa2000 schrieb:
Wer hat denn das nun wieder behauptet? :confused: :rolleyes:
Damit auch du es verstehst, nochmal ganz langsam und deutlich:
Ich kann mit der Flexi einen Welpen besser unter Kontrolle halten als einen großen unerzogenen (oder stürmischen oder panischen oder ängstlichen oder, oder, oder ... such dir etwas aus, darfst auch kombinieren) Hund. Ganz einfach deshalb, weil ein Welpe noch weniger Kräfte entwickeln kann als ein "Großer". Und da ein Welpe halt zum "Herumgeigeln" neigt (böser Welpe!) und noch nicht so exakt bei Fuß gehen kann wie ein PDH, verwende ich in den ersten Wochen besagte Leine.
Kein Mensch hat der Flexi "mangelnde Erziehung bzw. Ausbildung angelastet". Wie sollte das auch möglich sein? :p

In Dir schlummert ein Haufen unbewältigte Aggression, die Du versuchst durch Zynismus auszugleichen... ;)
Ich verwende auch ab und an eine Flex, und hab damit keine Probleme.
Aber wenn ein Hund auf die Strasse läuft etc., kann die Leine nix dafür, da muss man den Hund halt rufen, oder vorher aufpassen.
Auf der Strasse sollte man den Hund trotz Flexi nicht weiter als 1-2 m von sich weg lassen.
Spaziergang mit Weitblick nennt man das.
Das Stoppen mittels Knopf ist nix anderes als ein kräftiger Leinenruck (würde ich beim Welpen nicht empfehlen).
Schöne Grüsse von der Wirbelsäule... :eek

was die anmerkung wegen mangelnder erziehung und ausbildung sollte, ist mir ein rätsel. war wohl als stichelei gedacht, für die die ihre hunde scheinbar nicht im "griff" haben! tstststst, sowas aber auch.....

.........ich lach später darüber


Nein, gar nicht, nur sollte man sich überlegen, welche Leine man welchem Hund in welcher Umgebung anlegt. Nicht im Nachhinein der Leine die Schuld geben... :cool:
 
Watzmann schrieb:
Nein, gar nicht, nur sollte man sich überlegen, welche Leine man welchem Hund in welcher Umgebung anlegt. Nicht im Nachhinein der Leine die Schuld geben... :cool:

@watzmann,

jetzt kommt das ganz anders rüber, als deine anmerkung von gestern!! warum haste das nicht direkt so gesagt. :o so klang es etwas von oben herab ;)

ich behaupte von mir (und meinem mann!) das wir immer und überall mit weitblick den hund führen, man weiss nie was einen an der nächsten biegung erwartet..... :eek: :) übrigens fahre ich so auch auto ;) (mit weitblick!)

lg
 
Oben