Ja, und es dauert noch länger, bis man sieht das es so funktioniert...![]()
Genau

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, und es dauert noch länger, bis man sieht das es so funktioniert...![]()
was mir bei all den diskussionen um "unhöfliche hunde" fehlt, ist, dass es durchaus rassebedingte unterschiede gibt, was denn nun "unhöflich" ist.
sehr plakativ find ich diesen rütter-beitrag.
http://www.youtube.com/watch?v=8yVnIBb-QnM
TanteMitzi schrieb:was mir bei all den diskussionen um "unhöfliche hunde" fehlt, ist, dass es durchaus rassebedingte unterschiede gibt, was denn nun "unhöflich" ist.
sehr plakativ find ich diesen rütter-beitrag.
Hallo erstmal !
...goldies haben n bischen nen "dialekt" in der hundesprache und verstehen div. "drohsignale" erstmal genau falsch rum.
Beispiel; Hund bleibt stehen und fixier Goldi ,.. der macht das selbe in freudiger erwartung das nun gleich ein lustiges jagtspiel beginnt.
Hund geht stock steif und immer noch fixirend einige schritte auf Goldi zu ,..der kann sich nu kaum mehr halten vor aufregung , denn der andere weiss ja genau was n goldi grad sooo gerne hat,.. und macht das selbe (wenn ers solange überhaupt aushält) vielleicht noch mit einer erhobenen pfote - is ja n jagt spiel.
..was noch dazu kommt ist , das die meisten goldis als "familienhunde" fast durchgehend unterbeschäftigt sind und nicht wissen wohin mit all der kraft. Abgesehen von nem eklatanten erziehungsrückstand.
sollte man glauben!! hier hat ganz eindeutig ein pitbull-mädchen dem labrador-mädchen den rang abgelaufen *hihihi* (lucca steht auf kernige mädelsDie Retriever blieben immer unter sich![]()
Klar!sollte man glauben!! hier hat ganz eindeutig ein pitbull-mädchen dem labrador-mädchen den rang abgelaufen *hihihi* (lucca steht auf kernige mädels)
DAS ist klar, sie haben normalerweise ja auch gemeinsame Interessen und Vorlieben. Ist bei meinem auch so, dass er lieber mit "seinesgleichen" rennt.Hundefreunde schrieb:Die Retriever blieben immer unter sich![]()
...hm, nur bekommt der ne weile mehr kohle als ich, wenn er geschichten aus meinem garten erzählt![]()
![]()
![]()
Gibt es da empfehlenswerte Bücher?
Ach Tante Mitzi...bitte....wo bekommt man Informationen her, welche Rasse wie reagiert, bzw. agiert?
(ich gestehe hiermit meine "gartengeschichte" auch schon zuvor bei ihm gehört zu haben)
ha! ertappt!
ber so als zwischenruf da wir ja nun alle wissen, das Hundesprache nicht gleich Hundesprache ist
a
Ja, bitte, WO kann man da was darüber nachlesen? Außer bei Rütter?
Ergo, denke ich das sich rassetypische dialekte/verhaltensweisen auch abändern können und Hunde die sprache der anderen "lernen" können.
Guck da mal, jetzt auf deinen hund bezogen
http://www.amazon.de/gp/search/ref=...words=airedale+terrier&ie=UTF8&qid=1271420856
Ansonsten würd ich ich sagen, dass eben in den rassebüchern einiges drinnen stehen sollte
Und guck mal da:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...ps&field-keywords=hunde+kommunikation&x=0&y=0
und da
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...ias%3Daps&field-keywords=hundesprache&x=0&y=0