Gedanken/Überlegungen zur Euthanasie

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Ich möchte hiermit ganz gerne eine Diskussion mit Euch ankurbeln zum Thema Euthanasie. Mich beschäftigt dieses Thema seit geraumer Zeit immer mehr.
Ist es wirklich ok, wenn wir die Entscheidung treffen ein Tier einzuschläfern? Will das Tier zu diesem Zeitpunkt wirklich sterben oder möchte es nicht selber wählen wann es gehen will? Können wir ernsthaft beurteilen, ob das Tier sterbenskrank ist? Entscheiden wir vorschnell?
Zeigt uns das Tier deutlich wenn es bereit ist zu gehen und können wir diese Zeichen mit Sicherheit richtig erkennen? Nehmen wir mit dem Einschläfern unseren Tieren nicht die Chance friedlich und mit der Welt im Reinen das Zeitliche zu segnen? Ist es wirklich der letzte Liebesbeweis, dass Tier über die Regenbogenbrücke zu schicken oder wollen wir damit nur unser Gewissen beruhigen. Wollen unsere Tiere mit unserer Hilfe sterben? Sie haben ja keine Wahl und sind unserer Entscheidung ausgeliefert.
Ich hoffe ich werden jetzt nicht mißverstanden, selbstverständlich müssen wir unseren Tieren helfen und dürfen diese nicht leiden lassen, aber nehmen wir uns nicht zu viel heraus wenn wir sagen so jetzt ist dein Leben zu Ende.
Wie empfindet Ihr?
lg
 
Gutes Thema...
Ich persönlich sehe es nicht als "einschläfern" sondern als Sterbehilfe an.
Es gibt genug Menschen, die sich nichts mehr wünschen, als sterben zu dürfen.
Und so wird es den Tieren genauso ergehen.
Ich kann mir rausnehmen zu sagen, dass ich weiss, wann es an der Zeit ist, mein Tier zu erlösen.
Und jeder andere Tierhalter wird es auch wissen...

Wenn Du ein paar Jahre mit Deinem Hund/Katze oder welchem Tier auch immer verbracht hast, wird es soviel Vertrauen zu Dir haben, dass es Dir die Entscheidung über lässt.
 
ich mußte diesen Weg 2009 2x gehen,.....und ja es war die richtige Entscheidung

wenn ich sehe, nach jahrelangem Kampf gegen eine Krankheit, es geht nicht, das Tier (egal ob jetzt Hund, Katze, Kleintier), vegetiert nur noch vor sich hin, frisst nicht, schläft nur noch, hat ersichtliche Schmerzen,......

soll ich da zu schauen?

ich weiß, daß ich für meine Tiere mir alles menschen mögliche gemacht habe (und immer machen werde), bin teilweise wochenlang jeden Tag beim TA gewesen um Infusionen verabreichen zu lassen,...aber wenn diese nicht´s mehr nutzen, und die Werte anstatt besser, schlechter werden....mein Tier schon sehr alt ist....

....es war das einzig richtige.......
 
HI

Ich bin dankbar das wir die Möglichkeit wenigstens beim Tier haben.
Der Tod ist in den wenigsten Fällen denke ich friedlich, sondern geht vorher mit Schmerzen einher.

Sicher ist es das Beste was einem passieren kann das das Tier einfach einschläft.

Aber wenn es Schmerzen hat oder der Körper schlichtweg nicht mehr kann - warum sollte ich es dann am Leben erhalten?

Was ist wenn meinem Hund irgendwann die Beine versagen, er kann nicht mehr aufstehn oder der gleichen. Dh er würde nur im körbchen liegen und könnte nichts mehr machen- sollte man ihn dann so leiden (weil leben wäre das keines mehr) lassen bis sein herz oder andere organe versagen?

Ich denke man sieht sehr wohl wann es zeit zum einschläfern ist, ich mußte es schon bei etlichen Ratten und einer Katze machen lassen und es war denke ich immer notwendigt.

Sicher ist es schwer ein Tier gehen zu lassen doch ich denke man ist ihnen das schuldig.

Ich persönlich hoffe inständig das es wenn es mal bei mir persönlich soweit sein sollte das es auch beim Menschen erlaubt ist- aber das ist wieder ein anderes thema ;)

lg
 
Gutes Thema...
Ich persönlich sehe es nicht als "einschläfern" sondern als Sterbehilfe an.
Ok, dann Hilfe, aber will es diese Hilfe definitiv?

Wenn Du ein paar Jahre mit Deinem Hund/Katze oder welchem Tier auch immer verbracht hast, wird es soviel Vertrauen zu Dir haben, dass es Dir die Entscheidung über lässt.
Kann ich mir dessen sicher sein oder rede ich mir das ein?

Mmh ich bin mir so dermassen unsicher was dieses Thema betrifft.
 
Im Prinzip entscheiden wir zumeist ja schon vor einer Euthanasie über Leben und Tod.
Wir behandeln Krankheiten/Verletzungen, die in der Natur zum Tod führen könnten/würden.

Das ganze Leben von Haustieren baut auf menschlichen Entscheidungen auf. Da kann man dann meiner Meinung nach, wenn es zu Ende geht, schlecht den Kurs total wechseln.
 
Gutes Thema...

Ok, dann Hilfe, aber will es diese Hilfe definitiv?


Kann ich mir dessen sicher sein oder rede ich mir das ein?

Mmh ich bin mir so dermassen unsicher was dieses Thema betrifft.


Natürlich will es die Hilfe.
Und zwar von DIR, seiner Vertrauens und Bezugsperson.


Wenn Du Dein Tier kennst dann weisst Du das.
Du kannst es spüren, wenn es an der Zeit ist..

Kurze Frage, bin ich richtig der Annahme, dass Du noch nie ein Tier erlösen musstest bzw gerade dabei bist, eine Entscheidung diesbezüglich zu treffen??
 
Kurze Frage, bin ich richtig der Annahme, dass Du noch nie ein Tier erlösen musstest bzw gerade dabei bist, eine Entscheidung diesbezüglich zu treffen??[/
Doch, doch ich musste auch schon Tiere erlösen und nein, ich bin Gott sei Dank momentan nicht dabei eine diesbezügliche Entscheidung zu treffen.
 
Ich möchte hiermit ganz gerne eine Diskussion mit Euch ankurbeln zum Thema Euthanasie. Mich beschäftigt dieses Thema seit geraumer Zeit immer mehr.
Ist es wirklich ok, wenn wir die Entscheidung treffen ein Tier einzuschläfern? Will das Tier zu diesem Zeitpunkt wirklich sterben oder möchte es nicht selber wählen wann es gehen will? Können wir ernsthaft beurteilen, ob das Tier sterbenskrank ist? Entscheiden wir vorschnell?
Zeigt uns das Tier deutlich wenn es bereit ist zu gehen und können wir diese Zeichen mit Sicherheit richtig erkennen? Nehmen wir mit dem Einschläfern unseren Tieren nicht die Chance friedlich und mit der Welt im Reinen das Zeitliche zu segnen? Ist es wirklich der letzte Liebesbeweis, dass Tier über die Regenbogenbrücke zu schicken oder wollen wir damit nur unser Gewissen beruhigen. Wollen unsere Tiere mit unserer Hilfe sterben? Sie haben ja keine Wahl und sind unserer Entscheidung ausgeliefert.
Ich hoffe ich werden jetzt nicht mißverstanden, selbstverständlich müssen wir unseren Tieren helfen und dürfen diese nicht leiden lassen, aber nehmen wir uns nicht zu viel heraus wenn wir sagen so jetzt ist dein Leben zu Ende.
Wie empfindet Ihr?
lg

ich kann dich gut verstehen. i mach mir diese gedanken auch. ist der zeitpunkt der richtige? oder ist es bloß der zeitpunkt an dem ich dem tier nicht mehr beim sterben zusehen kann? und bilde mir deshalb ein, dass er/sie nimma will?

ich war noch nie in der situation und i krieg ehrlich gesagt krämpfe wenn i dran denk, dass es irgendwann auf mi zukommt. :o

was wenn mein hund/katze/pferd mir nit sagt, dass es gehen will? wenn i es einfach nit weiß? wenn der ta sagt: so, es hat keinen sinn mehr und i erkenn nit, ob mein tier bereit ist? was wenn es von selbst gehen möchte ohne hilfe? wie erkenn i das?
 
bei unserer katze wurde mit 5 jahren ein herzfehler festgestellt,nicht mehr reparabel, ihr werte waren sehr schlecht, die lunge voll wasser, hätte ich warten sollen bis sie erstickt?? (bitte, ist kein vorwurf an dich ) ich hab sie schweren herzens, aber guten gewissens einschläfern lassen.
 
was wenn es von selbst gehen möchte ohne hilfe? wie erkenn i das?

Ja genau, wie erkenn ich das? Fühlt man das auch wenn der TA schon mit gezückter Spritze dasteht?
Danke, du verstehst mich total, genau diese Gedanken beschäftigen mich.
"Denkt" ein Tier wirklich bitte hilf mir sterben ich will nicht mehr????
 
HI


Naja ich mußt auch schon ein Tier einschläfern das sicher nicht gehen wollte- aber ihr körper konnte einfach nicht mehr..

Ich denke es ist keine frage des wollens sondern des könnens.

Kaum jemand wird sein geliebtes Tier einschläfern wenns noch hoffnung gibt,aber wenn es keine lebensqualität mehr hat bleibt nichts mehr anderes übrig..

lg
 
bei unserer katze wurde mit 5 jahren ein herzfehler festgestellt,nicht mehr reparabel, ihr werte waren sehr schlecht, die lunge voll wasser, hätte ich warten sollen bis sie erstickt?? (bitte, ist kein vorwurf an dich ) ich hab sie schweren herzens, aber guten gewissens einschläfern lassen.

Nein natürlich nicht warten, aber trotzdem weiß ich nicht ob das Tier es nicht anders wollte.
Auch mein Kater hatte Wasser in der Lunge und ich habe ihn deswegen erlöst, aber das "ABER" bleibt trotzdem zurück.
 
i glaub es hängt natürlich von der situation ab. wenn das tier einen unfall hatte oder eine sehr schmerzhafte krankheit oder einfach was akutes und der ta sagt entweder spritze oder er leidet noch zwei tage und geht dann elend zu grunde gibts eh keine alternative für mi außer ihm zu helfen. aber was wenns "nur" darum geht, dass er alt is? der herr spike hat mittlerweile arthrosen in ellbogen und hüfte und i seh, dass aufstehen nach längerem liegen schon a ziemliches problem is. i seh auch dass er anfängt zu humpeln, wenn er mal a bissl zu lang läuft oder wenn das wetter umschlägt. und i seh, dass es immer schlimmer wird. wann ist jetzt der zeitpunkt da wo i sag, jetzt gehts nimma? mein kleiner hat schon schmerzen. (er kriegt natürlich medikamente dagegen.) er is lustig und froh, obwohl er nimma so weit laufen mag, so lang spielen mag und sich immer öfter zurück zieht, einfach weil er lieber in ruhe schläft als mitten in der runde. i hab angst, dass i nit seh, wenns nimma geht. oder dass er noch will und i überstürzt handle.
 
ich sehe es so wie CICERO oben geschrieben hat, für mich ist es auch eine Sterbehilfe. Ich mußte es schon ein paar Mal entscheiden, es war irrsinnig schwer, aber ich bin trotzdem froh dass man die Möglichkeit dazu hat. So schwer es einem fällt, es ist besser so, als ein Tier leiden zu lassen.
 
Nein natürlich nicht warten, aber trotzdem weiß ich nicht ob das Tier es nicht anders wollte.
Auch mein Kater hatte Wasser in der Lunge und ich habe ihn deswegen erlöst, aber das "ABER" bleibt trotzdem zurück.

hab da ein buch drüber gelesen. *zefix* jetzt fällt mir der name nit ein. da is es um tierkommunikation und sterbende oder tote tiere gegangen. der großteil war mir zu esotherisch (so mit strahlendem licht heerscharen von engeln und so....) aber da is es auch genau darum gegangen. um tierkommunikatoren, die ihre oder fremde tiere gefragt haben, ob sie hilfe wollen oder nicht. die antworten waren sehr unterschiedlich.

is jetzt egal ob man an tierkommunikation glaubt oder nicht, mir stellt sich einfach die frage will das tier hilfe oder will es "ohne hilfsmittel" sterben. i trau mi das nit so richtig beurteilen.

möchte aber nochmal dazu sagen, dass i da rein theoretisch vor mi hinbrabbel. i hab leider überhaupt keinen plan, was i tun soll wenn es mal soweit is....
 
Oben