geburt - rechtslage

kind ist leider noch nicht da - anscheinend legt es lucy darauf an bei einer familienfeier auf die welt zu kommen. bisher ist es so passiert, dass sich die wehen an den familienfeiern immer sehr stark bemerkbar gemacht haben. bei unserer letzten feier am wochenende musste ich abbrechen, weil ich schon dachte es geht los - da hab ich 6 stunden durchgehalten, die wehen wurden immer stärker und regelmäßiger, bis sie sich zu fast schon schmerzen gesteigert haben (gegen ende sogar nahezu ohne verschnaufpause minutenlang durchgeweht), dann musste ich eben abbrechen und wir sind nach hause gefahren.
ich dachte schon ich bekomme das kind im auto auf dem nach-hause-weg. es hat sich angefühlt, als ob das kind immer wieder anlauf nimmt und versucht aus mir heraus zu kommen, nur wenn man fest am beifahrersitz sitzt, dann ist die luke logischerweise dicht. ich hab eigentlich nur noch auf einen blasensprung gewartet.

zuhause angekommen hab ich mich in die badewanne gesetzt und plötzlich war ruhe - nix mehr.

lucy steht wohl nicht auf eine geburt in trauter zweisamkeit.

also warte ich das nächste familienfest (und das ist am sonntag wieder ein doppelgeburtstag) ab. danach gibt´s ja noch weihnachten am montag und den 2ten weihnachtsfeiertag den diensttag.

also 3 feiern hintereinander, ohne tag pause dazwischen - ich denke die chancen stehen gut.:D ja und der mond ist mir ja auch noch hold. vollmond am 24.12.

sollte es wirklich am weihnachtstag kommen, dann gehöre ich zu den wenigen % die in österreich eine hausgeburt machen, ich gehöre zu den wenigen % die eine rhesusinkompatiblität haben und dann gehöre ich zu den wenigen % wo das kind wirklich am egt kommt.

eine sehr eigenartige konstellation und eine eigenartige vorstellung irgendwie. - aber noch ist ja nix fix.

ich halte euch am laufenden.

lg
 
Also ich denke, alle hier würden sich über ein Wuff-Weihnachtsbaby freuen.....:D

Wir halten jedenfalls die Daumen und wünschen das Beste für die Geburt!
 
huihui das klingt ja ganz danach als wäre die maus darauf aus am 24.12 zu kommen ;)
spricht ja sooooo vieles dafür ^^
ich drücke die daumen und wünsche eine schöne, stressfreie geburt ^^
 
Also dem Kind wünsche ich das es nicht genau am 24-ten auf die Welt kommt....einen Erwachsenen juckt das nimma aber für Kinder ist es doof wenn sie zu Weihnachten auch Geburtstag haben.

Ist bei mir schon blöd - mein größerer Sohn hat am 14.12...da kann man nie sagen wünsch dir dieses oder jenes zum geb.tag bzw. zu weihnachten so übers jahr gesehen weil ja beides zusammenfällt :o
 
:eek: da kanns doch verschiedene komplikationen geben oder?
beim ersten kind,glaube ich ist es noch kein problem und probleme können glaube ich nur auftreten,wenn das kind den rhesusfaktor des vaters hat.
ich bekam beim zweiten kind eine spritze nach der entbindung und das wars.
kann mich aber nicht mehr so genau erinnern was das wirklich ausmacht,ist ja schon 26 jahre her.
alles gute auf alle fälle nochmal.lg doris
 
heutzutage gibt es keine komplikationen mehr.

früher war es so, dass bei der mutter oder beim kind ein blutaustausch gemacht wurde - heute gibt es die anti-körper-d-spritze.

im grunde bedeutet rhesus-inkompatiblität nix anderes, als dass mutter und vater dieselbe blutgruppe haben und verschiedene rhesusfaktoren (also die mutter negativ und der vater positiv).

wer in bio gut aufgepasst hat, der weiß was passiert, wenn man das eigene blut mit falschem rhesusfaktor bekommt (z.b. bluttransfusion) - das blut verklumpt.

sollte mein kind positiv sein (ich bin negativ) und bei der geburt kommt sein und mein blut aneinander, dann bildet mein körper gegen den positiven rhesus einen antikörper. das würde dann dazu führen, dass jede weitere schwangerschaft (wo sich ein fötus mit rhesus positiv bildet) abgeht, es zu einer fehlgeburt oder behinderung beim kind kommen kann, weil mein körper es als fremdkörper definiert und bekämpfen würde.

aus diesem grund gibt es heutzutage eine anti-körper-spritze, die sozusagen meinen körper daran hindert antikörper gegen den fremden rhesus zu bilden.

in manchen spitälern ist es üblich diese spritze prophilaktisch zu verabreichen, wenn die möglichkeit (so wie bei mir) besteht.

allerdings habe ich bis zu 70 stunden nach der geburt zeit die spritze verabreicht zu bekommen - was genügend zeit darstellt um meine tochter auf ihren rhesus testen zu lassen.

weil wenn sie denselben rhesus hat wie ich (negativ), dann brauche ich die spritze gar nicht. - das kann man aber erst nach der geburt feststellen, indem man das nabelschnurblut des kindes testet.

also nicht gefährlich ;)

lg
 
so meine lieben - wir sind um ein familienmitglied reicher:

shortcuts:

lucy diamond fürschuss

23.12.2007

52 cm größe
3620 gramm schwer
34 cm kopfumfang
36 cm schulterumfang

pumperlg´sund (oder sollte ich sagen pomperlg´sund) :D

long version:

am 4ten adventsonntag um 3 uhr in der nacht haben bei mir wehen angefangen - kaum spürbar, eigentlich eh diese typischen nachtwehen die ich zeitweise hatte.

dann hat mein darm angefangen sich zu entleeren. anfangs bin ich noch zwischen schlafzimmer und wc gependelt, weil ich mich zwischendurch immer wieder niedergelegt habe - so gegen 4 uhr nachts (bis 6 uhr früh) bin ich dann aber mit meiner schlafdecke auf´s klo ausgewandert, weil durch die darmanregung die wehen stärker geworden sind (also ich erstens nicholas mit meiner lauteren atmung nicht wecken wollte) und sich auch die wege hin und retour (schlafzimmer-wc) nicht mehr ausgezahlt haben.

irgendwann war der darm dann leer und die wehen so stark, dass ich richtig hörbar und aktiv durchatmen musste beim wehen.
zwischen 7 uhr und 8 uhr früh habe ich dann mit dem mobiltelefon die länge der wehen gestoppt und auch die zwischenräume. um 8 uhr hatte ich alle 2 minuten wehen die länger als eine minute gedauert haben.

nicholas, der ja wegen meiner lauten atmung eh nicht mehr schlafen konnte ist mit der kelschi gassi gegangen und ich hab mich derweil in die badewanne gesetzt um zu sehen, ob die wehen weitergehen oder abklingen.
sie sind weitergegangen und die rückenlage war für mich so dermaßen schmerzhaft, dass ich wieder raus bin aus der wanne.
dann ist nicholas wieder gekommen und wir haben die hebamme angerufen.

wir hatten ja alle keinen stress, also hab ich der hebamme gesagt, sie kann ruhig noch in aller ruhe frühstücken, nicholas tut das auch - ich veratme inzwischen (bei erstgebärenden kann sich sowas ja stunden hinziehen).

um 11 uhr war dann die hebamme mit all ihrem equipment da und wir haben im wohnzimmer schon ein gebärlager aufgeschlagen (da ja die badewanne mit ihrer rückenhaltung zu schmerzhaft war und somit ausgeschieden ist).

ich bin dann stundenlang im wohnzimmer auf dem boden (am decken-lazaret) gelegen (immer linksseitig, weil das war am angenehmsten) und habe meine wehen brav veratmet.
da sie in so kurzen intervallen gekommen sind und es mir ein dringendes bedürfnis war, dass ich wärend der wehe nicholas hand halten (und drücken) durfte, war es uns leider nicht möglich fotos von der geburt zu machen, geschweigedenn zu filmen. (nicholas hatte zwischen den wehen einfach nicht die zeit das equipment zu holen)

um 13:30 ist dann nicholas nochmal mit akela runter gegangen und ich habe inzwischen die hand meiner hebamme halten dürfen. genau in dieser zeit war der blasensprung. auf den haben wir eh nur noch gewartet, weil vollständig geöffnet war ich ja schon vor mittag. (also 10 cm muttermund verstrichen)

minuten nachdem nicholas wieder da war haben die presswehen eingesetzt und um 14:44 war lucy plötzlich da.

ich habe ungefähr 15 presswehen gebraucht - dabei ist der kopf immer wieder leicht herausgekommen, sodass man eine wölbung spüren konnte - allerdings ist der kopf auch sogleich wieder in mir verschwunden, sobald ich mit pressen aufgehört habe (das war etwas demotivierend, weil ich geglaubt habe, dass ich sie nur herausbekomme, wenn ich lang genug presse, aber soviel luft hat kein mensch :D) in dieser phase hat es etwas gebrannt, so wie wenn man sich irgendwo aufschürft der schmerz danach.

ich habe dann 2 presswehen lang einfach mal angedrückt um zu probieren was denn passiert - und plötzlich war sie da. keine pause zwischen kopf und rumpf - gleich die ganze lucy in einem zug herausgeflutscht.

so und nun haben wir eine 4 tage alte tochter. sie ist absolut entzückend - total brav und unkompliziert. stillen hat vom ersten versuch an geklappt (mittlerweile gebe ich schon die normale muttermilch - also kein kollostrum mehr) kein riss, kein schnitt, keine schmerzmittel (und außer dem leichten brennen beim austritt auch keine schmerzen), superschnell alles gegangen, keine komplikationen - - und praktischerweise noch alles vor den weihnachtsfeiertagen.

übrigens: am selben tag um 20 uhr ist nicholas familie bei uns in wien eingetroffen um über die weihnachtsfeiertage bei uns zu sein - sie waren total überrascht, dass da plötzlich ein baby ist 5 stunden alt im wohnzimmer geboren (was mir bis jetzt noch keiner wirklich glaubt, weil es absolut nicht nach einer unmittelbar stattgefundenen geburt ausgesehen hat)

die weihnachtsfeiertage waren toll - lucy wurde von ihren ersten stunden an total in die familie integriert, jeder war, weil ja sowieso zum weihnachtsessen geladen waren - onkel, tanten, omas und opa, urgroßoma,...). jeder konnte sich zeit nehmen und alle konnten diese momente miteinander erleben (keine besuchszeiten wie im spital) gemeinsames beisammensein in der vollen familie über stunden - als wäre lucy schon immer da gewesen. - ich kann das gar nicht beschreiben.

ich war von anfang an auf den beinen (gegessen habe ich kreislaufbedingt nichts, nur tee getrunken, aber ich war voll munter mitten unter den familien)

das foto ist übrigens gestern erst entstanden - von ganz anfang gibt´s gar kein foto von uns beiden.

heute waren wir zum ersten mal mit lucy und akela auf einem hundespaziergang unterwegs und gestern abend ist schon der nabel abgefallen. aber mehr erzähle ich euch, wenn ich zeit finde. momentan ist noch familie bei uns und ich bin wahnsinnig beschäftigt mit kochen, putzen, reden, freuen und natürlich mit lucy, von der ich mich kaum wegflüchten möchte) -

alles liebe derweil

dan


 
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DIESEM WUNDERSCHÖNEN BABY UND WILLKOMMEN IM LEBEN LIEBE LUCY!

Viel freude mit der Kleinen und alles alles Gute!
 
Oben