gebrauchte Auto-Alu-Boxen

Sancho

Super Knochen
Hallo!

Da ich jetzt demnächst ein neues Auto hab - VW 3 Variant (jede Menge Platz für die Hunde im KOFFERRAUM!!! yippieh!!) - bin ich auf der Suche nach einer Box, die in dieses Auto passt ABER gebraucht.

Da ich nicht weiß, wie lange ich diese Auto behalten werde (doch schon ein bisserl älter) will ich mir nicht eine passgenaue machen lassen für ein paar Hundert Euro, wenn in zB 2 Jahren ein neues Auto folgt.

Gibt es irgendwo ein "Portal" wo es gebrauchte Hundeboxen gibt?
willhaben und google haben nicht wirklich viel ausgespuckt!
Danke!
lg Nina
 
Danke Sandra - aber ich such wirklich eine Alu-Box, wenn irgendwie möglich für ganz große Hunde oder eine kleine Doppelbox (bisserl zusammen kuscheln dürfens :rolleyes:) .. und keine Ferplast aus Plastik!!

Und das schwere daran ist eben, dass sie auch in mein Auto passt!!
 
Danke Sandra - aber ich such wirklich eine Alu-Box, wenn irgendwie möglich für ganz große Hunde oder eine kleine Doppelbox (bisserl zusammen kuscheln dürfens :rolleyes:) .. und keine Ferplast aus Plastik!!

Und das schwere daran ist eben, dass sie auch in mein Auto passt!!

Miss mal ab und schreibs rein...dann kann ich mal in meiner Bekanntschaft rumfragen..:)
 
Hallo,

nur mal neugierig bin:

warum muß es unbedingt eine Alu-box sein?

Ich war viel mit meinen Hunden unterwegs, aber wollte nie so eine Box, weil sie unflexibel ist, dafür aber sehr teuer und immer nur in ein bestimmtes Auto passt.

Ich habe mehrere Drahtboxen, die kann man zusammenklappen, kann sie überall mit hinnehmen (Ausstellung, Hotel etc. etc.)
Wenn das Auto mal ne Panne hat, kann man sie auch außerhalb vom Auto aufstellen (hab ich schon mal unterwegs auf der Autobahn gebraucht!!!)
Und ist da nicht der Reservereifen dann unter Box ?

Ich hab auch ne Flugbox, ist aber für unterwegs eher unpraktisch, da nicht zusammenklappbar (ich brauch sie aber, wenn meine Hündin läufig ist) und dann hab ich auch noch 2 klappbare Stoffboxen. Die sind eher was für ruhige Hunde, denn wenn einer unruhig ist, kugelt er samt der Box herum (für meine Rüden gut geeignet, meine Hündin "marschiert" damit durch die Gegend!)

LG
Inge

PS
Hier z. B. bei ebay günstige Drahtbox, weiss aber nicht wie die zur Verfügung stehende Höhe von Deinem Auto ist

http://cgi.ebay.at/Hundebox-Zimmerk...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
mir kommen die Gitterboxen einfach so unstabil und noch unsicherer vor als aluboxen. :o
die alus haben stärkere verstrebungen, sind robuster und wenn schon eine box, dann eine, die was aushaltet - oder?

die da bei ebay hat 20kg - also das schaff ich auch grade noch, dass ich die ein und ausbau ohne dass ich hilfe brauche.

außerdem weiß ich, dass sich sancho in einem "käfig" wie der gitterbox nicht wohl fühlt - das kennt sie nämlich vom tierarzt und macht da einen großen bogen. in einer alubox ist sie schon mal drin gesessen und da wars kein problem..

hach - ich weiß auch nicht :o
 
außerdem weiß ich, dass sich sancho in einem "käfig" wie der gitterbox nicht wohl fühlt - das kennt sie nämlich vom tierarzt und macht da einen großen bogen. in einer alubox ist sie schon mal drin gesessen und da wars kein problem..

hach - ich weiß auch nicht :o

Das ist aber eine "Trainingssache". Lieblingsspielsachen und eine Decke in die Box und zu Hause aufstellen. Oder Leckerlie in die Box legen etc. etc.

Wennst magst, leih ich Dir eine Box von mir und Du kannst sie mal ausprobieren.

Ich war jahrelang vom Frühjahr bis zum Herbst wirklich jedes Wochenede (entweder Training, oder Hunderennen oder Ausstellungen) mit mehreren Hunden unterwegs. Hab damals den Mondeo Kombi gehabt und bin an manchen Wochenenden bis zu 2.000 km gefahren.

Da ist es dann praktisch, wenn man nach 1000 km Fahrt kurz schlafen kann.
Auf einer Fahrt von Graz nach Frankreich hab ich sogar mit 3 Hunden im Auto geschlafen (beim Mondeo Liegefläche 1,90 x 1,40 m wenn man die Sitzbank hinten umlegt).
Oder wenn wir zu zweit lange Strecken zu Ausstellungen gefahren sind, hat einer sogar kurz hinten bei den Hunden geschlafen, der andere ist gefahren. Bei einer fix montierter Box wäre das nicht gegangen.

Aber auch wenn Du das nicht brauchst, bietet so eine Drahtbox m. E. genug Sicherheit.

Wenn Du dabei an einen sehr schweren Unfall denkst, dann denke ich, dass so eine Alu-Box auch nicht sicherer ist, als eine Drahtbox.

Einem wirklich starkem Aufprall/Druck wird keine der Boxen widerstehen. Hab aber Gott sei Dank keine Erfahrung damit.

Ich hatte lediglich einen Auffahrunfall auf der Autobahn, wo mir einer (bei 60 kmh) hinten raufgefahren ist und mich in den Vordermann hineingeschoben hat. Hintermann Totalschaden (kleines Auto), aber mein hinten im Mondeo-Kombi sitzender Afghane hat sich nicht mal besonders geschreckt, da hinten nur die Stoßstange kaputt (dafür war die Motorhaube kaputt, war auch ein ATS 40.000,00 Schaden).

Da kommt es also viel mehr auf die Größe des Autos, als auf die Art der Box an.

Für mich sind die Boxen eher dazu dazu, dass meine Hunde nicht aus dem Auto entwischen können.

Die Vorschriften hingegeben gibt es, weil es oft unmöglich ist, Verletzte Insassen zu bergen, wenn sie von einem Hund "beschützt" werden.

LG
Inge



.
 
Das ist aber eine "Trainingssache". Lieblingsspielsachen und eine Decke in die Box und zu Hause aufstellen. Oder Leckerlie in die Box legen etc. etc.

Ähm ja du kennst Sancho nicht. Weder eine Gitterbox, ein Maulkorb oder eine Halskrause sind trotz wochenlangem Training bis dato möglich. Wenn die sich mal was in den Kopf gesetzt hat, dann ist es auch so. Punkt aus :o
Das haben mir die Helferlein in der Arche Noah schneller verpfuscht als ich schauen konnte.

Na egal - ich werd einfach mal herumfragen und schauen. Schlafen muss keiner im Auto - dafür fahr ich viel zu wenig. Höchstens mal auf Urlaub - aber da sind wir auch nicht tagelang unterwegs - schon allein, weil mein Auto keine Klima hat, von daher ist das egal. Danke auf alle Fälle für dein Angebot!
 
Oben